Tourismus
Durchwachsene Zahlen bei August-Nächtigungen im Bezirk Landeck

- In der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis gab es im August im Vergleich zum Vorjahr einen Nächtigungsrückgang – im Bild die Seealm Hög.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Bis Ende August wurden im Bezirk Landeck über zwei Millionen Nächtigungen verzeichnet. Damit konnte der heimische Tourismus laut der Landesstatistik im dritten Corona-Sommer deutlich mehr Nächtigungen verzeichnen als im Vorjahr. Inzwischen liegen die Zahlen fast wieder auf dem Vor-Pandemie-Niveau.
BEZIRK LANDECK (otko). Die Sommersaison geht in den meisten Destinationen langsam mit dem "Goldenen Herbst" ins Finale. Nun liegen auch die Zahlen für den wichtigen Sommermonat August vor. Im mittlerweile dritten Sommer der Corona-Pandemie, der ohne Einschränkungen verläuft, fällt die Bilanz des heimischen Tourismus von Mai bis Ende August erfreulich aus. Tirolweit liegt die Sommersaison mit rund 16,7 Millionen Nächtigungen in dem Zeitraum, mit 1,2 Prozent im Plus gegenüber dem Jahr 2019, dem letzten vor der Pandemie im Plus. Rund 4,4 Millionen Ankünfte wurden verzeichnet. Bei den Ankünften liegt das Minus gegenüber dem Vor-Corona Niveau bei 2,9 Prozent.
Im Bezirk Landeck wurden von Mai bis Ende August 2022 über zwei Millionen Nächtigungen erzielt. Der traditionell nächtigungsstarke August hat in den Regionen die heurige Sommerbilanz noch weiter verbessert. Allerdings wurden in einigen Orten im August 2021 mehr Nächtigungen verzeichnet.

- Trotz vieler Gäste blieben im heurigen August im Gegensatz zu 2021 einige Zimmer frei.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Sommersaison liegt im Plus
Eine Steigerung zwischen Mai und August 2022 gibt es in der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis. Dort wurden in dem Zeitraum 720.298 Nächtigungen und somit ein Plus von 2,8 Prozent verzeichnet. 126.477 Ankünfte bedeuten ein Plus von 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zum selben Zeitraum Sommer 2019 beträgt das Minus bei den Nächtigungen 3,3 Prozent und jenes bei den Ankünften 0,7 Prozent.
Der TVB Tiroler Oberland verzeichnete insgesamt 544.217 Nächtigungen und 134.999 Ankünfte. Damit wurde ein Plus von 27,3 bzw. 27,3 Prozent gegenüber demselben Zeitraum im Sommer 2021 verzeichnet. Gegenüber dem Sommer 2019 beträgt das Minus bei den Nächtigungen 3,1 Prozent und bei den Ankünften wurde ein Plus von 1,2 Prozent verzeichnet.

- In der Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis gab es im August im Vergleich zum Vorjahr einen Nächtigungsrückgang – im Bild die Seealm Hög.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Ähnlich erfreulich sieht es auch beim TVB Paznaun-Ischgl aus. Zwischen Mai und August 2022 wurden 411.551 Nächtigungen verzeichnet. Das Plus liegt hier bei 13,0 Prozent. 89.182 Ankünfte bedeuten ein Plus von 18,4 Prozent. Gegenüber dem Sommer 2019 beträgt das Plus bei den Nächtigungen 0,3 Prozent und jenes bei den Ankünften 0,3 Prozent.
Der TVB St. Anton am Arlberg verzeichnete 234.176 Nächtigungen, was einem Plus von 8,9 Prozent entspricht. Bei den Ankünften (79.581) betrug das Plus 21,8 Prozent. Gegenüber dem Sommer 2019 beträgt das Minus bei den Nächtigungen 5,0 Prozent und jenes bei den Ankünften 5,5 Prozent.
Beim kleinsten Tourismusverband im Bezirk, der Ferienregion TirolWest gab es mit 106.100 Nächtigungen ein Plus von 26,8 Prozent zu verzeichnen. Mit 53.391 Ankünften betrug hier das Plus 33,7 Prozent. Mit diesem Ergebnis liegt der Verband tirolweit bei den Nächtigungen an letzter Stelle. Gegenüber dem Sommer 2019 beträgt das Minus bei den Nächtigungen 13,0 Prozent und jenes bei den Ankünften 12,9 Prozent. (Quelle: Landesstatistik Tirol)

- In Ischgl bilanziert August 2022 bei den Nächtigungen mit einem leichten Minus.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
August: Die nächtigungsstärksten Gemeinden im Bezirk
Im August gab es in den Tourismusorten sowohl bei den Ankünften als auch bei Nächtigungen ein eher durchwachsenes Ergebnis. Im Vergleich zum August 2021, der überraschende Zuwächse brachte, gab es heuer in den größeren Orten durchwegs Rückgänge zu verzeichnen.
In den Top 10 in Tirol scheinen zwei Orte aus dem Bezirk Landeck auf. Serfaus liegt mit 158.567 Nächtigungen (-8,4 Prozent) auf dem siebten Platz. Fiss folgt mit 131.368 Übernachtungen (-12,3 Prozent) auf dem achten Platz.
Weitere Tourismusdestinationen in den Top 50 in Tirol sind St. Anton am Arlberg (18. Platz, 82.915 Nächtigungen, -5,2 Prozent), Ischgl (23. Platz, 79.787 Nächtigungen, -1,3 Prozent), Nauders (25. Platz, 76.614 Nächtigungen, -1,1 Prozent), Galtür (35. Platz, 55.683 Nächtigungen, +3,0 Prozent), Ladis (39. Platz, 52.503 Nächtigungen, -10,8 Prozent) und Kappl (42. Platz, 49.649 Nächtigungen, -2,0 Prozent). (Quelle: Landesstatistik Tirol)
Alle Angabe ohne Gewähr!
Das könnte auch dich interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.