Nach Großbrand
86-jähriger Mann wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden

Nach einem Brand nahe des Rochusmarktes sind die Arbeiten noch immer im Gange.  | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
10Bilder
  • Nach einem Brand nahe des Rochusmarktes sind die Arbeiten noch immer im Gange.
  • Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
  • hochgeladen von Fabian Franz

Bei dem heutigen Großbrand nahe dem Wiener Rochusmarkts kam leider ein Mensch ums Leben. Gerüchte, dass es sich um die ehemalige Wohnung von Hugo Portisch handle, erteilte die Berufsfeuerwehr eine Absage. 

WIEN/LANDSTRASSE. Heute Mittag kam es in einem Mehrparteien-Altbau beim Rochusmarkt in zu einem Großbrand, der einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei auslöste und weitreichende Verkehrssperren nach sich zog. MeinBezirk berichtete:

Löscharbeiten nahe der Rochuskirche im vollen Gange

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien schlugen bereits Flammen aus einer Wohnung im obersten Geschoss, begleitet von dichtem Rauch. Der Brand hatte sich rasch auf den Großteil der Wohnung und Teile der Dachkonstruktion ausgebreitet. Die Alarmstufe wurde im Laufe des Einsatzes von zwei auf drei erhöht.

Bettlägeriger Mann tot aufgefunden

Während der aufwendigen Löscharbeiten, bei denen Feuerwehrleute unter Atemschutz von innen und über Drehleitern sowie Teleskopmastbühnen von außen vorgingen, wurde in der Brandwohnung ein bettlägeriger 86-jähriger Mann tot aufgefunden. Teile des Daches oberhalb der Brandwohnung stürzten ein.

Aktuell werden noch zwei Personen von der Berufsrettung versorgt. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
  • Aktuell werden noch zwei Personen von der Berufsrettung versorgt.
  • Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
  • hochgeladen von Fabian Franz

Der Brand konnte inzwischen unter Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras und Motortrennsägen gelöscht werden. Die Brandermittler des Landeskriminalamtes Wien haben die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. Kontroll-, Nachlösch- und Sicherungsarbeiten werden noch bis in die Abendstunden andauern.

Die Berufsrettung betreute zudem zwei weitere Personen. Medienberichten, wonach es sich bei der Wohnung um den ehemaligen Wohnsitz des bereits verstorbenen Journalisten, Hugo Portisch handle, konnte die Berufsfeuerwehr gegenüber MeinBezirk nicht bestätigen. 

Das könnte dich auch interessieren:

Hietzinger ist Meister der neuen Klassik in Wien
In der Donaustadt kann man mit der Polizei auf einen Kaffee gehen

Letzte Personalien für die kommenden fünf Jahre geklärt
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.