Dramatische Szenen in Wolfsberg
25-Jähriger nach Flucht festgenommen

25-jähriger Wolfsberger war ohne Führerschein unterwegs, widersetzte sich der Festnahme und verletzte Polizisten – eingeliefert.

WOLFSBERG. Am 8. Oktober gegen 23.30 Uhr fuhr ein amtsbekannter 25-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem PKW – ohne je im Besitz einer Lenkberechtigung gewesen zu sein – auf der Packer Straße (B 70) in Wolfsberg. Im Begegnungsverkehr nahm eine Polizeistreife dies wahr und nahm sogleich mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn die Nachfahrt auf.

Verfolgungsjagd

Der Wolfsberger versuchte sich einer Anhaltung durch die Polizei zu entziehen, fuhr bei der Autobahnauffahrt Wolfsberg-Nord auf die Südautobahn (A 2) in Richtung Klagenfurt auf, verließ die A2 dann bei der Abfahrt Wolfsberg-Süd, wo er letztlich in St. Thomas angehalten werden konnte.

Im Auto eingesperrt

Als sich die Beamten zur Fahrertür des PKW begaben und vor dem Fahrzeug befanden, fuhr der 25-jährige bewusst und provokant ein Stück in Richtung des einschreitenden Beamten, der eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchführen wollte. Der Beamte konnte sich noch rechtzeitig durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Der PKW-Lenker sperrte sich bei laufendem Motor im PKW ein und ignorierte die wiederholte Aufforderungen der Beamten, die Fahrertüre zu öffnen. Da das Fenster der Beifahrertür offen stand, gelangte eine Beamtin durch das offene Fenster zum Türgriff der Beifahrertür und versuchte diese zu öffnen, was ihr jedoch nicht gelang. Wiederholt wurde der Mann von den Polizeibeamten zum Abstellen des Motors und zum Aussteigen aus dem PKW aufgefordert, er kam aber diesen Aufforderungen nicht nach.

Beamte mehrfach verletzt

Als ein Beamter über die Beifahrerseite versuchte, den Motor des PKW abzustellen und nach dem Fahrzeugschlüssel griff, wehrte sich der Lenker, indem er die Hand des Beamten von sich wegschlug. In der Folge gab er Gas und fuhr mit dem PKW los, obwohl der Beamte sich mit dem Oberkörper noch im Fahrzeuginneren befand. Der Polizeibeamte wurde von der B-Säule des anfahrenden PKW an der linken Körperseite erfasst und aus dem PKW geschleudert. Dabei wurde er am linken Knie, an der Hüfte und am Oberkörper verletzt.

Flucht und Festnahme

Der Lenker beschleunigte den PKW trotz offener Beifahrertür weiter und flüchtete mit dem PKW in nordwestliche Richtung. Eine zweite Polizeistreife nahm die Verfolgung auf und konnte den Wolfsberger kurz darauf zu Fuß im Kreuzungsbereich St. Michaeler Straße/Feldweg antreffen und vorläufig festnehmen. Den PKW hatte er zuvor beim dortigen Schotterparkplatz in Kreuzungsnähe abgestellt.

Einlieferung angeordnet

Bei der Eskortierung des Mannes zur Polizeiinspektion Wolfsberg begann er im dortigen Stiegenaufgang gegen die Beine einer Beamtin zu treten und ließ sich in weiterer Folge zu Boden fallen. Dabei riss er diese gewaltsam zu Boden, wodurch die Beamtin ebenfalls verletzt wurde. Der 25-jährige Wolfsberger blieb unverletzt und wurde anschließend in den Arrest der Polizeiinspektion Wolfsberg gebracht. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ordnete in der Folge die Einlieferung des Mannes wegen Tatbegehungs- und Fluchtgefahr in die Justizanstalt Klagenfurt an. Er wurde u.a. wegen schwerer Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.