Widerstand gegen die Staatsgewalt

Beiträge zum Thema Widerstand gegen die Staatsgewalt

Polizeieinsatz in Hadersdorf (Symbolbild). | Foto: pixabay
3

Landesgericht Krems
Ein Koffer und ein Zeuge als Schauspieler

Ein 37-jähriger Iraner wurde anklagekonform nicht rechtskräftig zu 18 Monaten Haft, davon 16 Monate bedingt, verurteilt. KREMS-LAND. Am 1. März 2025 begab sich der 37-Jährige zu der Wohnung im Bezirk Krems-Land, aus der er einige Zeit zuvor ausgezogen war. Er wollte dort einen Koffer mit seinen Habseligleiten abholen, der zurückgeblieben war. Gott wird dich strafenAls er den Koffer nicht in der vermuteten Garage vorfand, rief er seinen Vermieter an. Als sich dieser wenig auskunftsfreudig...

Polizeieinsatz nach Ladendiebstahl. | Foto: pixabay
3

LG Krems
Festnahme nach Ladendiebstahl endete mit verletzten Beamten

Der 42-jährige Täter wurde wegen Diebstahls, Widerstands gegen die Staatsgewalt und Verleumdung zu 12 Monaten Haft, davon neun bedingt, verurteilt. GMÜND. Eine Amtshandlung wegen Ladendiebstahls sorgte im Februar 2025 in Gmünd für Aufsehen. Nach zwei Ladendiebstählen wurde die Polizei gerufen. Ein 42-jähriger Weißrusse hatte in einem Supermarkt acht Tafeln Schokolade, kurz darauf in einem anderen zwei Flaschen Spirituosen und zwei Flaschen Duschgel mitgehen lassen. Mit Händen und Füßen...

Streife nahm Verfolgung auf. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Gericht Krems
Im Vollrausch mit bis zu 140 km/h mit Golf unterwegs

Der 28-Jährige musste sich wegen schwerer Nötigung, Widerstands gegen die Staatsgewalt und Gefährdung der körperlichen Sicherheit am Landesgericht Krems verantworten. BEZIRK GMÜND. Am 24. September fuhr mehreren Autolenkern zwischen Kirchberg und Ehrenberg der Schreck in die Glieder. Ein VW Golf war auf der Strecke mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und überholte trotz des Gegenverkehrs. VerfolgungsjagdNur Vollbremsungen verhinderten Zusammenstöße. Eine alarmierte Polizeistreife...

Nach einer kurzen Verhandlung wurde das Verfahren diversionell erledigt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Gerangel in der Justizanstalt
Rechtsanwaltsanwärter wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt vor Gericht

Ausgerechnet ein 31-jähriger Rechtsanwaltsanwärter hat Ende September 2024 in der Justizanstalt Linz mit einem Widerstand gegen die Staatsgewalt für Aufsehen gesorgt. Dafür musste sich der Mann am Dienstag vor Gericht verantworten. Das Verfahren endete für den Juristen glimpflich. LINZ. Nach einer Haftverhandlung am 27. September 2024 soll der 31-Jährige sich einer Justizwachebeamtin in den Weg gestellt haben, um die Rückführung seines Mandanten in die Zelle zu verzögern, weil er noch etwas...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Polizeieinsatz in Eggendorf. | Foto: Zezula, Symbolbild

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt
Pkw-Fahrer versuchte Polzeikontrolle zu entgehen und rammte Polizeiwagen

Bedienstete der Polizeiinspektion Eggendorf wollten am 5. September 2024, gegen 21.40 Uhr, bei einem Pkw-Lenker in Ebenfurth eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchführen. Ein 29-jähriger Mann aus Wien habe versucht, mit weit überhöhter Geschwindigkeit und teilweise ohne Licht sich der Kontrolle zu entziehen. EGGENDORF. Bei seiner Flucht habe er teilweise rote Ampeln überfahren und einen Kreisverkehr in der entgegengesetzten Richtung durchfahren. Dabei habe er etliche andere Verkehrsteilnehmer...

Zu gleich mehreren Attacken auf Polizisten kam es Montagnacht in Wien. (Symbolbild) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
2

Festnahmen in Wien
Bursch wirft nach Messerfund Zeitungsständer auf Polizei

Ein Jugendlicher geriet mit einem Klappmesser in eine Kontrolle der Polizei im 20. Bezirk. Bei seiner Flucht warf er dann mit einem Zeitungsständer auf die Polizisten. Wenig später wurde auch eine Frau gegen Beamte im 14. Bezirk gewalttätig. WIEN/BRIGITTENAU/PENZING. Nach den Bandenkriegen ist die Polizei gerade auch in der Brigittenau vermehrt im Einsatz. Dort eskalierte die Situation Anfang Juli völlig. Seitdem laufen Schwerpunktaktionen, auch mit Unterstützung von Beamten aus anderen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Landesgericht Linz | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Lasberg, Linz
56-jähriger Mann steht wegen mehrerer Delikte vor Gericht

LASBERG, LINZ. Am Montag, 6. Mai, muss sich ein 56-jähriger Mann vor dem Landesgericht Linz gleich wegen mehrerer Delikte verantworten: Es geht um Gefährdung der körperlichen Sicherheit, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Sachbeschädigung und Beleidigung. Ihm wird zur Last gelegt, im Jänner 2024 in Lasberg einen Dachziegel auf die Windschutzscheibe einer 28-jährigen Autolenkerin geworfen zu haben. Gegen die anschließende Sachverhaltsaufnahme und Festnahme durch die Polizei soll er sich unter...

Der Mann wurde festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Klagenfurt eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
50-jähriger Autofahrer widersetzte sich der Polizei

Am gestrigen Freitag widersetzte sich ein 50-jähriger Mann einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle. Nachdem die Polizeibeamten versuchten den Motor des Fahrzeuges abzuschalten, flüchtete der Mann. Durch eine sofort eingeleitet Funkfahndung konnte der 50-Jährige ausfindig gemacht werden.  KLAGENFURT. Am Freitag gegen 22.45 Uhr befand sich eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Kärnten an einem Parkplatz einer Fastfood-Kette in Klagenfurt und konnte beobachten, wie ein 50-jähriger Pkw- Lenker...

Anzeigen an die Staatsanwaltschaft Innsbruck und die BH Kufstein folgen. | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Kufstein
Motorradlenker widersetzte sich Polizei – mehrere Anzeigen

Massive Verkehrsübertretungen und versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt lauten die Vorwürfe gegen einen Motorradlenker. KUFSTEIN. Am frühen Freitagabend machte ein vorerst unbekannter Mann mit einem Motorrad auf der Wildbichler Straße im Bereich Kufstein Eichelwang einen sogenannten „Wheelie“, was von einer Polizeistreife der PI Kufstein gesehen wurde. Die Polizisten fuhren dem Motorradfahrer nach, um ihn anzuhalten. Als der Mann das Blaulicht und Folgetonhorn bemerkte, klappte der das...

Die Unbekannten, von denen zwei bewaffnet gewesen sein sollen, gelangten ortskundig über die nicht zu versperrende Eingangstür in das Innere der Wohnung in Neumarkt und trafen im Wohnzimmer auf den 19-Jährigen Bewohner. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Einsatzkommando Cobra nimmt Verdächtigen fest
Bewaffneter Raubüberfall in Neumarkt

Am letzten Dienstag, den 12. März, raubten vier Unbekannte in Neumarkt am Wallersee einen 19-Jährigen in seiner Wohnung aus. Aufmerksame Nachbarn, die den Raub bemerkten, notierten sich das Kennzeichen des Fluchtwagens, wodurch einer der mutmaßlichen Täter ausgeforscht und von Einsatzkräften der Cobra festgenommen werden konnte. NEUMARKT AM WALLERSEE. Am späten Nachmittag des vergangenen Dienstags gelangten vier vermummte Unbekannte in der Gemeinde Neumarkt am Wallersee in die Wohnung eines...

Foto: PantherMedia/JanPietruszka

Leondinger Ehepaar getötet
49-Jähriger wurde nun erneut verurteilt

Im Februar 2016 verstarb ein Ehepaar nach einer Attacke eines 49-Jährigen mit einer Eisenstange – die BezirksRundSchau hat darüber berichtet. Der Mann wurde nun – wie die Oberösterreichischen Nachrichten berichten – wegen versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt zu zwölf Monaten Haft, davon drei unbedingt, verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. LEONDING. „Laut Gericht ist das Urteil nicht rechtskräftig“, betont die Tageszeitung. Ein aus dem Vorjahr vorliegenden Vorfall in der...

Im Zuge einer gerichtlichen Vorführung versetzte gestern Vormittag ein 34-jähriger
Einheimischer einem Polizisten in Hüttau einen Faustschlag ins Gesicht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt
Polizist durch Faustschlag verletzt

Im Zuge einer gerichtlichen Vorführung wurde Donnerstagvormittag, den 29. Februar , ein Polizist in Hüttau verletzt.  Ein 34-Jähriger wurde wegen versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt und aufgrund der Missachtung des Suchtmittelgesetzes angezeigt.  HÜTTAU. Gestern Vormittag kam es bei einer gerichtlichen Vorführung in der Gemeinde Hüttau zu einem versuchten Widerstand gegen die Staatsgewalt. Dabei versetzte ein 34-jähriger Einheimischer einem Polizeibeamten einen Faustschlag ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Mit einem Besenstiel als Waffe wollte eine erst 13-Jährige auf einen Beamten der Polizei losgehen. (Symbolfoto) | Foto: John Schaidler/Unsplash
6

Wegen Bruder
13-Jährige geht mit Besenstiel auf Wiener Polizisten los

Äußerst aggressiv verhielten sich zwei Teenager gegenüber der Polizei in der Montagfrüh. Ein 15-Jähriger wollte gegen die Beamten kämpfen, seine 13-jährige Schwester wählte hingegen einen Besenstiel als Waffe. WIEN/MEIDLING. Jung und unvernünftig - so könnte man die Schlagworte für einen Einsatz in Meidling definieren, welcher die Polizei ziemlich auf Trab hielt. Zunächst wurden die Beamten an eine Wohnung alarmiert, da sich dort eine nicht wohnhafte Person befand, die diese nicht verlassen...

Der deutsche Tourist wird auf freiem Fuß angezeigt.  | Foto: Archiv
2

Widerstand gegen die Staatsgewalt
Deutscher Tourist schrie "Heil Hitler" und ging auf Polizist los

Am 18. Jänner 2024, gegen 20:00 Uhr, wurde ein 20-jähriger Deutscher in Gerlos von Security-Bediensteten auf Grund seines aggressiven Verhaltens von einem Apre Ski-Lokal verwiesen. GERLOS (red). Polizisten der PI Zell am Ziller versuchten den Mann zu beruhigen, was jedoch nicht gelang. Schließlich schrie der Mann „Heil Hitler“ und attackierte einen Polizisten. Er wurde festgenommen, wogegen er sich vehement wehrte. Der Mann spuckte in das Dienstauto und beleidigte die Beamten unflätig. Er wird...

Foto: Pixabay
2

Alkoholisiert und ohne Führerschein
Widerstand gegen die Staatsgewalt

Ein alkoholisierter Lenker wollte vergangenes Wochenende wohl nicht so gern mit den Beamten reden... BEZIRK BRUCK/L. Bedienstete der Polizeiinspektion Gramatneusiedl nahmen am 14. Oktober 2023, gegen 19.20 Uhr, auf der B 15im Gemeindegebiet von Ebergassing einen Klein-Lkw wahr, der mit eingeschalteter Warnblinkanlage aus Richtung Himberg kommend bei dem Kreisverkehr in Richtung "Am Rodelberg" abbog und sein Fahrzeug anhielt. Als die Polizeistreife neben dem Fahrzeug anhielt setzte der Lenker...

Symbolbild: Beim Antreffen des Verdächtigen gestern Abend ging dieser mit einer Jalousiestange auf die Beamten los. | Foto: pixabay.com
2

Festnahme nach Attacke mit Jalousiestange
Mutmaßlicher Einbrecher bedrohte Polizisten

Einbruch, versuchter Einbruch, versuchte Körperverletzung sowie Widerstand gegen die Staatsgewalt wird einem 37-Jährigen Österreicher zur Last gelegt. Unter anderem soll der Mann gestern Abend (16. Oktober)  mehrere Personen und einschreitende Beamte mit einer Jalousiestange bedroht haben. SALZBURG. Im Zuge von Fahndungsmaßnahmen nach einem versuchten Einbruchsdiebstahl in eine Berufsschule in der Stadt Salzburg wurde gestern Abend gegen 23:10 Uhr eine Polizeistreife von einem Passanten...

Generell soll das emotionsgeladene gestrige Spiel relativ ruhig verlaufen sein. Die ein oder andere Anzeige gab es jedoch trotzdem. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
2

SV-Austria Salzburg vs. Red Bull Salzburg
Polizeibericht zum Fußballspiel

Nach dem gestrigen ÖFB-Cup Derby hat nun die Salzburger Polizei ihren Bericht dazu veröffentlicht. Großteils verlief es ruhig. Zu dem ein oder anderen skurrilen Vorfall kam es jedoch trotzdem. SALZBURG/GRÖDIG. So soll ein betrunkener 42-Jähriger einen Polizisten attackiert und mit dem Umbringen bedroht haben. Auch kam es zu einem verspäteten Spielstart, weil ein schlecht geparktes Fahrzeug die Zufahrt des Red Bull Teambusses blockierte. Weiters berichtet die Exekutive auch von einer...

Die ehemalige Lehrerin wehrte sich erbittert gegen die Polizeibeamten. | Foto: Ilse Probst
3

Neues vom Landesgericht
Ex-Lehrerin aus dem Bezirk vor dem "Kadi"

Eine ehemalige Lehrerin aus dem Bezirk Scheibbs musste sich wegen fahrlässiger Körperverletzung und versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt am Landesgericht St. Pölten verantworten. BEZIRK. Wegen fahrlässiger Körperverletzung und versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt wurde eine ehemalige Lehrerin aus dem Bezirk am Landesgericht zu einer Geldstrafe von 720 Euro (180 Tagessätze zu, dem Einkommen entsprechend je vier Euro, bzw. 90 Tage Ersatzfreiheitsstrafe) verurteilt (nicht...

Polizeimeldung Pinzgau
Widerstand gegen die Staatsgewalt und schwere Körperverletzung

Im Zuge eines Zeltfestes in Neukirchen, Weichseldorf, wurden die Beamten einer Streife der PI Neukirchen 2 auf eine tätliche Auseinandersetzung von sechs bis acht Personen aufmerksam. NEUKIRCHEN. Nachdem die aufgeheizte Stimmung beruhigt wurde, machten sich die Polizisten mit den beiden Aggressoren, an die Sachverhaltsklärung. Zwei Brüder befanden sich zu dem Zeitpunkt in einem stark alkoholisierten Zustand und beschimpften und bedrohten die beiden Beamten mit Faustschlägen. Nach mehrmaligen...

Der 33-jährige Österreicher wurde festgenommen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Polizeimeldung
Widerstand gegen Staatsgewalt und andere Delikte

Am 3. September 2023, gegen ca. 02:50 Uhr, traf der Österreicher bei der PI Landeck ein und widersetzte sich trotz Abmahnungen und Androhung der Festnahme gegen die Staatsgewalt. LANDECK. Gegen 02:50 Uhr kam ein offenbar stark alkoholisierter 33-jähriger Österreicher zur PI Landeck, gab an, dass er verletzt sei und die Rettung benötigen würde und begann die Polizisten zu beschimpfen und zu bedrohen. Da der Mann sein Verhalten trotz Abmahnungen und Androhung der Festnahme nicht einstellte, wurde...

Noch eine Chance: Bedingte Haft für jungen Mann. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
12 Monate bedingt für jungen Wüterich

Nötigung, versuchter Diebstahl, schwere Körperverletzung, schwere Sachbeschädigung, Widerstand gegen die Staatsgewalt, so lautete ein Auszug der Vorwürfe der Staatsanwaltschaft Krems gegen einen 18-Jährigen aus St. Pölten. Pfleger attackiertIm Jahr 2021 biss der Beschuldigte einen Krankenpfleger im Klinikum Krems in die Wange, um aus dessen Fixierung zu entkommen und dadurch die Station verlassen zu können. Im November 2022 versuchte er in einem Supermarkt eine Flasche Vodka zu stehlen, wurde...

Am Montag am Abend erfolgte vorübergehend die Festnahme eines 51-Jährigen in Wörgl durch Beamte der Polizeiinspektion Wörgl, aufgrund von aggressivem Verhalten. Einen Tag später schlug der Mann erneut zu. | Foto: Symbolbild/pjw
2

Wörgl
51-Jähriger wurde zweimal festgenommen

Am Montag am Abend erfolgte vorübergehend die Festnahme eines 51-Jährigen in Wörgl durch Beamte der Polizeiinspektion Wörgl, aufgrund von aggressivem Verhalten. Einen Tag später schlug der Mann erneut zu. WÖRGL. Einen Tag später, am 15. August, um circa 05:45 Uhr, schlug derselbe Mann nach einer Auseinandersetzung mit einem Taxifahrer mit seinen Fäusten die Windschutzscheibe eines Taxis ein. Erneute Festnahme und Widerstand gegen die Staatsgewalt Zudem verursachte der 51-Jährige Schäden an der...

Junge Männer in Liesing gerieten in einem Streit. Die Polizei musste eingreifen. Ein mutmaßlicher 37-jähriger Täter wurde angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Körperverletzung
Ein Streit zwischen jungen Männern eskalierte in Liesing

Aufgebrachte junge Männer gerieten in der Liesinger Kinskygasse aneinander. Als die Polizei eintraf, soll es auch zu einer Verletzung eines Beamten gekommen sein – es hagelte Anzeigen. WIEN. Am Montag, 15. Mai, kamen gegen 18.45 Uhr einige Jugendliche zusammen. Mit der Zeit kam es zu einem Streit, der lautstark in der Kinskygasse ausgetragen wurde. Als die Situation zu eskalierten drohte, meldeten Anrainerinnen und Anrainer die Polizei. Innerhalb kürzester Zeit starteten die Polizisten mit...

In den frühen Morgenstunden des gestrigen Donnerstag, dem 11. Mai, wurden die Polizeibeamten des Stadtpolizeikommandos Donaustadt wegen einer randalierenden Person zu einer Tankstelle gerufen. | Foto: LPD Wien
2

Donaustadt
Mann randalierte auf Tankstelle und ging auf Polizisten los

Am gestrigen Donnerstag soll ein Mann in einer Donaustädter Tankstelle randaliert haben. Bei Eintreffen der Polizei wollte der Verdächtige fliehen und wurde schließlich handgreiflich. WIEN/DONAUSTADT. In den frühen Morgenstunden des gestrigen Donnerstag, dem 11. Mai, wurden die Polizeibeamten des Stadtpolizeikommandos Donaustadt wegen einer randalierenden Person zu einer Tankstelle gerufen. Der Angestellte der Tankstelle erzählte, dass der Mann Getränke konsumiert habe, die er nicht gezahlt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.