Leibnitz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mario Hirschmugl konnte noch einmal alle Kräfte freimachen, um den Pokal für die Meisterschaft zu stemmen.

Titel für „Hirschi“

Mit dem knappen Vosprung von nur sieben Punkten reiste Mario Hirschmugl zum großen Finale der österreichischen Motocross-Country-Meisterschaft nach Mattighofen (Oberösterreich). Nach einem ungemein spannenden Rennen belegte der Kapfensteiner hinter dem Polen Taddy Blazusiak und Michael Staufer den dritten Rang. Da er aber vor seinem größten Titelkonkurrenten Daniel Stocker bleiben konnte, reichte es für den Gesamtsieg. „Das ist der größte Erfolg meiner Karriere“, jubelte der Steirer. „Das harte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Organisatoren Gerhard Marbler, Josef Schiefer und Johnny Maier (v.l.) mit dem runden Gnaser Leder.

Fußball am Parkett

Nach einem Jahr Pause findet in Gnas im Dezember wieder ein Fußball-Hallenturnier statt. Gerhard Marbler, Johann Maier und Josef Schiefer stecken bereits tief in den Vorbereitungen. Das Trio verfolgt ganz klar ein Ziel. „Wir wollen die Qualität des Gnaser Turniers weiter erhöhen“, legen sich die Organisatoren die Latte sehr hoch. Beginn ist am 8. Dezember mit den Vorrundenspielen. Angeblich ist man sogar mit Ex-Nationalteamspieler Ivica Vastic in Verhandlung. Am 4. Dezember startet das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Trainer Josef Schuchlenz vom Judoclub Kirchbach freut sich mit seinen Schützlingen über die tollen Erfolge beim Nachwuchsturnier in Hausmannstätten.

Tolle Judoerfolge

Sowohl die Athleten des Judoklubs Kirchbach als auch die Kollegen des TUS Fehring konnten bei den Steirischen Meisterschaften in Hausmann-stätten tolle Erfolge verbuchen. Der Kirchbacher Marc Grasmugg, der jetzt für Leibnitz startet, holte in der Klasse U23 Gold vor dem Fehringer Tigran Grigoryan. Jürgen Grasmugg (Kirchbach) wurde in der Klasse U17 Dritter. Weitere Ergebnisse: U15: Gold für Rasul Bakuew (Fehring). U13 bis 60 kg: Erster Platz für Wolfgang Praschk (Kirchbach) vor Niklas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Vizebürgermeister Erwin Klobasa (2.v.r.) nahm beim 9. Tennisbehördencup der Stadt Feldbach die Siegerehrung vor und gratulierte zum Spielerfolg.

Tennis in Feldbach

Teams des Bundesheeres, des Landeskrankenhauses und der Polizei sowie eine kombinierte Mannschaft aus Stadtgemeinde und Finanzamt Feldbach bestritten den 9. Tennisbehördencup der Stadt Feldbach. Das Turnier wurde in sechs Einzel- und drei Doppelbewerben ausgetragen, wobei die Mannschaften jeweils gegeneinander spielten. Heuer trug die Mannschaft des Bundesheeres vor dem Landeskrankenhaus den Sieg davon. Den dritten Platz belegte die Polizei Feldbach. Sie verwies die Stadtgemeinde und das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Thomas „Tiggertom“ Frühwirth ist einer von fünf Rollstuhlsportlern, die den Ironman auf Hawaii am 9. Oktober in Angriff nehmen.
2

Ein Steirer greift nach dem Sieg

Ironman-WM auf Hawaii: Thomas Frühwirth will sich in der Rollstuhlklasse den Sieg holen. Er ist bekannt als der härteste Triathlonbewerb der Welt. Wer ihn gewinnt, zählt zu den besten Athleten. Jahr für Jahr versuchen sich Tausende beim Ironman auf Hawaii (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,195 km Laufen) – viele von ihnen scheitern. Ein Steirer will heuer (9. 10.) dort das Gegenteil erreichen: Er will gewinnen. „Wenn ich meine Leistung abrufen kann, bin ich schon zufrieden. Und dann könnte...

  • Stmk
  • Graz
  • Heri Hahn
David Satler wirbelte mit seinen Kollegen die Abwehr des Tabellenführers vor allem in Hälfte zwei gehörig, aber unbelohnt, durcheinander.                                                   Foto: WOCHE
43

Fehring säte und Pachern erntete

Spielerisch überlegene Fehringer verloren in der Schlussphase noch den hoch verdienten Punkt. Sichere Abwehrreihen dominierten die erste Hälfte im Spiel der Fehringer gegen Tabellenführer Pachern. So blieb ein Kopfball von Matthias Prödl die einzige Torszene in 45 Minuten. Nach Seitenwechsel brachten die Hausherren die Pachern-Abwehr aber mehr und mehr ins Schwimmen. Dass sie nicht untergingen, verdankten sie ihrem „Schwimmreifen“ Rene Glashüttner. Zwei Bomben von David Satler zauberte der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Wolfgang Schadler (r.) und Markus Weinzerl im Laufduell, das mit einem Strafstoß für die Hausherren endete. Frannach besiegte Hof mit 3:0.                   Foto: WOCHE
99

Die Aufsteiger mischen die Unterliga auf

Aufsteiger Frannach ist auch in der Unterliga eine Macht. Das bekam Hof deutlich zu spüren. Die erste Torchance hatten zwar die Gäste aus Hof bei Straden, doch der Freistoß von Wolfgang Schadler, der diesmal in der Innenverteidigung startete, fand nicht sein Ziel. Auch auf der Gegenseite blieben die von Minute zu Minute stärker werdenden Frannacher zu Beginn nur aus Freistößen von Gerald Tödtling torgefährlich. Erste Elferrufe aus dem mit 350 Fans gut gefüllten Zuseherbereich gab es in Minute...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Sportler der WOCHE: Christopher Urbanitsch

Reiner Hattrick beim Derbysieg: Nicht gerade optimal war Christopher Urbanitsch mit Mureck ins Rennen um die Meisterschaft der 1. Klasse Süd gestartet. Nach drei Runden lag der Titelfavorit mit einem mageren Punkt an vorletzter Stelle. Seither sind Christopher Urbanitsch und Co. aber auf der Überholspur. Das musste auch Nachbar Murfeld, weit besser gestartet, zur Kenntnis nehmen und im Derby zu Hause eine 0:4-Schlappe hinnehmen. Mann des Spieles war Urbanitsch, der in Hälfte zwei innerhalb von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Fußball exklusiv

Aus der Liga Trotz starker Leistung in den letzten drei Partien blieb Fehring mit einer Ausbeute von vier Punkten gegen Gratkorn, Wildon und Pachern im Keller der Landesliga stecken. Auch wenn das Heimspiel zuletzt gegen den Tabellenführer durch ein spätes Tor mit 1:0 verloren ging, so konnte die Truppe von Ludwig Reiner doch auch Selbstvertrauen tanken. Die Fehringer spielten den Leader phasenweise an die Wand. Dass man am Ende ohne Punkt dastand, ist ausschließlich auf die schlechte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Loipersdorf (blau-weiß) kämpfte beherzt um jeden Ball. Die Gäste aus Großwilfersdorf lagen auf der Lauer und hatten das bessere Ende für sich.

Waldstadion war fruchtbar für Gäste

Großwilfersdorf zog der Loipersdorfer Elf auswärts im Waldstadion mit einem klaren 4:2 davon. markus.kopcsandi@woche.at In der achten Runde der Herbstmeisterschaft in der Gebietsliga Süd trafen im Waldstadion Dietersdorf DUSV Loipersdorf und Großwilfersdorf im Bezirksderby aufeinander. Die Gäste starteten von Beginn an durch. Bereits in der vierten Minute nutzte Zoltan Nemeth eine Unachtsamkeit der Loipersdorfer Abwehr und stellte auf 1:0. Der Heimelf gelang in der 26. Minute durch Markus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Markus Kopcsandi
Knapp, aber doch unterlagen die Herren der Vulkanland Volleys in Graz. Nun konzentriert man sich voll und ganz auf das heiße Derby gegen Bad Radkersburg. | Foto: KK
2

Radkersburg zerschmettert Gegner

Die Herren des TUS Bad Radkersburg erwischen in der ersten Volleyball- Landesliga den Beststart. markus.kopcsandi@woche.at Mit zwei glatten Heimsiegen sind die Herren des TUS Volleyball Bad Radkersburg in die erste Landesliga gestartet. Weder gegen Deutschlandsberg, noch gegen den VC Fürstenfeld wurde dabei auch nur ein Satz abgegeben. Die Hausherren wussten in beiden Spielen mit durchwegs konstantem Sideoutspiel und druckvollem Service zu überzeugen. Neo-Spielertrainer Alexander Zipper, nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Nicht nur in der Wechselzone spielt es sich im Triathlon richtig ab ...	Foto: GEPA | Foto: GEPA

Großer Streit im Triathlonlager

Im steirischen Triathlon fliegen die Fetzen: Der Verband wettert gegen eigene Athleten. Die Triathlonsaison neigt sich dem Ende zu. Die steirischen Triathleten ließen mitunter mit starken Leistungen aufhorchen. Barbara Tesar schaffte in ihrem ersten Profijahr in Klagenfurt die Quali für die Ironman-WM auf Hawaii (9. Oktober), Max Renko (startet für SU Tri Styria) holte zwei Ironman-Top-10-Plätze (in Südafrika und in Klagenfurt), bei den Staatsmeisterschaften gewann Andreas Fuchs wieder den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Heri Hahn

Clubrennen, Stöhr-Ring, Kirchberg

KIRCHBERG - Clubrennen, offen für Gäste, Stöhr-Ring Berndorf, auch am 3.10. Wann: 02.10.2010 ganztags Wo: Stöhr Ring, Berndorf, 8324 Kirchberg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Wolfsberg spielte großteils mit einem Mann mehr und nützte den Vorteil. Diesen Freistoßball von Joachim Platzer (Nr.15) verwertete Daniel Platzer zum 2:0.

Tor der „Wölfe“ blieb vernagelt

Die „Wölfe“ aus Wolfsberg schlugen Kirchbach im Gebietsliga-Duell auswärts verdient mit 2:0. Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich im Derby Kirchbach und Wolfsberg. Beide zeigten auf dem tiefen Boden ein rassiges Duell, wobei die Gäste zielstrebiger agierten. Nach einer halben Stunde brachte Christian Schweigler (30.) die „Wölfe“ per Kopf auch in Front. Aufregung herrschte abermals, als der Kirchbacher Peter Grimm (34.) nach einem Foul mit Gelb-Rot vom Platz geschickt wurde. Trotzdem kam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Alois Grasmugg belegte Rang fünf beim letzten Rennen in Brünn.

Gute Saison für Grasmugg

Biker Alois Grasmugg aus St. Stefan holte sich beim Finale der Österreichischen Meisterschaft, Klasse Stocksport 600, in Brünn Platz fünf. Bei der gleichzeitig ausgetragenen Langstreckenmeisterschaft landete er mit dem Bertl K Racing Team auf Rang drei. Wo: St. Stefan, Sankt Stefan Im Rosental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Pharmazeutin Renate Strobl vom Team der Leonhardapotheke ging mit gutem Beispiel voran und nahm selbst am 26. Feldbacher Stadlauf teil.l | Foto: Foto: Zarf

Fit für Feldbach

Mit der Teilnahme am Feldbacher Stadtlauf machte ein Feldbacher Apothekenteam Lust auf mehr Bewegung. „Wer sich wenig bewegt, unterfordert auf Dauer die Muskulatur und das Herz-Kreislaufsystem. Bewegung macht Spaß, hält jung und steigert die Lebensqualität“, so der Apotheker Josef Zarfl. Die Österreichische Apothekenkammer und der Fonds Gesundes Österreich stellten in einer gemeinsamen Aktion Broschüren zum Thema Bewegung zusammen. Diese wurden von den Apothekern am Feldbacher Stadtlauf an alle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Voll verladen. Jan Simenko genügten zwei lange Bälle nach vorn, um es klingeln zu lassen. Die Unterlammer kämpften, agierten aber zu zögerlich.

Kantersieg entgegen dem

Feldbach regenenierte sich in Unterlamm trotz weniger Spielanteile im Zuge eines 5:1-Torfestivals. markus.kopcsandi@woche.at Wenig Spielfluss wurde den 200 Schaulustigen beim Duell des Kellerkindes Unterlamm gegen den Rangelften Feldbach in der Oberliga-Südost auf feuchtem Rasen geboten. Wie aus dem Nichts heraus erzielte Jan Simenko trotz Überlegenheit auf Seiten der Gastgeber nach schnellem Konter die 1:0-Führung für die Truppe von Josef Glauninger. Das 2:0 bzw. 0:2 besorgten die Unterlammer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Wetterbedingt war es beim Turnier der U9-Fußballer in Bad Gleichenberg leider nur ein halber Spaß. Wegen Regen musste der Spieltag abgebrochen werden. Foto: WOCHE
17

Wetterfeste Knirpse

Die zweite Runde der U9-Spieltage des Fußballgebietes Süd führte elf Mannschaften auf die Sportanlage von Bad Gleichenberg. Jugendleiter Johann Hochleitner und sein Team zeichneten für die Durchführung des Spieltages verantwortlich. Nicht viel Glück hatte man allerdings mit dem Wetter. Nachdem die Knirpse bereits einige Spiele bei leichtem Regen absolviert hatten, zeigte Petrus kein Erbarmen mit den Jungfußballern. Als der Regen stärker wurde, entschieden die Betreuer der Knirpsmannschaften im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Patrick Lorenser | Foto: KK

Mit 22 Jahren an der Spitze

Mit dem Gewinn des Vizemeistertitels in der Bergrallye-Klasse Gruppe A bis 2.000 ccm stellte Patrick Lorenser aus Feldbach in seiner ersten Saison im Jahr 2008 sein enormes Potenzial unter Beweis und wiederholte 2009 Platz zwei. Heuer kämpfte er anfangs mit Motorproblemen, die im Laufe der Rennen behoben werden konnten. Im 14-köpfigen Starterfeld in der Gruppe A, H/A bis 2000 ccm, konnte der 22-Jährige nach dem zweiten Platz in Voitsberg/Lobming und Paldau den Gesamtsieg fixieren. Diesen möchte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Wolfgang Schadler (r.) erzielte in einem temporeichen Match das Tor zum 1:1 für die Hofer. Foto: WOCHE
69

Jungstürmer behielt am Ende die Nerven

Bei strömendem Regen trennten sich Hof und Bairisch Kölldorf in einem spritzigen Derby mit 2:2. Wetterfest waren die beiden Teams von Hof und Bairisch Kölldorf beim Derby in der Unterliga Süd. In der Favoritenrolle fanden sich die Hausherren wieder, die immerhin als Tabellenführer bei strömendem Regen aufs Spielfeld liefen. Die von Trainer Hermann Kapper blendend eingestellten Gäste aus dem Bezirk Feldbach lieferten den Hofern aber einen offenen Schlagabtausch und gingen durch Michael Schlager...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.