Leoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Setzen auf zwei Räder: Radverkehrsbeauftragter Heinz Balloch, Sebastian Reinberg (komobile), Bernhard Krause (Land Steiermark) und Bürgermeister Mario Abl (v.l.). | Foto: zVg

Trofaiach setzt künftig vermehrt auf zwei Räder

Bei der diesjährigen Gemeindeversammlung in Trofaiach wurde das Radverkehrskonzept präsentiert. TROFAIACH. Im vergangenen Jahr starteten die Vorbereitungsarbeiten für den verstärkten Alltagsradverkehr in Trofaiach. Nun präsentierte der Radverkehrsbeauftragte der Stadtgemeinde Trofaiach, Heinz Balloch, gemeinsam mit Bernhard Krause vom Land Steiermark und Sebastian Reinberg vom Verkehrsplanungsbüro komobile ein konkretes Maßnahmenpaket. Die Umsetzung ist bis zum Jahr 2024 getaktet. 30 Maßnahmen...

Festakt: Seit 20 Jahren ist das Neue Gymnasium Leoben Unesco Schule. | Foto: Dagmar Guschlbauer
3

Jubiläumsfeier am Neuen Gymnasium Leoben: 20 Jahre Unesco-Schule

Im Rahmen eines Festaktes zelebrierte das Neue Gymnasium Leoben "20 Jahre Unesco-Schule".  LEOBEN. Der Startschuss erfolgte Ende der 1990er-Jahre mit einem Kultur- und Schüleraustausch mit einer südafrikanischen Schulklasse. 1999 war es dann soweit: Das Neue Gymnasium Leoben wurde offiziell zur UNESCO-Schule ernannt. Kürzlich feierte die Schulgemeinschaft mit zahlreichen Ehrengästen das 20-Jahr-Jubiläum und damit 20 Jahre interkulturelles Lernen, ganz nach dem Motto „Denke global, handle...

Den Christbaum auszusuchen ist und war schon immer ein besonderer Akt. | Foto: Fam. Hübler
11 10 4

Zur Weihnachtszeit
Wie der Christbaum den Weg ins Wohnzimmer fand

Heute kann sich niemand mehr ein Weihnachtsfest ohne Christbaum vorstellen. Neben dem Adventkranz und der Krippe gehört er für viele Menschen einfach dazu. Wie dieser festlicher Brauch, der heute für uns normal ist zu uns kam, hier ein kleiner Überblick. UrsprungBereits im Mittelalter war es üblich, zu besonderen Festlichkeiten Bäume zu schmücken. Den Überlieferungen nach wurde einer der ersten „Weihnachtsbäume“ ca. 1419 von einer deutschen Bäckerschaft aufgestellt. Damals noch ohne...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Reliquienübergabe in der Erzdiözese Salzburg: Ordinariats-Vizekanzler Albert Esterbauer mit dem orthodoxen Gemeindepfarrer Sladjan Vasic und Kustos
Karl Mlinar.
  | Foto: KK
3

Eine Reliquie für die Leobener Klosterkirche

LEOBEN. Der Erzbischof von Salzburg Franz Lackner veranlasste die Übergabe einer Reliquie des Heiligen Rupertus an die orthodoxe Gemeinde der Leobener St.-Alfons-Kirche. Eine Ikone des Hl. Rupertus befindet sich in der Ikonostase der ehemaligen Leobener Klosterkirche. Die Verehrung des Heiligen verbindet sowohl Salzburg und die Steiermark als auch die christlichen Kirchen in Erinnerung an ihre gemeinsamen Zeit. "Dieser Akt ist eine Würdigung der Ökumene, denn sowohl orthodoxe Christen als auch...

Heilbutt & Rosen | Foto: Leo Bauer

Heilbutt & Rosen
Soroptimist International Club Leoben: Kabarettkarten als Weihnachtsgeschenk

LEOBEN. Der Benefizkabarettabend "Wer will mich noch" mit "Heilbutt & Rosen" findet zwar erst am Sonntag, dem 8. März, um 18.30 Uhr in der Montanuniversität Leoben statt. "Allerdings ist bereits jetzt Gelegenheit, eine oder am besten gleich mehrere Karten als Weihnachtsgeschenk zu kaufen", sagen die Damen von Soroptimist International Club Leoben, die diesen Abend veranstalten. Vorverkaufskarten sind erhältlich bei "Bio & Mehr" in Leoben, Homanngasse 15 beim Schwammerlturm bzw. über Ö-Ticket.

Die Blaulichtorganisationen übten in der neuen Gleinalmtunnelröhre den Ernstfall. | Foto: BFV Leoben
5

Alarmübung in der neuen Gleinalmtunnelröhre

Mehrere Blaulichtorganisation aus dem Bezirk Leoben übten in der neuen Röhre des Gleinalmtunnels den Ernstfall.  Insgesamt 165 Einsatzkräfte der Blaulichtorganisationen mussten sich am vergangenen Dienstag einer herausfordernden Übungsannahme stellen. Anlass dafür war eine  Alarmübung der Tunnelportalfeuerwehren, des Roten Kreuzes, der Polizei und der Asfinag in der neuen Tunnelröhre des Gleinalms. Die Übungsannahme lautete: „Unfall mit mehreren Pkws und Fahrzeugbrand in der neuen Röhre des...

Unter anderem als Fotografen konnten sich die Jugendlichen im Rahmen des Projektes "Kreative Lehrlingswelten" versuchen. | Foto: Riegler
15

Kreativer Vormittag an der NMS Leoben Stadt

Im Rahmen der "Kreativen Lehrlingswelten" an der NMS Leoben Stadt hatten Schüler die Möglichkeit sich in unterschiedlichen Berufen zu versuchen. LEOBEN. An nur einem einzigen Vormittag Konditor, Berufsfotograf und Malermeister sein? Die "Kreativen Lehrlingswelten" machen es möglich. Unter dem Motto "ausprobieren und vergleichen" fand heute an der NMS Leoben Stadt ein ganz besonderer Projekt-Vormittag statt. Rund 60 Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen hatten dabei die Möglichkeit,...

Schreiben entspannt.
16 10

Ein Gedicht
"Ein stilles Geschenk"

Um diese Jahreszeit, wenn man am Abend Zeit hat, schreibe ich auch ganz gern ein bisschen was nieder. Wer von euch noch? Es ist eine schöne Beschäftigung wie ich finde.Das nachfolgende Gedicht handelt von einem Ereignis aus meiner Kindheit. Ein stilles Geschenk Einmal im Winter, ich war noch klein. Da spielte ich vor dem Haus und zwar allein. Ich spielte mit dem Schnee, ziemlich lang, als es nach einiger Zeit erneut zu schneien begann. Mir war nicht kalt und so blieb ich wo ich war, der Schnee...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Maria Rabl aus Trofaiach erstrahlte nach dem großen WOCHE-Umstyling im komplett neuen Look. | Foto: Klaus Pressberger
29

Großes WOCHE-Umstyling
Von Kopf bis Fuß im neuen Look

Das WOCHE-Umstyling wurde für Maria Rabl (58) aus Trofaiach zu einem ganz besonderen Erlebnis. LEOBEN. "Alles neu von Kopf bis Fuß" – unter diesem Motto lud die WOCHE Leoben gemeinsam mit regionalen Betrieben zum großen Umstyling. Zahlreiche Personen aus der Region haben sich für dieses mutige "Experiment" beworben. Das Los ist schließlich auf die 58-jährige Maria Rabl aus Trofaiach gefallen. Maria Rabl vor dem Umstyling: "Erwartungen an das Umstyling habe ich überhaupt keine, ich freue mich...

Anzeige
Das perfekte Geschenk für Feinschmecker: Regionale Köstlichkeiten zu zweit genießen und nur einmal zahlren. | Foto: Dorfwirte
3 6 2

Genuss zum Schenken
Gewinnen Sie 3-mal einen 50€-Gutschein für die Steirischen Dorfwirte

Ein großes Geschenk zum kleinen Preis: das neue Gutscheinheft der Steirischen Dorfwirte. „Gemütlich, guat & günstig“, das ist das Motto der Steirischen Dorfwirte. Größten Wert legen die Dorfwirte deshalb auf regionale Speisen und Getränke, die Gäste werden mit jahreszeitlich abgestimmten Schmankerln verwöhnt. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, dem bietet sich mit dem Gutscheinheft „Essen mal Zwei“ die perfekte Gelegenheit. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre lädt das...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die glücklichen Besitzer bei der offiziellen Übergabe der Eigentumswohnungen in Trofaiach.  | Foto: Grill

Eigentumswohnungen in Trofaiach übergeben

TROFAIACH. Im Beisein von Bernd Kohlbacher und Bürgermeister Mario Abl wurden vergangene Woche zwölf Eigentumswohnungen der Firma Kohlbacher in der Trofaiacher Bahnhofstraße den glücklichen Besitzern übergeben.

Anzeige
1

Ernährungstipps
Mit diesen Tipps kommen Sie gesund und schlank durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen nass und kalt ist und drinnen die Luft durch die Heizung trockener wird, ist Hochsaison für Erkältungskrankheiten. Regelmäßiges Händewaschen, tägliches Lüften und Bewegung an der frischen Luft sind jetzt genau so wichtig wie die richtige, gesunde Ernährung. Mit folgenden Tipps stärken Sie ihr Immunsystem und kommen gesund und vital durch den Winter: 1. Ausreichend Trinken Versorgen Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit. Am besten eignen sich dafür Suppen und ungesüßte...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die Astern sind bunte Farbtupfer im November. Sogar ein Insekt nutzt das noch aus.
8 7 6

Im Garten
Bunter November

Ein paar Farbtupfer finden sich auch noch im Nebel verhangenen November. Die Astern, die Hagebutten und die unverwüstlichen Gänseblümchen trösten uns ein bisschen. Und geleiten uns noch einmal bunt hinüber in die Adventszeit.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Österreichisches Umweltzeichen für das UKH Kalwang: Maria Tiffner (Stv. Leitung Einkauf), Klaus Baumgartner (Umweltbeauftragter), Angelika Haberl (Küchenleitung), Helmut Kreiner (Standortleiter Verwaltung) und Margit Künstner (Leitung Einkauf) (v.l.). | Foto: AUVA

Österreichisches Umweltzeichen für das AUVA-Krankenhaus in Kalwang

Das UKH in Kalwang wurde für sein großes Engagement im Umweltschutz vom Bundesministerium ausgezeichnet. KALWANG. Für die frische Speisenzubereitung und die Verwendung regionaler Lebensmittel wurde das Unfallkrankenhaus Steiermark Standort Kalwang für vier weitere Jahre vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Mit diesem Umweltzeichen signalisieren Betriebe umweltbewusstes Handeln und ganzjährigen regionalen Rohstoffeinkauf....

Mit hoher Professionalität präsentierten die Schüler der HTL Leoben am Tag der offenen Tür das große Bildungsangebot.  | Foto: Riegler
1 6

Tag der offenen Tür
Die HTL Leoben wächst in vielerlei Hinsicht

Am heutigen "Tag der offenen Tür" präsentiert die HTL Leoben ihr vielfältiges Ausbildungsangebot. LEOBEN. Zahlreiche Schüler und Eltern konnten heute wieder beim Tag der offenen Tür an der HTL Leoben – der Höheren Technischen Lehranstalt – begrüßt werden. Dazu eingeladen hatten Christian Hofer, der pädagogische Leiter der Schule, sowie Geschäftsführerin Alexandra Gmundtner, um gemeinsam mit den Schülern und Lehrern über das vielfältige Bildungsangebot der Schule zu informieren: Mit den...

Schlüsselübergabe an die Familie Fuchs durch Stadtrat Reinhard Lerchbammer (li.), Gemeinderätin Birgit Sandler und SGD-Obmann Peter Kormann. | Foto: WOCHE/Gaube
2

Wohnungsübergabe
Neues Wohnen in Leoben-Göß

Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes des Wohnprojektes in der Steigtalstraße Leoben-Göß mit 31 Wohnungen. LEOBEN. 31 Wohnungen in der Steigtalstraße im Stadtteil Göß wurden von der Siedlungsgenossenschaft Donawitz (SGD) an die neuen Mieter übergeben. Das Familienwohnhaus mit Autoeinstellplätzen in der Tiefgarage ist der zweite Bauabschnitt des Gösser Wohnprojektes auf dem Gelände des ehemaligen Mayr-Melnhof-Forstamtes, das insgesamt 93 Wohneinheiten umfasst. Die Wohnungsgrößen liegen...

Die Feuerwehren Leoben bei der Abschnittsübung auf dem Gelände von Brigl & Bergmeister in Niklasdorf. | Foto: zVg
4

Feuerwehrabschnitt Leoben übte den Ernstfall

LEOBEN. Am Abend des 18. November führte die Betriebsfeuerwehr Brigl & Bergmeister Niklasdorf eine großangelegte Einsatzübung mit den Feuerwehren des Abschnittes Leoben am Firmengelände der Papierfabrik in Niklasdorf durch. Ausgehend von einem Kabelbrand im Wasserkraftwerk 2 mussten von den anrückenden Einsatzkräften unter der Einsatzleitung von HBI Alois Krall mehrere Übungsszenarien bewältigt werden. Vielfältige EinsatzübungDie zuerst mit 21 Mann eingetroffene Betriebsfeuerwehr Brigl &...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2 Gault-Millau-Hauben 2019: Port 361 mit Sarah Pleier und Peter Brandner. | Foto: Christian Zemasch
2

Haubenparade 2019
Gault Millau: Zwei Haubenlokale im Bezirk Leoben

LEOBEN, KAMMERN. "Zeugnistag" für die Gastronomie: Die Kritiker des Restaurantguides "Gault Millau" haben geurteilt. Heuer mit einem – dem internationalen Trend entsprechend – neuen Punktesystem. Es wurde auf das 5-Hauben-System umgestellt, das erweiterte Bewertungskriterium mit Halbpunkten soll differenzierte Beurteilungen ermöglichen. Der Einstieg in die Haubenwelt ist aber nicht leichter geworden. Port 361 und Gasthaus Spary An der Spitze der 91 steirischen Spitzenlokale steht nach wie vor...

"1. Steirische Kinderpressekonferenz zum Tag der Kinderrechte": Matthias Komaz-Diethard, Paulina Eisner, Simon Springer und Mia Sophie Pfnadschek luden mit 64 Schulkollegen in die Volksschule St. Stefan.  | Foto: Klaus Pressberger
22

Kinderpressekonferenz
In der Volksschule St. Stefan zählt jede Stimme

68 Schulkinder der Volksschule St. Stefan luden zur "1. Steirischen Kinderpressekonferenz zum Tag der Kinderrechte". ST. STEFAN. "Die größte Gruppe in der Schule sind die Kinder. Sollen diese also nicht mitreden, nicht mitdenken und nicht mitplanen dürfen? Auf keinen Fall!" Die Botschaft der "1. Steirischen Kinderpressekonferenz" war eindeutig. Zu dieser luden Mia Sophie Pfnadschek, Paulina Eisner, Matthias Komaz-Diethard und Simon Springer gemeinsam mit 64 weiteren Schulkollegen, Lehrern und...

Bürgermeister Kurt Wallner beim ersten Ge(h)spräch in der Leobener Innenstadt. | Foto: leopress

Zukunft Innenstadt Leoben
Der Leobener Bürgermeister im Ge[h]spräch

LEOBEN. Mit einem Spaziergang durch die Innenstadt startete am  Freitag, 13. November, der Prozess „Zukunft Innenstadt Leoben“.  Gemeinsam mit Bürgern und Experten sollen bis Sommer 2020 Ideen und Maßnahmen zur zukunftsträchtigen Belebung der Innenstadt entwickelt werden. Rund 20 Personen nahmen die Gelegenheit für ein Ge[h]spräch mit Bürgermeister Kurt Wallner und Planern vom Büro nonconform wahr, die den gesamten Prozess begleiten werden. Gemeinsam wurden der Hauptplatz, Geschäftsflächen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
1 1

Spendenaktion für den Umweltschutz
#TeamTrees: mit jedem abgenommenen Kilo wächst ein Baum

Gemeinsam wollen wir den Umweltschutz fördern und unsere easylife Teilnehmer in ganz Österreich helfen dabei. Für jedes Kilo, das bis Nikolaus abgenommen wird, spenden wir einen Euro. Pro Euro wird ein Baum gepflanzt – insgesamt sollen so unter dem Hashtag TeamTrees weltweit 20 Millionen Bäume eingepflanzt werden. Was ist #TeamTrees? Als der bekannte amerikanische YouTuber MrBeast am 22. Mai seine Abonnenten nach einer Möglichkeit fragte, was er seinem 20 Millionsten Abonnenten schenken sollte,...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Wir verlosen ein Treffen mit dem Leobener Christkind. | Foto: Foto Freisinger
Aktion

Gewinnspiel: Triff das Leobener Christkind persönlich!

Langsam aber sicher neigt sich das Jahr 2019 dem Ende zu. Zuvor steht aber noch die für viele Menschen schönste Zeit des Jahres bevor: die Weihnachtszeit. Gerade für Kinder sind die Wochen vor Weihnachten etwas ganz Besonderes. Damit sie noch ein wenig besonderer werden, verlosen wir ein Treffen mit dem Leobener Christkind.  Der GewinnDer Gewinn ist für ein Kind mit Begleitperson. Zu gewinnen gibt es eine gemeinsame Fahrt mit dem Christkind im Altstadt-Bummelzug, eine gemeinsame...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die jungen Florianis des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben stellten ihr Können eindrucksvoll beim Kegelturnier unter Beweis.  | Foto: © Stefan Riemelmoser
11

28. Feuerwehrjugend-Kegelturnier des Bereiches Leoben
Für die Jugend hieß es "Alle Neune"

LEOBEN. 77 Mädchen und Burschen aus dem gesamten Bereichsfeuerwehrverband Leoben nahmen vergangenen Sonntag mit ihren Betreuern am bereits 28. Bereichsjugendkegelturnier der Feuerwehrjugend auf der Anlage des Gasthofes Altmann in Leoben teil. 1.674 Schübe Dabei ging es nicht nur um die Ehre, sondern es gab auch schöne Pokale zu gewinnen. Auch die 16 Betreuer wollten es wissen und so wurden auch aus ihren Reihen der Sieger ermittelt. Von jedem Teilnehmer mussten an diesem Vormittag 24 Schübe auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Neue Boulder-Halle in Leoben: Betreiber Bernd Naprudnik, Bürgermeister Kurt Wallner, Weltcup-Boulderin Johanna Färber, Betreiber Michael Florijancic mit Sohn Finn und Stefan Tscherner, der Präsident des Kletterverbandes Steiermark.  | Foto: boulderpoint / Harald Tauderer

Leoben bekommt mit dem „boulderpoint“ eine neue Kletterhalle

Hinter dem Bowling-Center in Leobener-Lerchenfeld soll mit dem "boulderpoint" ein wahres Kletterparadies entstehen.  LEOBEN. Leoben wird nicht mehr lange ein „weißer Fleck“ in der Kletterhallen-Landschaft sein. Die Universitätsstadt bekommt mit boulderpoint eines der modernsten „bouldergyms“ in der Steiermark. Entstehen soll dieses in der Leobener Kärntnerstraße hinter dem Bowling-Center, die Eröffnung ist für 2. Jänner 2020 geplant. Details zum Projekt wurden kürzlich im Rahmen eines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.