Leoben - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

2015 wurde Marvin für seine tollen Leistungen mit dem Stars-of-Styria-Award der WKO ausgezeichnet. | Foto: KNAPP AG
4

Eine Lehre bei KNAPP Systemintegration als Karrierestart

Marvin Harrer machte bei der Knapp Systemintegration (KSI) in Leoben die Ausbildung zum Mechatroniker und absolvierte seine Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung. Für diese herausragende Leistung wurde er im vergangenen Jahr mit dem „Stars of Styria“-Award der Wirtschaftskammer ausgezeichnet – nach Dominik Ettinger und Wolfang Neubauer im Jahr 2015 bereits der dritte ausgezeichnete Lehrling der KSI. Marvin erzählt im Interview was ihn motiviert, verrät seine persönlichen Ziele und Pläne für die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Firmenzentrale von ÖSTU Stettin in Leoben. | Foto: Praunicher & Partner

Neue (er-)bauliche Perspektiven: ÖSTU Stettin kauft Holzbaufirma Baumgartner

LEOBEN, REICHENFELS. Das österreichische Bauunternehmen ÖSTU-Stettin mit Standorten in Leoben, Wien und Graz ist Teil der Habau Group und wird mit dem Kauf der Firma Baumgartner in Reichenfels sein Leistungsspektrum im Hochbau weiter ausbauen und stärken. Die Übernahme erfolgte im Jänner 2017 und ergänzt das Hochbauportfolio des renommierten Bauunternehmens. Hochbauprojekte ÖSTU-Stettin ist bekannt für seine Hochbauprojekte in Wien. Nach dem ÖBB-Headquarter wird nun der Sitz der Post AG neu...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Auszeichung "Goldener Boden": Elfriede Säumel (WKO), Bürgermeister Karl Dobnigg und Alexander Sumnitsch (WKO). | Foto: KK
2

Goldener Boden: Kammern wurde abermals als wirtschaftsfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

KAMMERN. Bereits im Jänner 2015 wurde die Marktgemeinde Kammern von der Wirtschaftskammer Steiermark als besonders unternehmerfreundliche Gemeinde mit dem Zertifikat „Goldener Boden“ ausgezeichnet. Am 31. Jänner dieses Jahres wurde diese Auszeichnung durch die Obfrau der Wirtschaftskammer Regionalstelle Leoben Elfriede Säumel an die Marktgemeinde Kammern erneut für weitere zwei Jahre verliehen. Lebenswerte Gemeinde Der wirtschaftliche Erfolg der Gemeinde ist eng mit jenen Betrieben im Ort...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Qualität, regionale Produkte und Zeit für persönliche Beratung: Sabine Riedl (li.) mit ihrem Team vom Nah&Frisch-Markt in St. Stefan ob Leoben.
1 1 16

Wo sparsame Schotten Kaffee trinken

Das Nah&Frisch-Geschäft von Sabine Riedl in St. Stefan ist mehr als ein regionaler Nahversorger. ST. STEFAN. Wenn ein kleiner Lebensmittelmarkt zusperrt, ist der Unmut in der Bevölkerung oft groß. Aber hätten all jene Menschen, die über die Schließung lauthals wettern, regelmäßig beim Nahversorger eingekauft, dann hätte auch der regionale Kaufmann eine Überlebenschance im Kampf gegen Supermarktketten gehabt. Aber oft haben sie dort nur die Milch geholt, die zu besorgen sie zuvor beim Diskonter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Christoph Frühbauer mit der Turmfalken-Dame | Foto: Trois-Fotografie
3 6

Burg Oberkapfenberg - „Stolz sein auf ein Wahrzeichen“

Die WOCHE lud Christoph Frühbauer, Geschäftsführer der Burg Oberkapfenberg GmbH, zum Tischgespräch. Das Interview wurde im Marktrichter-Stüberl geführt, wo anno dazumal der Graf von Stubenberg den Bürgern die Steuern abnahm. Frühbauer hat durchaus positives zu berichten, hat viel vor im Jahr 2017, kocht zu Hause selbst, kann bereits als Falkner aushelfen und würde mit viel Geld ein Hotel bauen. Nach Diskontinuität sollte im Wahrzeichen der Stadt wieder Ruhe einkehren. Ist das gelungen?...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer

Jobday

Bildungszentrum Pestalozzi, Kerpelystraße 13, Tel. 03842/4062-758 Wann: 09.02.2017 09:00:00 Wo: Bildungszentrum, Kerpelystraße 13, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Eva Maria Lipp, Leiterin der Frischen KochSchule Leoben (Mitte), mit ihren Gästen bei der Wiedereröffnungsfeier. | Foto: KK
2

Neue Heimat für die Frische Kochschule Leoben

Die Frische KochSchule der Landwirtschaftskammer hat ihren neuen Standort im Studentenheim Josefinum gefunden. LEOBEN. Nach der Schließung der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft in der Leobener Parkstraße, wo die Frische Kochschule unter Leitung von Eva Maria Lipp 13 Jahre Jahre lang beheimatet war, hat diese nun einen neuen Standort bezogen. Und zwar im Studentenheim Josefinum in der Erzherzog-Johann-Straße 4 in Leoben, wo die Räumlichkeiten doppelt so groß sind. Mit einem Fest und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Jubiläumsfrühstücker: Günther Leitner (WIL), Bgm. Kurt Wallner, Elfriede Säumel (WKO), Hertha Dirnberger und Siegfried Nerath (v.l.). | Foto: HW

Zum 100. Mal: Leobener Wirtschaftsfrühstück

Das Leobener Wirtschaftsfrühstück unter der Regie von Siegfried Nerath fand zum 100. Mal statt. LEOBEN. Die Idee des "Leobener Wirtschaftsfrühstücks" – seit Februar 2008 vom Grazer Unternehmensberater Siegfried Nerath monatlich bei einem wechselnden Gastgeber verNstaltet – wurden von den regionalen Unternehmern und Wirtschaftstreibenden positiv aufgenommen. Am Dienstag (17. Jänner) wurde zum bereits 100. Wirtschaftsfrühstück geladen. Geben und Nehmen Netzwerker aus Politik, Verwaltung, von...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Zur bestmöglichen Präsentation beim Vorstellungsgespräch gilt es, sich darauf gut vorzubereiten. | Foto: Antonioguillem/Fotolia.com

Fit für jede Bewerbung

Nach der Einführung der Lehre mit Matura, hat die Lehre als Ausbildung bei jungen Menschen wieder an Bedeutung gewonnen. Nach Zusendung der Bewerbungsunterlagen, die einen Lebenslauf, ein Impulsschreiben und Zeugnisse in Kopie enthalten sollten, wird der Bewerber meist zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Da der erste Eindruck zählt, gilt es, einige entscheidende Punkte zu beachten. Die Kleidung sollte dem jeweiligen Job entsprechen. Als Bankkaufmann ist auf alle Fälle ein Sakko gefragt;...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2

Die Industrie schreibt die besten Schlagzeilen

Gelungene Premiere für den steirischen IV-Präsidenten Georg Knill. Der "Neujahrscocktail" der steirischen Industriellenvereinigung (IV) hat ja durch wortgewaltige Ansprachen des Ehrenpräsidenten Jochen Pildner-Steinburg durchaus Gewicht. Neo-Präsident Georg Knill setzte die Tradition fort, gab ihr gleichzeitig aber durch die Inszenierung eine ganz persönliche neue Note. Das begann mit der Möglichkeit, sich mit dem E-Tesla-Shuttle zur IV-Zentrale chauffieren zu lassen und fand dort mit fünf...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Christine Delanoy als Housekeeperin mit ihrer englischen Lady in Hampshire. | Foto: KK
1 2

,Ins Büro geh' ich nimmer‘

Der Leobenerin Christine Delanoy ist Seniorenbetreuung mit hoher Qualität ein Anliegen. LEOBEN. Ihr bisheriges Berufsleben hat Christine Delanoy hinter dem Schreibtisch verbracht. Sie hat als Sekretärin, im Verkauf und in der Personalverrechnung gearbeitet. Bis sie eines Tages in England einen Job als Haushalts- und Lebenshilfe angenommen hat. "In Hampshire an der englischen Südküste habe ich eine ältere Lady betreut. Diese Arbeit hat mich fasziniert, da wusste ich: Ins Büro gehe ich nimmer",...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Amelie Groß | Foto: © Junge Wirtschaft/Peroutka

Junge Wirtschaft: Salzburgerin Amelie Groß startet Bundesvorsitz

Seit 1. Jänner steht erstmals eine Frau an der Spitze der JW. Die Salzburger Unternehmerin Amelie Groß vertritt ab sofort 120.000 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer Österreichs Die Junge Wirtschaft (JW) wird weiblich. Drei von fünf Positionen im Bundesvorstand bekleiden seit Jahresbeginn Unternehmerinnen – und auch an der Spitze steht mit der Salzburger Unternehmerin Amelie Groß (30) erstmals eine Frau. Die studierte Juristin (Universität Salzburg) ist seit 2012 Geschäftsführerin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
Topinformation von rund 300 Ausstellern bietet die Baumesse Oberwart rund ums Wohnen. | Foto: Burgenlandmesse
23

BAUMESSE OBERWART: SMARTER BAUEN WOHNEN.

Die Baumesse Oberwart findet heuer vom 26. bis 29. Jänner statt. Rund 300 Aussteller präsentieren wieder ein umfassendes Angebot rund um Bauen, Wohnen und Energie. OBERWART. Ein Ort, unzählige Ansprechpartner – das wird bei der Baumesse 2017 am Messegelände Oberwart wieder Realität. Rund 300 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Renovieren, Garten und Wohnen werden ihre Angebote und Innovationen hier präsentieren. Damit ist die Messe wieder der ideale Ort, um sich zu informieren und zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Baumesse Oberwart
Andrea Moder, Geschäftsführerin des Tourismbusverbandes Leoben und Anton Hirschmann, Tourismusobmann. | Foto: Kastner & Partner
1

Nächtigungsrekord: Leoben punktet im Tourismus

Mit mehr als 100.000 Nächtigungen im vergangenen Jahr hat Leoben sein angepeiltes Ziel erreicht. LEOBEN. Der Traum von Tourismusobmann Anton Hirschmann bei Amtsantritt, 100.000 Nächtigungen in Leoben zu erreichen, ist wahr geworden: Exakt 101.723 Nächtigungen konnten 2016 in der Montanstadt verzeichnet werden. Ausgangspunkt dieser rasanten Entwicklung war 2007 mit etwas mehr als 55.000 Nächtigungen. Damals getätigte Investitionen und der Vorsatz aller Tourismusverantwortlichen der Stadt, die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Team von Royal Pizzeria und Kebab in Leoben: Gökhan Akkus, Murat Aslan und Inhaber Garip Aslan (v.l.). | Foto: Bettina Thallmann

Ein "königliches" Lokal mit Pizza und Kebap

Royal Pizzeria und Kebap heißt das neue Lokal von Garip Aslan in Leoben. LEOBEN. Garip Aslan hat seinen Familienbetrieb jetzt um einen Standort erweitert. "Royal Pizzeria und Kebap" gibt es nach Rottenmann, Liezen und Admont jetzt auch in Leoben. Und zwar am Hauptplatz 7, im ehemaligen "Styles" bzw. "House of Okemah". Täglich von 10 bis 22 Uhr werden Pizza, Kebap, wie auch Lasagne, Schnitzel oder Chicken Wings angeboten. "Selbst gemacht und in 1a-Qualität", wie Aslan betont. Die Speisen gibt's...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Handel und Gewerbe im Wandel der Zeit

Powerpoint-Präsentation von Horst-Siegbald Walter, Congress Leoben, Erzherzog Johann-Saal, Hauptplatz 1, Karten an der Abendkassa Wann: 23.01.2017 19:30:00 Wo: Congress Leoben, Hauptplatz 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Große Plakate an der Quester-Filiale in Leoben machen auf den Umzug nach Leoben Ost aufmerksam.
2

Quester übersiedelt im April

Der BauProfi Quester bezieht eine neue Filiale in Leoben Ost auf dem ehemaligen Konsum-Gelände. LEOBEN. "Wir übersiedeln" steht auf großen Plakaten vor der Quester-Filiale in Leoben-Leitendorf. Der "BauProfi" bricht seine "Zelte" in der Einödmayergasse ab und übersiedelt nach Leoben Ost, genauer gesagt in die Waltenbachstraße in die ehemalige Konsum-Lagerhalle – hinter dem Logistikcenter, in die Nähe der Firma Knapp Systemintegration. Neue Käuferschichten "Wir sind dann nahe an der Abfahrt der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Vorstandsduo der Hypo Steiermark: Martin Gölles (l.), Bernhard Türk | Foto: Hypo Steiermark

Bewährte Steuermänner für die Hypo Steiermark

Aufsichtsrat bestellt Vorstand wieder. Es war die letzte Aufsichtsratssitzung im alten Jahr und sie brachte keine großen Überraschungen mit sich: Generaldirektor Martin Gölles sowie Vorstandsdirektor Bernhard Türk wurden in ihren Funktionen vom Aufsichtsrat der Hypo Steiermark AG für weitere fünf Jahre wiederbestellt. Mit der Wiederbestellung bestätige der Aufsichtsrat den eingeschlagenen Weg der Hypo Steiermark als zukunftsorientierte Regionalbank mit Tradition und hohem Qualitätsanspruch,...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Die Beliebtheit der LE-Gutscheine als Geschenk ist enorm. | Foto: KK

Rekordverkauf von LE-Gutscheinen

LEOBEN. Jubelstimmung bei Citymanager Anton Hirschmann und seinem Team sowie beim Leobener Handel: 2016 wurden LE-Gutscheine im Gesamtwert von genau 2.812.240 Euro verkauft. „Dass wir das Rekordergebnis vom Vorjahr wiederum erreichen werden, hätte ich mir nicht gedacht“, meinte Citymanager Anton Hirschmann begeistert. Der LE-Gutschein hat sich seit seiner Einführung im Jahre 2007 als das Geschenk Nummer Eins etabliert; und dies nicht nur in Leoben, sondern in der gesamten Region. Impuls für die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. | Foto: Fischer
2

Erfreuliche Signale vom Arbeitsmarktservice

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben ist mit Ende Dezember 2016 um 4,6 Prozent zurückgegangen. BEZIRK LEOBEN. "Mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um 4,6 Prozent mit Ende Dezember ging das Jahr 2016 positiv zu Ende. Es waren 108 Personen weniger arbeitslos gemeldet als zum Jahreswechsel 2015/2016", berichtet Helmut Wiesmüller, Geschäftsstellenleiter des AMS Leoben. Ende Dezember 2016 waren insgesamt 2.221 Personen arbeitslos vorgemerkt, davon waren 966 Frauen und 1.255 Männer. Rückgang der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Notar Walter Pisk erklärt die Besonderheiten des neuen Erbrechts. | Foto: Notariatskammer Steiermark
1

Die besten Tipps: Beim Erben wird 2017 alles neu!

Mit 1. Jänner 2017 tritt eine umfassende Erbrechtsreform in Kraft! Wer ist davon betroffen? Was ist zu berücksichtigen? Ein Jahreswechsel bringt auch immer wieder wesentliche gesetzliche Änderungen mit sich. Von 2016 auf 2017 ist das Erbrecht ganz besonders davon betroffen. Walter Pisk, Vizepräsident der steirischen Notariatskammer, erläutert die wichtigsten Details. Was bleibt bestehen? "Zur Erinnerung: Das gesetzliche Erbrecht tritt dann ein, wenn jemand verstirbt, ohne ein gültiges Testament...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Gerüstet für 2017: Kurt Egger bringt den steirischen Wirtschaftsbund auf Kurs. | Foto: WB
1

Wirtschaftsbund stellt die Weichen für 2017

WB-Direktor Kurt Eggerm legt Fokus auf Wachstum und Digitalisierung. Der erste große Meilenstein für den steirischen Wirtschaftsbund steht im März 2017 an: "Gemeinsam mit Experten werden wir die Wachstumschancen der Steiermark im Rahmen einer großen Landeskonferenz im März herausfiltern", kündigt WB-Direktor Kurt Egger an. Um dann auch gleich inhaltlich die Stoßrichtung für 2017 vorzugeben: "Die Zeit der edlen Zurückhaltung ist auch für uns zu Ende. Wir werden in Zukunft noch klarer und...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: KK

Neuer Themenweg entsteht in der Kaiserau

GRAZ/ADMONT. Mehr Attraktivität für Familien ist das Motto in der Kaiserau, wo jetzt ein neues Investitionsprojekt fixiert wurde: Ein neuer Themenweg mit Abenteuerspielplatz soll entstehen, gefördert wird das Projekt über das EU-Förderprogramm LEADER und das Regionalressort des Landes. Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer skizziert die Ziele: „Als zuständiger Landesrat für Regionalentwicklung und Vater zweier kleiner Kinder freut es mich ganz besonders, die Kaiserau als...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
7

Wie man einen Bauernhof ertasten kann

Das Familienhaus St. Christoph der Caritas bietet Frauen und Familien mit Kindern übergangsweise Hilfe und Unterstützung in einer Phase der Neuorientierung. Es ist ein besonderer Wunsch, den das Team des am Stadtrand von Graz gelegenen Familienhauses für den Adventkalender von Verantwortung zeigen! geäußert hat: „Wir wünschen uns ein Team aus einem Unternehmen, das für unsere Kinder eine Fühlwand an die Wand zaubert, auf der die Kleinen sozusagen im Vorübergehen einen Bauernhof erfühlen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.