Leopoldstadt
Brennender Bus in der Nordbahnstraße löst Großeinsatz aus

- Unter Atemschutz musste die Berufsfeuerwehr Wien einen Bus in Vollbrand löschen.
- Foto: Stadt Wien-Feuerwehr
- hochgeladen von Johannes Reiterits
In der Nordbahnstraße läuft seit kurz vor 9 Uhr ein Einsatz verschiedener Einsatzkräfte. Wie die Berufsfeuerwehr bestätigt, soll dort ein Reisebus zu brennen begonnen haben. Der Buslenker musste in ein Spital gebracht werden, über dem Gebiet war eine dichte Rauchsäule zu sehen.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Alarm für die Wiener Einsatzkräfte am Freitagmorgen: Wie Feuerwehrsprecher Christian Feiler gegenüber MeinBezirk.at bestätigt, begann dort um kurz vor 9 Uhr ein Reisebus zu brennen: "Der Busfahrer war gerade mit dem Fahrzeug alleine beim Praterstern am Beginn der Nordbahnstraße in Richtung 20. Bezirk unterwegs. Dann bemerkte er, dass sein Bus zu brennen beginnt."
Laut ersten Erkenntnissen soll der Fahrer noch rasch und geistesgegenwärtig reagiert haben, ist rechts ran gefahren und aus dem Bus gesprungen. "Vermutlich versuchte er noch erste Löschversuche unternommen zu haben." Ihm gelang es jedoch nicht, den Brand selbst zu löschen. "Als wir ankamen, stand der Bus in Vollbrand. Wir haben mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz das Feuer bekämpft."

- Die Rauchwolke konnte man am Freitagvormittag nicht übersehen.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Der Löschversuch könnte auch gesundheitliche Konsequenzen für den Fahrer gehabt haben. Die Berufsrettung war ebenso mit einem Großaufgebot, darunter auch ein Sondereinsatzfahrzeug, vor Ort: "Wir haben den Buslenker notfallmedizinisch versorgt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in weiterer Folge in ein Spital gebracht", so Sprecherin Corina Had.
Bürogebäude kontrolliert
Während es Brandes war eine dichte Rauchwolke im Bereich Pratersterns zu sehen. Der Brand des Fahrzeugs wirkte sich auch auf die angrenzenden Straßenzüge aus, so Feuerwehrsprecher Feiler: "Wir kontrollierten die angrenzenden Bürogebäude auf eine Gefährdung durch die große Rauchentwicklung. Diese konnte jedoch dann ausgeschlossen werden."

- Da die Rauchentwicklung so stark war, mussten auch die angrenzenden Gebäude auf Rauchgas überprüft werden.
- Foto: Stadt Wien-Feuerwehr
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Auswirkungen hatte der Vorfall auch auf den Verkehr. Die Nordbahnstraße war zwischen Kleine Stadtgutgasse und Praterstern gesperrt, wie der Verkehrsclub ARBÖ auf X informierte.
Weitere Themen:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.