Petition soll Abriss verhindern
Initiative kämpft um die Nordbahnhalle

<f>Bereits im August</f> droht der Nordbahnhalle das Aus. Dies will die "IG Nordbahnhalle" mit einer Petition verhindern.  | Foto: Foto: Fattinger
5Bilder
  • <f>Bereits im August</f> droht der Nordbahnhalle das Aus. Dies will die "IG Nordbahnhalle" mit einer Petition verhindern.
  • Foto: Foto: Fattinger
  • hochgeladen von Christian Bunke

1.000 Unterschriften in zwölf Stunden: Eine Petition gegen das drohende Ende der Nordbahnhalle läuft.

LEOPOLDSTADT. Noch dominiert im Nordbahnviertel die Baustellenatmosphäre. 20.000 Wohnungen werden hier gebaut. Die Nachfrage ist groß. Auf Immobilienportalen werden sie teilweise für 600.000 Euro angeboten.

Jeder Stadtteil braucht ein Zentrum und kulturelles Leben. Im Nordbahnviertel erfüllte diese Rolle in den vergangenen zwei Jahren die Nordbahnhalle. Dabei handelt es sich um das Areal des ehemaligen Nordbahnbahnhofs, welcher dem neuen Grätzel den Namen gab. 2017 siedelte sich hier ein Forschungsprojekt der TU Wien an. Infolge entwickelte sich die Halle zu einem Zentrum für Nachbarschaft, Kultur und sozialen Austausch. Coworking Spaces wurden eingerichtet, Anrainer spielten Schach mit Flüchtlingen, Künstler nutzten das Gelände für ihre Arbeit.


Mögliches Aus im August

Ende Juli läuft der Nutzungsvertrag mit den ÖBB aus, die das Gelände dann an die Stadt Wien verschenken wollen. Von der Stadt gibt es noch keine Aussage über die Zukunft der Halle. Aus Sorge über die daraus resultierende Ungewissheit gründeten die Nutzer die "IG Nordbahnhalle". Mit einer Onlinepetition fordern sie die Stadt Wien auf, für eine langfristige Sicherung des Stadtteilzentrums zu sorgen.

"Geschieht dies nicht, können schon im August die Bagger rollen", sagt Elke Rauth, Obfrau von "dérive - Verein für Stadtforschung". Im Rahmen des "urbanize!"-Festivals hat ihr Verein die Nordbahnhalle für Veranstaltungen und Workshops nutzen können. Insgesamt nahmen 200.000 Menschen an 500 Events in der Halle teil.


Gemeinnützigkeit gefordert

Rauth und die anderen Mitglieder der IG Nordbahnhalle kritisieren, dass es im Nordbahnviertel keinen einzigen gemeinnützigen Ort gebe, den die Bewohner des Viertels in ihrem Sinne gestalten können. Dabei sei dafür bereits alles angelegt. "Andere Städte würden sich um so ewas wie die Nordbahnhalle reißen", meint etwa Michael Obrist, Professor für Wohnbau und Entwerfen an der TU Wien und Unterstützer der IG. Insgesamt werden fünf Kernforderungen aufgestellt. Einerseits möchte die IG den Abriss der Halle verhindern, erkennt aber an, dass es für eine geplante Straßenbahnführung zu Teilabrissen auf dem Gelände kommen muss.

Gefordert werden zudem rechtliche Rahmenbedingungen "für eine langfristige, nicht-kommerzielle, experimentelle Nutzung von Nordbahnhalle und Wasserturm." Dafür schlägt man einen "transparenten und partizipativen Prozess zur Entwicklung eines Nutzungskonzeptes" vor. Um alles vertraglich abzusichern brauche es eine "zivilgesellschaftliche, gemeinnützige Trägerstruktur". Von der Stadt Wien gab es bis Redaktionsschluss keine Stellungnahme.

Mehr Infos erfahren Sie direkt hier auf der Homepage der IG Nordbahnhalle

&lt;f&gt;Bereits im August&lt;/f&gt; droht der Nordbahnhalle das Aus. Dies will die "IG Nordbahnhalle" mit einer Petition verhindern.  | Foto: Foto: Fattinger
&lt;f&gt;Bereits im August&lt;/f&gt; droht der Nordbahnhalle das Aus. Dies will die "IG Nordbahnhalle" mit einer Petition verhindern.  | Foto: IG Norbahnhalle
Ein breites Bündnis aus Kulturschaffenden, Architekten, Anrainern und Wissenschaftlern fordert den Erhalt der Nordbahnhalle.  | Foto: IG Nordbahnhalle
Ein breites Bündnis aus Kulturschaffenden, Architekten, Anrainern und Wissenschaftlern fordert den Erhalt der Nordbahnhalle.  | Foto: IG Nordbahnhalle
Ein breites Bündnis aus Kulturschaffenden, Architekten, Anrainern und Wissenschaftlern fordert den Erhalt der Nordbahnhalle.  | Foto: IG Nordbahnhalle
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.