HLW -- HLT -- HF WEYER
Wein ist kein Getränk, sondern Philosophie!

Mit profundem Wissen, perfekten Umgangsformen und viel Charme absolvierten unsere Kandidat/inn/en diese wichtige Prüfung!
6Bilder
  • Mit profundem Wissen, perfekten Umgangsformen und viel Charme absolvierten unsere Kandidat/inn/en diese wichtige Prüfung!
  • hochgeladen von BBS WEYER

Zertifikate an Botschafter des Weines in der HLT Weyer überreicht

Kompetente Weinberatung durch Sommeliers / Sommelièren ist längst ein unentbehrlicher Schlüssel zum gastronomischen Erfolg. Den ersten Schritt in diese Richtung unternahmen 9 Kandidatinnen und Kandidaten des III. Jahrgangs der HLT der BBS Weyer und absolvierten in 60 Lehreinheiten über zwei Semester die Ausbildung zum Jungsommelier/ zur Jungsommelière.
In Zeiten des Abstandhaltens war dies eine echte Herausforderung für die jungen Önologen (Weinexpert*innen)! Umso beachtlicher ist es, dass es trotzdem gelang, unter strengsten Hygienemaßnahmen den Lehrgang und die Prüfungen abzuhalten!

Die Ausbildung umfasste unter anderem die Degustation österreichischer Weine, Harmonie von Speisen und Getränken, Kommunikation und Umgang mit Gästen u.v.m.

Der Lehrgang endete mit einer schriftlichen, mündlichen und sensorischen Prüfung, bei der die Schülerinnen und Schüler durch professionelles Arbeiten und ein umfassendes Fachwissen im Bereich der Weinkunde überzeugten.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass Ausbilder FV OSR Martin Eibenberger sowie Dir. Mag. Eva Aigner zu guten, sehr guten und ausgezeichneten Erfolgen gratulieren konnten.

Ausgezeichneter Erfolg: Tamara Kaltenbrunner (Ybbsitz)
Guter Erfolg: Elisabeth Kogler (Waidhofen/Ybbs), Ulrike Kronsteiner (Göstling), Hannes Waser (Allhartsberg)
Bestanden: Sophie Auer (Weyer), Laura Helm (Ybbsitz), Florian Hintersonnleitner (Weyer), Katharina Holzfeind (Allhartsberg)

BBS WEYER - Berufsbildende Schulen Weyer
HLW - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (5jährig)
HLT - Höhere Lehranstalt für Tourismus (5jährig)
HF - Hotelfachschule (3jährig)

www.bbs-weyer.at

Mit profundem Wissen, perfekten Umgangsformen und viel Charme absolvierten unsere Kandidat/inn/en diese wichtige Prüfung!
Höchste Konzentration beim Arbeiten!
Eine selbstverfasste Weinkarte ist Teil der Prüfungsaufgabe!
Perfekte Präsentation!
Tamara Kaltenbrunner, eine ausgezeichnete Jungsommelière! Wir gratulieren herzlich!
Der 3.Jahrgang der HLT Weyer mit Frau Dir.Mag.Eva Aigner und Ausbilder FV OSR Martin Eibenberger BEd.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.