Wirte & Restaurants im vierten Lockdown
Abhol- und Lieferservice im Bezirk Linz-Land

Stellt persönlich in Ansfelden/Haid zu: OÖ. Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger. | Foto: TMS
2Bilder
  • Stellt persönlich in Ansfelden/Haid zu: OÖ. Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger.
  • Foto: TMS
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Viele Wirtshäuser und Restaurants stellen im November 2020 auf Lieferservice und Take-Away um.

BEZIRK LINZ-LAND. Nach den ersten drei Lockdown seit dem Frühling 2020 müssen die Wirte nun erneut ihre Pforten schließen. Zahlreiche Gastronomen der Region haben auf diese Maßnahmen sehr rasch reagiert und – wie im ersten Lockdown – auf Abhol- und Lieferdienst umgestellt. Diese Liste ist nicht vollständig, wird laufend aktualisiert.

Ihr Restaurant im Bezirk Linz-Land bietet einen Liefer- oder Abholservice an? Dann schreiben Sie uns an linz-land.red@bezirksrundschau.com

Kirchenwirt Kirchberg-Thening (ACHTUNG VORÜBERGEHEND KEIN ABHOLSERVICE)
Christoph und Jasmin Enengl die Speisen mittels Lieferservice an: „Der Liefer- und Abholservice startet ab dem 24. November; Dienstag bis Samstag – Lieferservice: 11.30 bis 13:30 Uhr und 17:30 bis 19:00 Uhr und Abholservice: 11.30 bis 14 Uhr und 17:30 bis 19.30 Uhr.
Zustellung ist in der Gemeinde Kirchberg-Thening, sowie den Ortschaften Straßham, Thurnharting, Breitbrunn, Pasching und Wilhering möglich.“ Und so geht es:  Zustellung ist in der Gemeinde Kirchberg-Thening, sowie den Ortschaften Straßham, Thurnharting, Breitbrunn, Pasching und Wilhering möglich. Einfach das Lieblingsgericht auswählen und der Kirchenwirt Kirchberg-Thening liefert direkt vor die Haustüre. Eine Flasche Wein oder Bier macht das Gasthaus-Flair zu Hause erst komplett.. „Aktionen und Angebote erhalten sie bei unserem Serviceteam. Unsere aktuelle Speisekarte finden Sie auf unserer Homepage unter Wirtshaus/Küche/Keller. Wir bitten um rechtzeitige Bestellung. Für die Zustellung verrechnen wir wegen der hohen Treibstoffpreise eine Lieferpauschale von Euro 2,50.“ Weitere Infos findest du hier.

Stocki 2 Go – Gasthof/Hotel Stockinger
Während der Beschränkungen des vierten Lockdowns bietet auch der OÖ. Wirtesprecher Thomas Stockinger – Gasthof/Hotel Stockinger – wieder Speisen zur Selbstabholung oder via Lieferdienst (Mjam) an. Kulinarisch werden vom Stockinger Schnitzel über den Schweinsbraten bis hin zu beliebten Tagesteller viele Speisen angeboten. Bestellen kann man via E-Mail unter hotel@stocki.at, per Tel. 07229/88321. Abholung von Speisen und Getränken täglich (außer Sonntags) zwischen 11 und 14 Uhr, sowie 17 und 20 Uhr direkt im Hof.

Für Dahoam vom Roithner Hof
Für den kulinarischen Genuss steht die „kleine“ Lieferkarte auf Lieferando.at zur Verfügung.  „Ob für Dich alleine, die Familie, Euren Betrieb oder Büro. Roithnerhof für dahoam – wir bieten unsere gute Wirtshausküche zur Abholung bei uns in Traun oder zur Lieferung an – für eine trotz allem genussvolle Zeit zuhause! “ Ganz einfach Dienstag - Sonntag, 11.00 bis 21.30 Uhr
07229/ 727 11 oder 0660/54 21 744 – www.roithnerhof.at

Kulinarisches vom Gasthaus Cagitz
Keiner muss auf die Köstlichkeiten aus dem Hause Cagitz verzichten. Und so geht es: Von Mittwoch bis Sonntag, 11 bis 14 Uhr kann man die bestellten Speisen abholen. Einfach am Vortag beziehungsweise bis spätestens 11 Uhr telefonisch, als SMS oder per WhatsApp bei uns melden:  07221 72294 oder 0699 11325611.

Kulinarische Stärkung vom spinnerei cafe
Susanne Gruber und das Team des spinnnerei cafes in Traun bietet den Gästen auch die Abholung der Mittagsmenüs an: „Wochentags von 11.30 – 14.30 Uhr. Neben den Mittagsmenüs zur Wahl gibt es auch Torten vom Heuschober und Reichz. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.“ Es besteht ausdrücklich kein Lieferserivce.

Direktvermarkter aus dem Bezirk Linz-Land findet man hier.

Wirte unterstützen mit Take-Away
Stellt persönlich in Ansfelden/Haid zu: OÖ. Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger. | Foto: TMS
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.