Linz-Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Banner sagt Umweltvertrag zu

PASCHING (nikl). Infoveranstaltung zum Bau des Batteriewerks – Umweltvertrag kommt Zu einer Informationsveranstaltung hat die Gemeinde vor Kurzem ihre Bürger bezüglich des geplanten Baues eines Batteriewerkes der Firma Banner in Pasching eingeladen. Dabei stellte die Firma Banner das Projekt vor und es wurde auf Fragen der Bewohner eingegangen. Nach der gewerbebehördlichen Verhandlung im Juli des Vorjahres hat die Gemeinde auf Basis der Sachverständigengutachten und der eingeholten...

90 Teilnehmer beim InnovationCamp dabei

BEZIRK (red). „Schüler als Innovations-Motor“ lautete das Motto des diesjährigen JuniorInnovationCamps, das Anfang Dezember des Vorjahres von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft veranstaltet wurde. Kooperationspartner waren diesmal die SOLARier GmbH sowie die Innovations- und Gründerakademie „keim.zelle“, die unter dem Titel „Solar-Island“ eine spannende Aufgabenstellung vorgaben. Knapp 90 Schüler der HTL Bau & Design und der PTS Bad Leonfelden stellten sich einer ebenso innovativen wie...

So wird das neue Hollywood Megaplex in Pasching aussehen. | Foto: Firma ATB
3

Startschuss für Umbau erfolgt: Hollywood Megaplex zieht um

PASCHING (nikl). Der Startschuss zum Neubau des Hollywood Megaplex Pasching, eines der erfolgreichsten Kinos Österreichs, ist gefallen. In Rekord-Bauzeit wird ein Kino der Superlative entstehen. Das Megaplex Pasching wird neue Kino-Standards in Architektur, Ausstattung und Technik setzen und auch den größten IMAX-Saal Österreichs bieten. Damit wird auch der Grundstein für ein neues, modernes Premieren-Kino in Österreich gelegt, sodass in Zukunft die nationalen und internationalen Stars vom...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

18 Jahre Hilfe in Not

BEZIRK (nikl). Die Betriebshilfe der Wirtschaftskammer unterstützt seit 18 Jahren Unternehmer bei Notfällen. In 85 Fällen im Bezirk Linz-Land konnte die Betriebshilfe einspringen und damit ein — zumindest vorübergehendes — Zusperren der Betriebe verhindern. Frau in der Wirtschaft OÖ hat die Betriebshilfe vor etwa genau 18 Jahren ins Leben gerufen, um Klein- und Kleinstunternehmen - dazu zählen in Oberösterreich 75 Prozent aller Unternehmen - in Notfällen rasch und unbürokratisch zu helfen....

Anzeige
Das engagierte Führungsteam (v.re.): Dr. Herbert Samhaber und Ing. Mag. Thomas Wolfmayr, MBA
3

Fachqualifikation als Gütesiegel - Die OÖ Finanzdienstleister bieten Beratung auf höchstem Niveau

Finanzdienstleistungen in geprüfter Qualität - dafür stehen die Finanzdienstleister unseres Landes. Die mehr als 1300 Mitglieder der Fachgruppe bieten qualifizierte Finanzberatung auf höchstem Niveau. Innovative Finanzierungs-Lösungen stehen für die Zukunftsorientierung der Berufsgruppe und schaffen neue Investitionsmöglichkeiten für heimische Klein- und Mittelbetriebe. Hoher Qualitäts-Anspruch „Unser Kapital ist Vertrauen“, betont Fachgruppen-Obmann Dr. Samhaber. „Hohe Qualifikations-Standards...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
1

Durchbruch für AMV Networks

Europas größter Autohändler Porsche Holding übernimmt Telematiksystem des kleinen Ranshofener Spezialisten – damit steht die Tür in den riesigen VW-Konzern offen. Für Ausrollen des Systems wird strategischer Investor gesucht. RANSHOFEN (win). Nur neun Mitarbeiter groß ist derzeit die Ranshofener AMV Networks, die 2010 aus der Audio Mobil Elektronik heraus gegründet wurde. Aber AMV hat es geschafft, zum Lieferanten für Europas größten Autohändler, die Porsche Holding Salzburg, zu werden. Mit...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
7

Landmaschine ist den Autos voraus

Andreas Klauser leitet das Unternehmen CNH Industrial Group in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten mit 42.000 Mitarbeitern, 1000 davon in Österreich. Er erwartet ein herausforderndes Jahr 2015. Der in Molln aufgewachsene und in Mondsee lebende Absolvent der HTL Steyr und des Exportlehrgangs an der Johannes Kepler Uni arbeitet zwei bis drei Tage im Monat von St. Valentin aus. Dort hat das Unternehmen gerade zusammen mit Magna einen Betriebskindergarten eröffnet und bietet jeden ersten...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Charity-Glühweinstand brachte Rekordergebnis

TRAUN (nikl). Miteinander ist keine leere Worthülse für die Trauner. Beim alljährlich abgehaltenen Charity-Glühweinstand vom Trauner Stadtmarketing konnte das im Vorjahr erzielte Rekordergebnis heuer wieder getopt und die 10.000-Euro-Marke erstmals überschritten werden. Zahlreiche Trauner Firmen, Vereine, Institutionen und private Personen haben sich auch heuer wieder in den Dienst der Sache gestellt und Generaldechant Franz Wild, der Reinerlös ergeht ja traditionellerweise an die Pfarre Traun...

Leonding stimmt für Resolution

LEONDING (red). In der Stadtgemeinde wurde nun die Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde beschlossen. Mit den Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA werden Städte und Gemeinden eingeschränkt, Dienstleistungen, die im allgemeinen Interesse liegen und zu denen alle Bürger möglichst freien Zugang haben sollten, selbst zu erbringen oder in Eigenregie zu vergeben. Beispiele dafür sind die Bereiche Bildung, Pflege, Abfallwirtschaft oder Wasserversorgung. Der Gemeinderat spricht sich...

Label „Winner 2015“ für KF 500 beim renommierten „Interior Innovation Award“

Das mit der I-tec Verriegelung ausgestattete Kunststoff- bzw. Kunststoff/Aluminium-Fenstersystem KF 500 von Internorm wurde vom Rat für Formgebung (German Design Council) mit dem Label „Interior Innovation Award – Winner 2015“ ausgezeichnet. TRAUN. Das Kunststoff- bzw. Kunststoff/Alu-Fenstersystem KF 500 von Internorm wurde in der ersten Juryrunde zum renommierten „Interior Innovation Award 2015“ mit dem Label „Interior Innovation Award – Winner 2015“ ausgezeichnet. Der vom Rat für Formgebung...

Anzeige

LIMAK MBA Lounge am 21. Jänner in Linz

MBA an der LIMAK – Neue MBA Info Lounge Termine Welche Weiterbildung ist die Richtige? Und welche Voraussetzungen braucht es für eine postgraduale Weiterbildung? Mehr Infos erhalten Sie bei den LIMAK MBA Lounges. Im Rahmen der LIMAK Management MBAs werden nicht nur Leadership-Kompetenzen erweitert und ein breites Management-Wissen vermittelt. Sie ermöglichen auch eine vertiefende Spezialisierung in einem von sieben Fachbereichen. Im MBA-Bereich bietet die älteste Business School Österreichs...

  • Linz
  • LIMAK Austrian Business School

Toys"R"Us ist österreichischer "Händler des Jahres 2014"

HAID (ots). Bei der Wahl zum "Händler des Jahres 2014" in Österreich wählten Kunden Toys"R"Us, den weltgrößten Händler für Spielwaren und Babyartikel, auf Platz 1. Darüber hinaus setzte sich das Unternehmen auch als Sieger in der Kategorie "Spielwaren" gegen die Konkurrenz durch. Die Verbraucher, die sich an der diesjährigen Wahl zum "Händler des Jahres" in Österreich beteiligt haben, sind sich einig: Toys"R"Us ist die Nummer 1 - sowohl in der angestammten Kategorie "Spielwaren" als auch beim...

Bürokratie und Steuern erdrücken Jungunternehmer

Junge Wirtschaft fordert Reformen ohne Tabus – Neue Kampagne der Jungen Wirtschaft „Baustelle Zukunft“ BEZIRK (red). Junge Unternehmen und Gründer sind immer mehr gezwungen, sich mit unverhältnismäßig vielen Vorschriften, Aufzeichnungspflichten und Regelungen zu beschäftigen. Die negativen Folgen der momentanen Situation liegen auf der Hand: „Bürokratie hemmt Wachstum und Innovation. Denn anstatt sich auf ihre unternehmerische Tätigkeit zu konzentrieren, müssen sich die Jungunternehmer mit...

Die besten Infos zur Betriebsgründung

Das Gründerservice der WKOÖ bereitet in allen Bezirken mit Gründerworkshops auf die Selbständigkeit vor. Ein eigenes Unternehmen zu führen ist der Traum vieler Menschen, vor allem für jene, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. Damit die Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Rechtliche und...

Ausbildung auf hohem Niveau

OFTERING (nikl). Seit dem Jahr 1997 bildet die Firma Elmet Lehrlinge in Oftering aus. Die Firma Elmet hat sich in den vergangenen 17 Jahren als ein ausgezeichneter Lehrlingsbetrieb in der Region etabliert. Seither wurden 86 Lehrlinge ausgebildet, zusätzlich werden vor Ort regelmäßig Lehrlinge für Partnerunternehmen auf den Beruf vorbereitet. Derzeit erhalten 30 Lehrlinge die Fachausbildung für ihren Beruf. Das 1. Lehrjahr findet in der 500 m² großen Lehrwerkstätte statt. Dabei werden die...

Große Unterstützung für viele heimische EPUs

BEZIRK (red). Knapp 500 Ein-Personen-Unternehmen haben bereits an dem EPU-Mentoring-Programm der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) teilgenommen. Mit der Mentoring-Initiative der WKOÖ erhalten Ein-Personen-Unternehmen praktische Unterstützung durch erfahrene Unternehmerpersönlichkeiten aus ganz Oberösterreich. Diese Unternehmer stellen als Mentoren über einen Zeitraum von ungefähr sechs Monaten ihr Wissen zur Verfügung. Im Mentoring-Programm werden in Kleingruppen mit maximal drei...

Anzeige
3

Gratis Jahresvignette 2015*

Auch heuer bekommen unsere Kunden beim Tausch Ihrer Windschutzscheibe die Jahresvignette 2015 gratis* *Angebot ist gültig bis 31.01.2015 bei Tausch einer Windschutzscheibe. Aktion nur gültig für Privatkunden. Keine Barablöse möglich

Anzeige

Gesundheitsprofis hautnah – Infotage 2015

Gesundheitsberufe sind Zukunftsberufe! Die Österreicherinnen und Österreicher werden immer älter und sind bis ins hohe Alter oftmals topfit. Und um dies auch weiterhin gewährleisten zu können, gibt es die Studien der FH Gesundheitsberufe OÖ. Hier studieren angehende Gesundheitsprofis auf Hochschulniveau und schließen mit international anerkannten akademischen Graden ab. Bei den Infotagen 2015, am 14. Jänner in Wels, am 16. Jänner in Steyr und am 17. Jänner in Linz, können sich Interessierte...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Michael Leitner (2. v. l.) mit seinen fünf Mitarbeitern. | Foto: LME
5

Fünf Millionen Euro Umsatz mit Energiesparheizsystemen

WALDING. Fünf Millionen Euro Umsatz konnte Michael Leitner mit seiner Firma LME heuer erwirtschaften. Gegründet hat der Waldinger den Betrieb 2008 als Ein-Personen-Unternehmen. Mittlerweile beschäftigt er fünf Mitarbeiter, um Energiesparheizsysteme zu produzieren. 7000 Stationen pro Jahr liefert er an Großhändler, Installateure und Erstausstatter oder in Zusammenarbeit mit Planungsbüros aus. Bisher waren die einzelnen Abteilungen des Betriebes in Urfahr-Umgebung verstreut: der Bürositz war in...

Anzeige
4 2

Neuer Holzprofi Webshop ist online

"Danke der vielen Weiterempfehlungen durch unsere Kunden, können wir das Jahr wieder erfolgreich abschließen", freut sich Herr Pichlmann. "Ein großer Erfolg im vergangenen Jahr war auch der Start unseres neuen Onlinehops." NEU, EINFACH, ÜBERSICHTLICH - "online-kaufen.cc" - Holzbearbeitungsmaschinen, Metallbearbeitungsmaschinen, Brennholztechnik, Werkzeuge und Zubehör. Durch viele Bilder und Videos können Sie sich ein genaues Bild über die gewünschten Artikel machen, und schnell und...

Dankeschön an den Wirtschaftshof

TRAUN (nikl). Auch heuer ließ die Stadtmarketing GmbH die schon schon liebgewordene Tradition aufleben und stellte sich zum Jahreswechsel mit deftiger Jause und Getränken bei den Mitarbeiter des Trauner Wirtschaftshofes ein. „Der Wirtschaftshof ist immer um rasche und unkomplizierte Lösungen bemüht und wir finden stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen“ bemerkte dazu City-Manager Andreas Protil.

RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Industriellenvereinigung Oberösterreich-Präsident Axel Greiner. | Foto: Foto: RLB/Strobl
4

Antragslose Familienbeihilfe und automatischer Jahresausgleich

Nicht nur entlasten sondern auch entbürokratisieren – das Programm des neuen Finanzministers Hans Jörg Schelling, das er vor 1400 Besuchern in der Raiffeisenlandesbank OÖ skizzierte Den Einkommenssteuersatz für niedrige Einkommen auf 25 Prozent senken und dadurch jene, die zwischen 11.000 und 30.000 Euro im Jahr verdienen um zwei Milliarden Euro entlasten. Den Höchststeuersatz will er dagegen erst ab 100.000 Euro einheben, um in der Mittelschicht die Investitionsbereitschaft anzukurbeln. Der...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Horst König neu als geschäftsführender Gesellschafter beim Wassertechnologiespezialisten SMW GmbH

ANSFELDEN (red). Verstärkung im Management der in Ansfelden ansässigen SMW GmbH (Services and Management for Watersystems) gibt es durch den Eintritt von Horst König als Gesellschafter und Geschäftsführer gemeinsam mit einem Investor. Zusammen mit Unternehmensgründer Helmut Oos wird König zukünftig die Weiterentwicklung des Spezialisten für Wasseraufbereitung, Wasserbehandlung und Systemoptimierung verantworten. König kann neben langjähriger Management-Erfahrung u.a. bei Casinos Austria,...

Geschäftsführer für Uni-Klinikum stehen fest

LINZ (jog). Der nächste Schritt zur Errichtung einer medizinischen Fakultät in Linz ist getan: Die Geschäftsführer des Universitätsklinikums stehen fest. Elgin Drda wird für die kaufmännisch-organisatorische Geschäftsführung beauftragt, Heinz Brock, Leiter des AKH Linz wird die medizinische Geschäftsführung übernehmen. "Ich bin froh, dass die Entscheidung zugunsten zweier erfahrener Personen gefallen ist, die mit den Gegebenheit in Linz besonders vertraut sind", sagt Landeshauptmann Josef...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.