Anzeige

Neues höchst wirksames und klinisch getestetes Produkt gegen den Corona-Virus
Malerei Höhnel aus Linz bietet ab sofort antimikrobielle Farbe für Innenräume

4Bilder

Spätestens durch die Corona-Krise ist das Thema gesundheitsgefährdender Viren und Bakterien wieder ins Bewusstsein der Menschen gerückt. Vor allem Personen mit Vorerkrankungen sind hier besonders gefährdet. Die Linzer Malerei Höhnel leistet jetzt mit einer neuen antibakteriellen Beschichtung einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des Infektionsrisikos in Innenräumen. Das neue Produkt ist sowohl für Wohnräume als auch für Arztpraxen, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime aber auch Büros und Hotels geeignet. Die Keimbelastung in Innenräumen kann durch die dauerhaft keimtötende Wirkung nachweislich um 99,9 Prozent reduziert werden. Die Wirksamkeit wurde von anerkannten Prüfinstituten und dem Krebsforschungsinstitut Regensburg bestätigt, das Produkt ist in dieser Qualität einzigartig in Österreich. „Um das Infektionsrisiko in Wohnräumen und in öffentlichen Einrichtungen zu minimieren, verwenden wir ab sofort diese keimtötende Beschichtung“, betont Geschäftsführer Ing. Roland Meuer.

Klinisch getestete Wirkung gegen Corona- und Influenza-Viren
Ein deutsches Unternehmen hat die dauerhaft antibakterielle Beschichtung entwickelt, die in dieser Qualität einzigartig ist und ab sofort von der Malerei Höhnel angeboten wird. Die neue antimikrobielle Funktions-Innenbeschichtung wirkt auch gegen multiresistente Keime und bietet einen vollumfänglichen Schutz gegen Bakterien, Viren, Pilzen und Sporen. Die Wirksamkeit der Beschichtung wurde vom renommierten deutschen Prüfinstitut Quality Labs bestätigt. Auch am Krebsforschungsinstitut in Regensburg wurde die Beschichtung getestet und als wirkungsvoll eingestuft.

Die Beschichtung wirkt nach einem natürlichen und klinisch getesteten Prinzip. Diese Farben entkeimen an der Oberfläche und vermindern die Keimanzahl der vorbeistreichenden Luft. Dadurch sorgen Sie dafür, dass sich keine „Keimnester“ an Raumoberflächen bilden können. Die dabei verwendete Farbe ist für Menschen und Haustiere völlig unbedenklich. „Mit Hilfe der antimikrobiellen Wandfarbe kann das Infektionsrisiko in Räumen stark minimiert und eine gesunde Raumluft erreicht werden“, so der Geschäftsführer.

Verwendung bei älteren und chronisch kranken Menschen besonders sinnvoll
Vor allem bei älteren oder chronisch kranken Menschen sind keimtötende Wandoberflächen höchst sinnvoll. Generell macht es aber für jeden Wohnraum Sinn, um das Immunsystem der Menschen zu entlasten. „Für privaten Wohnraum, Büros, Arztpraxen, Pflegewohnungen und Krankenhäuser, Hotels ist die Anwendung von keimtötenden Oberflächen absolut sinnvoll. Wo Menschen Ihre Keime verteilen, sollen die Keime sich nicht weitervermehren können“, stellt Roland Meuer fest.

50 Mitarbeitende bei der Höhnel Beschichtungstechnik GmbH
Insgesamt beschäftigt die Firma Höhnel derzeit 50 Mitarbeitende und konnte im Jahr 2019 einen Umsatz von 3 Millionen Euro erzielen. Das Unternehmen kann trotz der Corona-Krise seine Dienstleistung eingeschränkt aufrechterhalten, wobei die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten an oberster Stelle steht. Sämtliche Empfehlungen der Bundesregierung werden vorbildlich eingehalten. 

Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und wird als Familienunternehmen bereits in 5. Generation geführt. Seit nunmehr 165 Jahren wird mit hohem Anspruch das traditionelle Handwerk der Malerei ausgeübt, ohne den Blick auf moderne zeitgemäße Entwicklungen zu verlieren. Der Fachbetrieb wurde bereits mehrmals als Handwerkspreisträger ausgezeichnet, ebenso für seine vorbildliche Lehrlingsausbildung.

90 Prozent der Lebenszeit verbringen die Menschen in Industriestaaten in geschlossenen Räumen. Es macht daher enorm viel Sinn, für eine gesunde Raumluft zu sorgen, die weitgehend frei von Schadstoffen ist. Höhnel hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden beste biologische Qualität anzubieten. Das Unternehmen beschäftigt auch einen eigenen Baubiologen, der über die Möglichkeiten einer gesunden Wohnraumgestaltung berät. Informationen unter www.höhnel.at 

Bildtexte: 
Foto 1+2: 50 bestens ausgebildete Mitarbeiter sind im Unternehmen beschäftigt
Foto 3: Geschäftsführer Roland und Ingrid Meuer
Foto 4: Das Firmengebäude der Firma Höhnel in Linz
Foto 5: Mit der neuen antimikrobiellen Beschichtung werden Innenräume frei von Viren und Bakterien

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.