21 Persönlichkeiten geehrt
Kulturauszeichnungen des Landes Oberösterreich verliehen

- Johannes Gstöttenmayer wurde mit der Goldenen Kulturmedaille des Landes OÖ geehrt.
- Foto: Land OÖ/Peter Mayr
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Am 17. Oktober wurden im Steinernen Saal des Linzer Landhauses von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) die Kulturauszeichnungen des Landes Oberösterreich verliehen. Auch mehrere Linzer Persönlichkeiten wurden für ihre Verdienste um die Kultur geehrt.
LINZ. Insgesamt 21 Persönlichkeiten erhielten Anerkennung für ihre Verdienste um das Kulturland Oberösterreich. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung von Kunst und Kultur als zentrale Säulen der Gesellschaft. "21 Persönlichkeiten stehen für 21 Wege, Kunst und Kultur in unserem Land sichtbar, lebendig und prägend zu gestalten. Mit Ihrer Kreativität, Ihrem Engagement und Ihrer Begeisterung schaffen Sie Räume des Miteinanders, des Nachdenkens und der Inspiration", so Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP).

- Harald Wurmsdobler erhielt die Auszeichnung als Konsulent für Musikpflege.
- Foto: Land OÖ/Peter Mayr
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Mehrere Linzer Persönlichkeiten geehrt
Unter den Ausgezeichneten befinden sich mehrere Linzer Persönlichkeiten. Harald Wurmsdobler erhielt die Auszeichnung als Konsulent für Musikpflege. Johannes Gstöttenmayer wurde mit der Goldenen Kulturmedaille des Landes OÖ geehrt. Johanna Wilk-Mutard erhielt das Kulturehrenzeichen des Landes OÖ in Silber. Maria Katharina Zugmann-Weber wurde mit der Silbernen Kulturmedaille ausgezeichnet. Susanne Wiesmayr erhielt das Kulturehrenzeichen des Landes OÖ in Bronze.

- Johanna Wilk-Mutard erhielt das Kulturehrenzeichen des Landes OÖ in Silber.
- Foto: Land OÖ/Peter Mayr
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.