Covid-19
Hier können sich die Linzer ihre Impfung holen

- Auf dem Bild ist nur ein Teil der Warteschlange für die Impfung zu sehen.
- Foto: BRS/Diabl
- hochgeladen von Christian Diabl
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu allen Corona-Impfmöglichkeiten in Linz. Es gibt sowohl Angebote mit als auch ohne Anmeldung.
LINZ. Der Ansturm auf die Impfstraßen hält an. Die verschärften Maßnahmen und die aktuelle Gesundheitskrise bringen auch Ungeimpfte dazu, sich impfen zu lassen. Außerdem holen sich viele die empfohlene dritte Impfung. Möglich ist das in den Impfzentren im Volkshaus Neue Heimat und im Neuen Rathaus, der Pop-up-Impfstraße im Passage Linz, dem städtischen Impfbus, im Kepler Uniklinikum, vor dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und bei niedergelassenen Ärzten. Hier alle Informationen zur COVID-19-Impfung im Überblick.
Impfbus der Stadt Linz
Seit Juli ist der städtische Impfbus unterwegs und Montag bis Samstag von 9 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 16 Uhr an fixen und optionalen Standorten in Betrieb. Der aktuelle Fahrplan inklusive aller Haltezeiten ist auf der Website der Stadt Linz abrufbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Impfzentrum Neues Rathaus
Hauptstraße 1-5, 4041, mit und ohne Terminvereinbarung
- Dienstag bis Sonntag von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr
Freie Impftermine finden Sie hier.
Hier können Sie sich anmelden.
Familienimpftag am 19.12.
im Neuen Rathaus für Kinder von fünf bis elf Jahren, Anmeldung unter ooe-impft.at
Impfstraße Passage Linz
Landstraße 17–25, ohne Terminvereinbarung
- Montag bis Freitag von 9.30 bis 14.30 und 15 bis 17.30 Uhr
- Samstag 9.30 bis 14.30 und 15 bis 17 Uhr
- 17. Dezember: Impfaktion für Flüchtlinge und Zugewanderte
- 24. Dezember von 9.30 bis 13 Uhr
Impfstraße Volkshaus Ebelsberg
Kremsmünsterer Straße 1 – 3, ohne Anmeldung
Montag bis Sonntag (ausgenommen Mittwoch) von 9 bis 12.30 und 13.30 bis 17 Uhr
Impfstraße Volkshaus Neue Heimat
Impfstraße des Landes OÖ, Vogelfängerplatz 4, nur mit Terminvereinbarung
- Mittwoch bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 17.30 Uhr
Infos und Anmeldung unter land-oberoesterreich.gv.at/ooe-impft.htm
Achtung! Impfstraßen an Feiertagen geschlossen
Die Impfstraßen sind an den Feiertagen vom 24. bis 26.12. sowie 31.12. bis 1.1. geschlossen. Ab 2.1. ist wieder normaler Betrieb. Ausnahme ist die Impfstraße im Passage Linz am 24.12.
Kepler Universitätsklinikum
Ausbildungszentrum in der Krankenhausstraße 26-30, ohne Terminvereinbarung
- Montag bis Freitag von 12 bis 17 Uhr
Mehr Infos unter ooeg.at/corona-virus/impfung
Ordensspitäler Linz
Gemeinsame Impfstraße von Ordensklinikum Barmherzige Schwestern und Krankenhaus der Barmherzigen Brüder am Vorplatz der Seilerstätte 2, ohne Terminvereinbarung
- Freitag 17.12. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
Mehr Infos unter ordensklinikum.at/de/besucher/anmeldefreie-impfaktion
Sondertermine
- 16. Dezember von 13 bis 16 Uhr bei Chemie Linz beim Info-Point, Sankt-Peter-Straße 25
- 18. Dezember von 14 bis 17 Uhr Pfarre St. Markus, Gründbergstraße 2
Niedergelassene Ärzte
In OÖ impfen knapp 900 Ordinationen jene Patienten, die aktuell dort in Behandlung sind. Bei welchen niedergelassenen Ärzten es darüber hinaus Impfaktionen sowohl mit als auch ohne Anmeldung gibt, finden Sie hier auf der Website der Ärztekammer OÖ.
Das brauchen Sie zur Impfung
Im Impfbus sowie den Pop-up-Impfstraßen kann man sich den Impfstoff für die Corona-Schutzimpfung selbst aussuchen – entweder Johnson&Johnson (ab 18 Jahren) oder Biontech/Pfizer (ab 12 Jahren). Termin braucht man keinen, allerdings ist ein Identitätsnachweis, also Reisepass oder ein anderer Lichtbildausweis mitzubringen. Unter-14-Jährige brauchen zudem eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Für die Auffrischungsimpfungen sind der Impfpass beziehungsweise die Impfbescheinigung der ersten Impfungen mitzubringen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.