Flyer vor Design Center verteilt
VGT kritisiert Polizei nach Festnahmen in Linz scharf

Sieben Festnahmen am Rande des ÖVP-Wahlkampfauftakts im Design Center am Donnerstagabend | Foto: VGT
12Bilder
  • Sieben Festnahmen am Rande des ÖVP-Wahlkampfauftakts im Design Center am Donnerstagabend
  • Foto: VGT
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Bei einer Kundgebung vor dem Linzer Design Center nahm die Polizei am Donnerstagabend sieben TierschützerInnen fest. Die Polizei spricht von einer "Störaktion", der Verein gegen Tierfabriken von falschen Darstellungen der Exekutive. 

LINZ. Von einem "skandalösen Vorgehen der Polizei gegen TierschützerInnen", schreibt der Verein gegen Tierfabriken (VGT) in einer Aussendung vom Freitag. Am Donnerstagabend demonstrierten zehn TierschützerInnen vor dem Design Center, in dem zu diesem Zeitpunkt der Wahlauftakt der ÖVP OÖ über die Bühne ging. Auf Flugblättern wies der VGT darauf hin, dass die ÖVP zuletzt gegen ein Verbot von Vollspaltenböden in der Schweinehaltung gestimmt hatte.  Die Polizei schritt mehr als eine Stunde vor Beginn des ÖVP-Events ein und nahm die Personen in Schweinekostümen fest.

Angemeldete Demo davor untersagt

Die Polizei untersagte davor eine angemeldete Kundgebung des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) direkt vor dem Design Center. Aufgrund einer Sperrzone rund um das Veranstaltungsgelände hätten die AktivistenInnen auf die gegenüberliegende Straßenseite ausweichen sollen. Zehn DemonstrantInnen erschienen dennoch vor dem Design Center, um dort Flugblätter zu verteilen – die Polizei nahm daraufhin sieben Personen fest.

Mehrere Festnahmen 

Die Polizei spricht in ihrer Aussendung wörtlich von "Störaktionen" der DemonstrantInnen. Wegen mehrerer Verwaltungsübertretungen seien die Teilnehmer kontrolliert und auf ihr strafbares Verhalten aufmerksam gemacht worden. Laut Polizei verhielten sich die DemonstrantInnen "unkooperativ". Schließlich seien im Zug einer Blockade der Tiefgaragen-Zufahrt sieben Festnahmen erfolgt. Alle Festgenommenen wurden nach sechs Stunden in Polizeigewahrsam wieder freigelassen.

Kritik am Polizeieinsatz

"Die Judikatur ist eindeutig und sollten auch der LPD Oberösterreich bekannt sein. Das Verteilen von Flugblättern zu zweit ist keine Versammlung", kritisiert der VGT die Festnahmen. Drei Personen seien lediglich deshalb festgenommen, weil sie die Polizeiaktion filmen, widerspricht der VGT der Darstellung der Polizei. "Diese Personen haben nicht einmal Flugblätter verteilt."

"Schande für unser Land"

 "Es wurde nie eine Einfahrt blockiert. Niemand verhielt sich unkooperativ, es wurde nur höflich und bestimmt seitens der TierschützerInnen darauf hingewiesen, dass man der Polizei ohne Grund keinen Ausweis zeigen muss und dass man das vom Verfassungsgerichtshof bestätigte Recht hat, hier Flugblätter zu verteilen", heißt es vom VGT weiter. "Dieser Polizeieinsatz ist eine Schande für unser Land", so VGT-Obmann Martin Balluch in einer ersten Reaktion. In einer Demokratie müsse es möglich sein, Kritik auch bei einer Großveranstaltung einer Regierungspartei auszudrücken. Der Verfassungsgerichtshof habe in einem analogen Fall festgestellt, dass es erlaubt sei, "Flugblätter auch in einer Demosperrzone zu verteilen", so Balluch weiter.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.