Triumph bei den EuroSkills in Danzig
Oberösterreicher räumten die Medaillen ab

Die erfolgreichen Teilnehmer aus Oberösterreich.  | Foto: SkillsAustria/FlorianWieser
  • Die erfolgreichen Teilnehmer aus Oberösterreich.
  • Foto: SkillsAustria/FlorianWieser
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

2 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze und 2 „Medallions for Excellence“ — Team Austria mit 18 Medaillen die erfolgreichste Nation.

OÖ. Bei den EuroSkills 2023 in Danzig haben Oberösterreichs Teilnehmer im Team Austria triumphal abgeschnitten und die Medaillen geradezu abgeräumt. So holten Sandra Berger aus Niederwaldkirchen (Blumenhandwerk Elke Mitter) im Bewerb Floristik und der Herzogsdorfer Niklas Danninger (Hauser GmbH) in der Klima- und Kältetechnik jeweils die Goldmedaille nach Oberösterreich.
Der Schwertberger Lukas Frühwirth, beschäftigt in der voestalpine Stahl GmbH, gewann in der Anlagenelektrik die Silbermedaille.
Beim Teambewerb Entrepreneurship haben Lukas Dragoste aus St. Georgen bei Obernberg und Christian Eberherr aus St. Pantaleon, beide Absolventen der HTL Braunau, ihre Leistung ebenfalls mit silbernehme Edelmetall gekrönt.
Rene Krumphuber aus Pettenbach (Strasser Dach GmbH) darf sich im Bewerb Spenglerhandwerk über die Bronzemedaille freuen. Julia Kusel aus Pennewang (Resch&Frisch Production GmbH) und Marco Panhölzl aus Peuerbach (City Cafe Peuerbach) wurden für ihre Performance im Bäckerhandwerk bzw. im Wettbewerb der Köche jeweils mit einer „Medallion for Excellence“ ausgezeichnet.
Auch der Zimmerer Jakob Marbler aus Strobl am Wolfgangsee (Zeppetzauer Bau- und Zimmerer GmbH) bot eine hochqualitative Leistung, auch wenn es am Ende nicht ganz für einen der vordersten Plätze gereicht hat.
„Ja, es ist ein Wahnsinn. Ich hätte nicht geglaubt, dass ich es gewinne. Weil ich fest damit gerechnet habe, dass der Deutsche gewinnt. Die ersten zwei Tage war ich eh gut dabei – und der Deutsche und ich waren halbwegs gleichauf. Wir haben eigentlich beide relativ wenig Fehler gemacht. Beim Kältetechnischen hab ich beide Fehler gefunden und er nur einen. Das war wohl der ausschlaggebende Punkt, dass ich dann Gold geholt habe – und er Zweiter geworden ist", sagt Niklas Danninger (Gold in Kälte- und Klimatechnik).
„Ja, es war sehr unerwartet, dass ich gewonnen habe. Ich hab nicht damit gerechnet – und darum freu ich mich umso mehr. Es ist sehr cool. Auf jeden Fall! Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Es ist spannend. Man lernt so viel Neues, man lernt so viele Leute kennen. Es ist ein Wahnsinn! Das Gefühl ist mega", freut sich Floristin Sandra Berger über Gold. 

Platz 1 für das Team Austria insgesamt

Mit 7 Gold-, 6 Silber- und 5 Bronzemedaillen war Österreich die erfolgreichste aller 32 teilnehmenden Nationen.
„Ich bin geradezu überwältigt von diesen sensationellen Leistungen. Unsere oberösterreichischen Nachwuchskräfte haben damit bei Berufseuropameisterschaften das bisher zweitbeste Ergebnis erreicht! Ich gratuliere ganz herzlich und sage ein großes Dankeschön! Unsere Wettkämpferinnen und Wettkämpfer haben damit nicht nur ihr Können unter Beweis gestellt, sondern auch aufgezeigt, welch hervorragenden Ruf Oberösterreichs Lehrbetriebe und die duale Ausbildung international genießen“, freut sich WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer über diesen triumphalen Erfolg bei den diesjährigen EuroSkills.

Landeshauptmann Stelzer gratuliert

Österreich hat bei der Berufseuropameisterschaft „EuroSkills“ souverän den ersten Platz im Medaillenspiegel erobert. Maßgeblich Anteil an diesem Erfolg haben Oberösterreichs Teilnehmende mit 2 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze und 3 „Medallions of Excellence“. „Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insbesondere den Medaillengewinnerinnen und -gewinnern. Das ist ein starkes Ausrufezeichen für das Bildungsland und für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich. Das macht mich nicht nur stolz, sondern lässt mich auch optimistisch in die Zukunft blicken. Bei all den großen Herausforderungen und Umbrüchen vor denen wir aktuell stehen, können wir uns auf eines verlassen: Die Lehre ist das Fundament für unseren Erfolg und gibt uns gerade jetzt in dieser schwierigen Zeit die Stärke, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Oberösterreich ist das führende Lehrlingsbundesland in der Republik. „Lehre ‚made in Upper-Austria‘ ist ein weltweiter Exportschlager“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.