Tradition fortgesetzt
Mauterndorf kürt Andreas Rest zum Faschingsprinzen
- Der neue Mauterndorfer Faschingsprinz Andreas Rest (re) mit Mike Spreitzer.
- Foto: USC Mauterndorf
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
In Mauterndorf wurde der Start in die neue Faschingssaison mit einer besonderen Feier eingeläutet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erlebten die feierliche Kür eines neuen Prinzen, der künftig das närrische Zepter übernehmen wird.
MAUTERNDORF. Wie der USC Mauterndorf berichtet, fand am 11. November 2025 in Mauterndorf wieder die traditionelle Präsentation des neuen Faschingsprinzen statt. Im festlichen Rahmen wurde Andreas Rest, 45 Jahre alt, als Faschingsprinz Andreas I. vorgestellt. Der gebürtige Mauterndorfer übernimmt damit das Amt für die Faschingssaison 2026 und wurde von zahlreichen Faschingsnarrinnen und -narren gefeiert.
Eine lange Tradition
Die Mauterndorfer Faschingstradition mit der Wahl eines Prinzenpaares wird laut dem USC Mauterndorf seit dem Jahr 1952 gepflegt. Auch in diesem Jahr wird diese Gewohnheit fortgesetzt. Für Andreas Rest bedeutet die Ernennung eine besondere Gelegenheit, Zeit mit langjährigen Freunden zu verbringen und die Gemeinschaft zu stärken.
Familiäres Erbe des Prinzen
Ein bemerkenswerter Aspekt der Ernennung ist das familiäre Band: Sowohl seine Mutter als auch seine Schwiegermutter hatten in früheren Jahren das Amt der Faschingsprinzessin inne. Auch sein Onkel war bereits als Prinz in Mauterndorf aktiv. Mit seiner Rolle als Prinz Andreas I. führt Rest diese Familientradition fort.
Hofstaat und weitere Termine
Als Hofmarschall wurde Mike Spreitzer aus Mauterndorf bestätigt. Die Identität der neuen Prinzessin sowie des gesamten Hofstaats bleibt bis zur Jahreshauptversammlung des USC Mauterndorf am 7. Dezember 2025 geheim. Seine Familie, darunter Ehefrau Julia und die beiden Kinder, unterstützt den neuen Faschingsprinzen tatkräftig. Besonders die Kinder freuen sich bereits auf den kommenden Kinderfasching.
Ausblick auf die Faschingssaison 2026
Zu den Höhepunkten der kommenden Faschingssaison zählen der Eliteball am 14. Februar 2026, der große Faschingsumzug am 15. Februar 2026 sowie der abschließende Kindermaskenball. Prinz Andreas I. und die Faschingsgemeinschaft laden alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, gemeinsam zu feiern und die närrische Zeit zu genießen.
Wie der USC Mauterndorf abschließend berichtet, blickt die Gemeinde mit Freude auf eine abwechslungsreiche und gemeinschaftliche Faschingssaison.
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<
Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.