Meiselsteinalm

14Bilder

Die heutige Wanderung zur Meiselsteinalm in Goldegg wird mir sicherlich in positiver Erinnerung bleiben. Was uns dort erwartete war "Weltklasse".
Ein junges, dynamisches, flottes und äußerst freundliches Team bewirtete uns erstklassig. Bei der Ankunft wurden wir mit einem Krug Leitungswasser herzlich begrüßt. Somit konnten wir den ärgsten Durst stillen und uns in aller Ruhe etwas bestellen. Das Essen war einfach köstlich ! Das selbstgemachte Kräutersalz ,die frisch zubereiteten Saucen und Aufstriche, serviert in wunderschönen Töpfchen, waren nicht nur lecker, sondern auch ein schöner Anblick.
Die Tischdekoration liebevoll gestaltet, frische Blumen auf allen Tischen, Blumen in Holzübertöpfen und am Balkon und dazu noch dieser herrliche Ausblick !
Im Innenbereich der Alm gibt es zwei geschmackvoll eingerichtete Stuben.
Ich kann diese Alm nur wärmstens weiter empfehlen.
Überzeugt euch selbst - ich bin mir sicher - es wird euch gefallen !
Ich finde es schön, dass es noch junge Leute gibt die mit so viel Liebe ins Detail, mit so viel Schwung , Elan und Freude ihre Arbeit verrichten.
Ein großes D A N K E !
Als Vorgeschmack zeige ich euch noch ein paar Bilder von der Alm.
Anschließend noch eine kurze Wegbeschreibung damit ihr auch hin findet.

Vom Ort Goldegg-Weng führt die Wanderung bis zur 200 m entfernten Oberwengkapelle - dann rechts ansteigend zum Oberwengbauern - Schmiedhof - Hochploin - den Forstweg entlang bis zur großen Kurve und weiter links abbiegend zur Meiselsteinalm. Der Rückweg führt über Mitterstein links abbiegend zum Irrsteinbauern - hinunter zum Trogbauern und Böndlsee. Beim Trogbauern ist eine Haltestelle des Sonnenterrassen - Rundbusses. Rückfahrt nach Goldegg möglich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.