Geschäftseröffnung
Mit "Lungaugold" hat St. Michael im Lungau wieder einen Metzger

- Günter Moser (Gastromieverantworlicher), Petra Rossmann, Gernot Feiel (beide Wirtschaft St. Michael) und Hannes Hönegger
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Mit "Lungaugold" wurde am 7. Dezember 2018 in St. Michael im Lungau ein Fleischer-Fachgeschäft neu eröffnet.
ST.MICHAEL IM LUNGAU. Im Gewerbezentrum in St. Michael kann man nun auch Fleisch- und Wurstwaren kaufen und zu Mittag essen: Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier hat "Lungaugold" am Freitag, dem 7. Dezember 2018, seinen Betrieb aufgenommen. Das ehemalige "Forstinger"- Geschäftslokal wurde zur modernen Fleischerei mit Verkaufstheke, großem Gastraum, sowie mit Küche und Kühlmöglichkeiten adaptiert. Federführend ist bei dem Projekt Hannes Hönnegger, der auch schon beim Bio-Schlachthof in Lessach mitgewirkt hat. Als Metzger ist Herman Kerschaggl und als Gastronom Günter Moser die Verantwortlichen. Bio-Schlachthof und Metzgerei ergeben ein Gesamtes, unterstützt von der Metzgerei Urban in St. Joann im Pongau.
So waren unter den Gästen auch zahlreiche Pongauer zu finden, wie Metzger Bernhard Urban und Steuerberater Michael Prokesch oder die Familie Ebster, angeführt von Firmenchef Peter Ebster, der gleichnamigen Pongauer Eigentümer-Familie des Gewerbezentrums.
Die prominentesten Gäste waren NR Franz Eßl und Sepp Eisl, früherer Landesrat, die Landesräte Bgm. Manfred Sampl und WKO-Lungau-Obmann Wolfgang Pfeifenberger sowie Biosphärenpark-Manager Markus Schaflechner; Von der Wirtschaft St. Michael waren Vzbgm. Roland Holitzky, Petra Rossmann (OMV Tankstelle) und Gernot Feiel (Kaco) gekommen. Natürlich waren weitere Lungauer Unternehmer anwesend, wie Thomas Krist, Josef Lüftenegger, Christoph Aschbacher, die Schnapsexperten Matthias und Gabi Moser oder Banker Karl Stöckl und Ski-Ass Lisa Grill.
Bei ausreichend Kostproben des Sortiments und Musik durch "Sun of Kurt" genossen die Gäste einen netten Abend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.