Polizei Salzburg
Anzeigen wegen Drogen und Fahren ohne Führerschein

Die Polizei kontrollierte (SYMBOLFOTO) | Foto: RegionalMedien Salzburg
  • Die Polizei kontrollierte (SYMBOLFOTO)
  • Foto: RegionalMedien Salzburg
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Die Salzburger Polizei berichtet von zwei Vorfällen im Straßenverkehr, bei denen es zu Anzeigen kam. Sowohl Drogen am Steuer als auch das Fahren ohne Führerschein standen im Fokus der Kontrollen.

SALZBURG, TAMSWEG. Die Salzburger Polizei habe am 5. und 6. Oktober im Rahmen von Verkehrssicherheitskontrollen mehrere Verkehrsteilnehmende kontrolliert. Darüber berichtet die Polizei in einer Aussendung. Dabei sei eine 21-jährige Lenkerin aus dem Lungau auf der Autobahn A1 im Bereich Salzburg Mitte durch ihre auffällige Fahrweise aufgefallen. Trotz Symptomen eines beeinträchtigten Fahrverhaltens sei der Alkotest negativ ausgefallen. Ein daraufhin durchgeführter Drogenvortest habe jedoch ein positives Ergebnis gezeigt. Anschließend habe ein hinzugezogener Amtsarzt die Fahruntauglichkeit der Lenkerin festgestellt. Die Polizei habe daraufhin weitere Maßnahmen eingeleitet und die Lenkerin vorläufig aus dem Verkehr gezogen.

Seit Jahren ohne Führerschein

Ein weiterer Vorfall habe sich am 4. Oktober in Tamsweg ereignet. Eine Polizeistreife habe einen 37-jährigen Einheimischen ohne gültige Lenkberechtigung angehalten. Dem Mann sei der Führerschein bereits vor einigen Jahren entzogen worden. Darüber hinaus seien bei der Kontrolle mehrere technische Mängel an seinem Pkw festgestellt worden. Die Polizei habe den Mann daraufhin wegen mehrerer Verkehrsdelikte bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft Tamsweg angezeigt.

Weitere interessante Beiträge

TTC Tamsweg bleibt nach hartem Kampf ungeschlagen
Eine Woche Segeln für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Bunte Veranstaltung der Wirtschaft St. Michael im Jufa

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.