Brandalarm in Unternberg
Stall und ein Nebengebäude in Flammen

Dicke Rauchschwaden sind über der Brandstelle. | Foto: Peter J. Wieland
13Bilder
  • Dicke Rauchschwaden sind über der Brandstelle.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Brandalarm in Unternberg (Salzburg, Lungau): Von einem Brand betroffen sind zwei landwirtschaftliche Anwesen: Personen und Tiere kamen aus derzeitiger Sicht keine zu Schaden. Die Schadenshöhe dürfte laut einer ersten Einschätzungen der Feuerwehr beträchtlich sein. Die Einsatzkräfte haben die Lage soweit im Griff; derzeit löscht man immer wieder aufkeimende Glutnester. Der Einsatz wird sich wohl noch über mehrere Stunden hinziehen. Noch immer sind deutlich mehr als 100 Florianijünger vor Ort.

Links das brennenden Stallgebäude, rechts zu sehen das brennenden Stallnebengebäude. | Foto: Peter J. Wieland
  • Links das brennenden Stallgebäude, rechts zu sehen das brennenden Stallnebengebäude.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

UNTERNBERG. Einem Zwischenbericht der Feuerwehr Lungau (Elfa Lungau) (datiert mit 11 Uhr) zufolge wurden beim Brandvorfall im Hauptort von Unternberg Personen und Tiere aus derzeitiger Sicht keine verletzt. "Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden", heißt es. Zwischenzeitlich habe aufgrund von gefährlichen Stoffen große Explosionsgefahr sowie Einsturzgefahr bestanden. Bis dato seien aufgrund der starken Rauchentwicklung zunächst wölf Atemschutz-Trupps im Einsatz gewesen.

138 Feuerwehrleute, sieben Feuerwehren

138 Feuerwehrkameraden aus sieben Feuerwehren des Bezirkes Lungau waren zwischenzeitlich im Einsatz. Um einen Heustock abtragen zu können, sei auch ein Spezialkran aus dem Pongau angefordert worden. Die Brandursache stehe noch nicht fest. Es kann laut der Feuerwehr Lungau davon ausgegangen werden, dass die Schadenshöhe beträchtlich sein wird.

Foto: Peter J. Wieland

Der Sirenenalarm erfolgte um 9.33 Uhr, die Freiwillige Feuerwehr Unternberg wurde alarmiert. Nach einer Lagererkundung sei durch den Einsatzleiter, Ortsfeuerwehrkommandant und Abschnittskommandant Harald Graggaber, zuerst Alarmstufe II und kurz darauf Alarmstufe III ausgelöst worden. Ein landwirtschaftliches Nebengebäude befand sich bereits in Vollbrand. Angrenzende landwirtschaftlichen Neben- und Hauptgebäude seien aufgrund der starken Hitzeeinwirkung stark in Mitleidenschaft gezogen worden bzw. der Brand sei auch übertragen worden.

Im Einsatz stehen mehrer Feuerwehrzüge aus dem Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
  • Im Einsatz stehen mehrer Feuerwehrzüge aus dem Lungau.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.


Bezirksblätter-Erstmeldung, 10:22 Uhr:

Brandalarm in Unternberg (Salzburg, Lungau): Von einem Brand sind ersten Erkenntnissen zufolge zwei Wirtschaftsgebäude von zwei Bauernhöfen betroffen.
Seit ungefähr einer Stunde sind Feuerwehrkräfte aus dem Bezirk Tamsweg in Unternberg dabei zwei in Brand stehende Wirtschaftsgebäude zu löschen. Betroffen ist nach ersten Erkenntnisse der Bezirksblätter – eingeholt direkt vor Ort – ein Nebengebäude eines Bauernhofes sowie der Stall eines weiteren benachbarten landwirtschaftlichen Betriebes. Derzeit sind die Feuerwehrkräfte, die zum Teil mit Atemschutz-Gerät im Einsatz stehen, mit den primären Löscharbeiten der brennenden Objekte beschäftigt. Weiters versucht man das Übergreifen der Flammen auf weitere Nachbargebäude, unter anderem ein Wohnhaus sowie einen benachbarten holzverarbeitenden Betrieb zu verhindern.

Feuerwehr in Unternberg in Einsatz. | Foto: Peter J. Wieland
  • Feuerwehr in Unternberg in Einsatz.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Im Einsatz stehen neben der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Unternberg noch weitere Löschzüge und Feuerwehreinheiten aus dem Lungau, das Rote Kreuz Lungau sowie Beamte der Polizei. Auch der Unternberger Bürgermeister ist vor Ort.

Das Übergreifen der Flammen auf Nebengebäude versuchen die Feuerwehrleute zu verhindern. | Foto: Peter J. Wieland
  • Das Übergreifen der Flammen auf Nebengebäude versuchen die Feuerwehrleute zu verhindern.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Mehr Fotos findest du weiter unten in der Bildergalerie....

>> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER<<
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.