Feuerwehr-Einsatz
Pferd in Bach gestürzt – Feuerwehr rettet mit Kran

- Foto: FF-Ramingstein
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Am 19. Oktober 2024 kam es in Ramingstein zu einem ungewöhnlichen Einsatz der Feuerwehr. Ein Pferd stürzte in einen Bach und konnte sich nicht mehr selbst befreien.
RAMINGSTEIN. TAMSWEG. Am 19. Oktober 2024 wurde die Feuerwehr Ramingstein um 16:44 Uhr alarmiert, um ein Pferd aus einem Bach zu retten. Über den darauffolgenden Einsatz berichtete Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren.
Umfassender Rettungseinsatz
Das Tier war von einer Brücke gestürzt und befand sich in einer misslichen Lage. Da es sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte, wurde ein umfassender Rettungseinsatz eingeleitet. Der Einsatzleiter entschied, das schwere Rüstfahrzeug nachzualarmieren, um eine schonende Bergung sicherzustellen.

- Foto: FF-Ramingstein
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Tamsweger zur Unterstützung
Kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr Ramingstein wurde auch die Tamsweger Feuerwehr zur Unterstützung gerufen. Beim Eintreffen der Tamsweger Einsatzkräfte war das Pferd bereits gesichert. Tierarzt und Besitzer kümmerten sich gemeinsam um das verletzte Tier, während die Feuerwehr alles für die Rettung vorbereitete. In enger Abstimmung mit dem Tierarzt wurde entschieden, das Pferd mit einem Kran aus dem Bach zu heben.

- Foto: FF-Ramingstein
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Behutsam mit Kran
Der Kran hob das Tier vorsichtig aus dem Wasser und legte es behutsam auf eine angrenzende Wiese. Dank der reibungslosen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte die Rettung erfolgreich abgeschlossen werden. Der Tierarzt kümmerte sich anschließend um die medizinische Versorgung des Tieres.
Quelle: Text BSBÖ OVI Keidel Thomas
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.