Lererbrief von Willi Fritsch, SPÖ Fraktionsobmann in Radstadt

Willi Fritsch, SPÖ Fraktionsobmann in Radstadt über den Eklat bei der örtlichen Feuerwehr. | Foto: Foto: Frtitsch/privat
  • Willi Fritsch, SPÖ Fraktionsobmann in Radstadt über den Eklat bei der örtlichen Feuerwehr.
  • Foto: Foto: Frtitsch/privat
  • hochgeladen von Angelika Pehab

Die Behauptung, dass es zu schwerwiegenden Meinungsverschiedenheiten mit der politischen Führung der Stadtgemeinde Radstadt gegenüber der Feuerwehr gekommen ist, ist schlichtweg falsch. Das Kernthema ist nämlich nie erwähnt und angesprochen worden. Die Gemeindevertreter haben sich nie gegen eine Auszahlung einer Aufwandsentschädigung ausgesprochen und es war von Anfang an klar, dass die Feuerwehr diese Entschädigung erhalten soll. Die von einzelnen Mitgliedern des Feuerwehrrates zitierte „Meinungsverschiedenheit“ betraf lediglich den Auszahlungsmodus. Die Forderung der Feuerwehr war im ersten Schritt eine Auszahlung der Entschädigung an den Kommandanten und im zweiten Schritt eine Auszahlung an den Feuerwehrrat. SPÖ und FPÖ traten dafür ein, die Summe nicht an einzelne Personen auszuzahlen, sondern ins Feuerwehrbudget aufzunehmen und die Verwendung sozusagen zur freien Verfügung zu stellen. Dadurch hätten alle Feuerwehrmitglieder profitiert. Die Aufteilung obliegt ja ohnehin wie in jedem Verein dem Obmann, Ausschuss, Vorstand oder in diesem Falle dem Feuerwehrrat. Dies wurde jedoch vom Feuerwehrrat abgelehnt.

Den Vorwurf der nicht vorhandenen Wertschätzung gegenüber der Feuerwehr deute ich als eine unqualifizierte, emotionale Aussage eines Einzelnen. Ich war selbst 27 Jahre ehrenamtlicher Mitarbeiter beim Roten Kreuz, davon 14 Jahre als Abteilungskommandant und weiß wovon ich rede. Jeder weiß, wie wichtig Ehrenämter für unsere Gesellschaft sind und ich habe vor jedem ehrenamtlichen Mitarbeiter, ob beim Roten Kreuz, bei der Feuerwehr, Musikkapelle, oder sonst wo den größten Respekt.

Auch wollte niemand den Bürgermeister eins „auswischen“ da sich alle Fraktionen über die Auszahlung einig waren. Ein Politikum hat der Feuerwehrrat daraus gemacht indem er in die Öffentlichkeit gegangen ist und nicht die Mitglieder der Gemeindevertreter oder der Bürgermeister. Die Verantwortlichen haben durch solches Handeln nicht nur die verbleibenden Mitglieder der Feuerwehr verunsichert sondern auch nicht unbedingt zum Image für Radstadt beigetragen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.