Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Seit 40 Jahren ist der Familienbetrieb Holz-Ulmann Komplettanbieter in Sachen Wohnen mit Holz.
BISCHOFSHOFEN (ap). Schritt für Schritt spürt man nicht nur barfuss den Unterschied: Holzböden schaffen Wohlbefinden und halten deshalb seit jeher in vielen Pongauer Wohnungen, aber auch auf Terassen Einzug. Das wissen auch die Spezialisten von Holz Ulmann, die sich seit 40 Jahren als Familienunternehmen einen Namen gemacht haben. "Unser Betrieb besteht seit vier Generationen und hat sich aus einem Sägewerk weiterentwickelt. Der heutige Standort in Bischofshofen wurde vor etwa 60 Jahren erworben und diente anfangs als Lagerplatz für Schnittholz", weiß GF Harald Ulmann. 1974 wurde durch Egon Ulmann der 1. Pongauer Holzmarkt eröffnet. Seither zählen sowohl Private als auch Gewerbebetriebe zu den Kunden der Firma.
Komplettservice ist wichtig
Mit sieben Mitarbeitern bietet der Holzfachmarkt nicht nur eine breite Produktpalette von Böden über Türen bis hin zu Saunen, sondern auch Service von der Planung bis zur Montage. "Die Entwicklung ging rasch immer weiter Richtung Verarbeitung der Holzprodukte und so wurde als Ergänzung zum Angebot die Meistertischlerei ein wichtiger Bestandteil unserer Firma. Aber auch die Montage und Verlegung wollen viele Kunden mittlerweile aus Meisterhand", berichtet Janet Ulmann.
Als Grafikdesignerin ist sie es auch, die moderne Medien ins Marketingkonzept integriert. "Wir gestalten Anzeigen und Werbeblätter mit Fotos eigener Produkte und halten die Kunden auf unserer Homepage am Laufenden. Denn heute vergleichen die Leute viel mehr als früher", so die Frau des Geschäftsführers. Doch bei aller Technikaffinität geht eines nicht elektronisch: das Erfühlen der sanften Oberfläche von handgehobeltem Holz. "Dazu hat aber jeder in unserem Geschäft in Bischofshofen jederzeit gerne die Möglichkeit", laden Harald und Janet Ulmann ein. www.holz-ulmann.at.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.