Melk - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

v.l.: Martin Leonhardsberger, Herbert Zierlich, Rosi Gruber, Martin Kaiser, Lisi Müller, Tanja Gabriel, Mathilde Jaunecker, Franz Kaufmann, Brigitte Luger, Julia Lanzenlechner, Julia Hochauer, Jana Lanzenlechner, Margit Schnetzinger und Sabine Osanger.
3

Jubiläum in Mank
Traditionelles Sommerfest zu 30 Jahre PBZ „Marienheim“

Am 5. Juli feierte das Pflege- und Betreuungszentrum Mank das 30-jährige Bestehen mit dem traditionellen Sommerfest im Hof des Hauses. MANK. Am 24. Juli 1995 fand der Umzug vom alten Haus in der Bahnhofstraße ins neue PBZ am Friedhofweg statt. Aus diesem Anlass wird jährlich ein Sommerfest veranstaltet, zu dem Bewohnerinnen und Bewohner samt Angehörigen und die Nachbarn vom Betreuten Wohnen eingeladen sind. Das Wetter spielte perfekt mit, Höhepunkte waren einmal mehr die Showeinlagen des...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Anzeige

Schluss mit falschen Tipps
Die 12 größten "Diätlügen" und Mythen

Um Gewicht zu verlieren, kaufen Menschen Schlankheitsmittel oder Ernährungsratgeber - dennoch bleibt der Erfolg aus. Es wird zu einseitiger Ernährungsweise und spürbaren Einschränkungen geraten, die sogar gesundheitsschädigend sind. Um Ihnen die Augen zu öffnen, widmen wir diesen Beitrag den häufigsten Unwahrheiten rund um's Abnehmen. Lassen Sie sich überraschen! #1 Crash-Diäten helfen schnell beim Abnehmen Radikale Diäten reduzieren oft nur Wasser und Muskelmasse – Fett bleibt bestehen. Der...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
v.l.: LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, LAbg. Otto Auer, Gutes vom Bauernhof-Projektleiter Simon Kaiblinger, Christine Wilhelm, Andreas Wilhelm, Anneliese Hansinger, Herbert Hansinger, LK NÖ-Abteilungsleiterin Direktvermarktung Martina Schauer, LVDV-Obmann Johann Höfinger und Kammerdirektor Franz Raab. | Foto:  Georg Pomaßl/LVDV NÖ
6

Ehrung
Pionierbetriebe von „Gutes vom Bauernhof“ und „Top-Heuriger“

Der Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich ehrte im feierlichen Rahmen langjährige Qualitätsbetriebe der beiden Initiativen „Gutes vom Bauernhof“ und „Top-Heuriger“. Unter dem Motto „Von Anfang an regional“ wurden in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten jene Betriebe ausgezeichnet, die seit vielen Jahren mit Leidenschaft, Qualität und Regionalität überzeugen. MELK/ST. PÖLTEN. „Diese Ehrung ist ein großes Dankeschön an jene bäuerlichen Familien, die...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Anzeige
Tausende Besucherinnen und Besucher werden von 22. bis 24. August bei der Strudengauer Messe mit großem Vergnügungspark erwartet. | Foto: Robert Zinterhof
6

Tolles Programm
Auf zur Strudengauer Messe von 22. bis 24. August 2025!

Von 22. bis 24. August bitten Musikverein und Kameradschaftsbund Waldhausen zur 49. Strudengauer Messe. An drei Tagen erwartet Besucher Spaß im Vergnügungspark, musikalische Top-Unterhaltung und natürlich die Gewerbeschau. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Los geht es mit dem "Volksfest" am Freitag, 22. August, um 13 Uhr: Beim Kindernachmittag können bis 18 Uhr Fahrchips zu günstigen Preisen erworben werden. Die Jungschar Waldhausen sorgt für ein Kinderprogramm. Am Abend heizt ab 21 Uhr die junge...

Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Wien kurz nach der Auffahrt Loosdorf | Foto: DOKU NÖ
Video 11

Verkehrsunfall
Zwei Unfälle folgen direkt aufeinander in Loosdorf

Am Samstagvormittag den 12.07.2025 kam es auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien kurz nach der Auffahrt Loosdorf zu zwei aufeinanderfolgenden Verkehrsunfällen. LOOSDORF (BEZIRK MELK). Zunächst überschlug sich aus bislang ungeklärter Ursache ein Fahrzeug und kam rechts neben der Fahrbahn auf dem Grünstreifen zum Stillstand. Aufgrund des starken Reiseverkehrs bildete sich rasch ein Rückstau. Am Ende dieses Staus kam es in weiterer Folge zu einem Auffahrunfall mit zwei beteiligten...

Beratung im Servicecenter | Foto: Rumpler
1 4

Netz NÖ
Bildung neuer Netzregionen - EVN Service Center bleiben

Die EVN Tochter Netz NÖ bildet in ganz Niederösterreich neue Netzregionen - so auch in der Region Melk – Pielachtal - Lilienfeld. MOSTVIERTEL. Unabhängig von dieser Zusammenlegung und Bündelung der Netz NÖ-Ressourcen an einem Standort bleiben die EVN Service Center in Krems, Wieselburg und St. Pölten weiterhin als erste Anlaufstelle für Kundinnen und Kunden in allen Energiefragen bestehen und bieten persönliche Beratung und individuelles Service in gewohnter Qualität an. „Für unsere Kundinnen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Fitness-Gruppe des Ferienprogramms mit den Trainerinnen Olivia Dogbatsey (links kniend) und Jasmin Lindorfer (rechts stehend). | Foto: Martina Gaind
10

EnergyFitness-Studio
Spaß und Bewegung für Blindenmarkter Ferien-Kids

Seit diesem Sommer gibt es für die Blindenmarkter Kinder in den Sommerferien zusätzlich völlig neue Programmangebote. Unternehmen der Gemeinde öffnen ihre Türen und bieten den Ferien-Kids spannende und kindgerechte Einblicke in ihre Betriebe. BLINDENMARKT. Unter der Leitung von Jakob Fiedler hat sich das Blindenmarkter Fitness-Studio für diesen Sommer ein bemerkenswertes Ferienprogramm für unsere Kinder einfallen lassen. Studio-Mitarbeiterin Jasmin Lindorfer und Leichtathletin Olivia Dogbatsey...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Insgesamt öffnen 21 Höfe und Platzln ihre Pforten und verwandeln die gesamte Innenstadt zur Eventmeile. | Foto: Gleiß
3

18. und 19. Juli 2025
Das Melker Höfefest geht in die nächste Runde

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Höfe und Platzl in der Melker Innenstadt verwandeln sich zu einer großen, stimmungsvollen Eventlocation! MELK. Beim „Melker Höfefest“ ist für jeden etwas dabei – an verschiedenen Locations erwarten die Besucher nicht nur kulinarische Highlights, wie etwa das traditionelle Spanferkel beim Madar Café Restaurant zum Fürsten, sondern auch diverse Live-Auftritte und verschiedenste musikalische Schmankerln. Insgesamt öffnen 21 Höfe und Platzln ihre...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Dientjubiläen
Caritas Mobile Pflege ehrt Pflegemitarbeiterinnen im Mostviertel

23 Dienstjubilarinnen wurden aus den insgesamt 16 Caritas Sozialstationen im Mostviertel wurden gefeiert. MOSTVIERTEL. Aus Anlass von insgesamt 23 Dienstjubiläen gratulierte Caritas Bereichsleiterin Karin Thallauer, Regionalleiterin Ost Manuela Klopf und Regionalleiter West Markus Lurger mit Pflegeleitung Birgit Rass zum 10 bzw. 20jährigen Dienstjubiläum. Nach einer gemeinsamen Andacht in der Kapelle Steinbründl mit dem theologischen Referenten der Caritas Hans Wimmer fand die anschließende...

v.l.: Stefan Eiginger (Straßenmeisterei Blindenmarkt), Martin Kreismayr (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Blindenmarkt), Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), LAbg. Richard Punz (i.V. LH-Stv. Udo Landbauer), Albert Brandstetter (Bgm. von Blindenmarkt), Anita Pitzl (Vizebgm. von Blindenmarkt) und Johann Hammermüller (Straßenmeisterei Blindenmarkt). | Foto: NÖ STD
3

Achtung Baustelle
Neugestaltung der Auhofstraße in Blindenmarkt

Die Auhofstraße in Blindenmarkt wird im Zuge der Landesstraße L 6016 ab der Kreuzung mit der Hauptstraße (L 97) bis zur Kreuzung mit der Roseggerstraße auf einer Länge von rund 290 Meter neugestaltet. In diesem Zuge wird auch der Fahrbahnbelag des Kreisverkehrs südlich der Bahnunterführung saniert. BLINDENMARKT. LAbg. Richard Punz hat in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister Albert Brandstetter (ÖVP) und Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Der österreichweite Durchschnitt liegt derzeit bei 2 Jahre und 3 Monate. Im Vergleich dazu liegt Melk unter diesem Wert.  | Foto: Stockmann
6

APA Datenanalyse
So lange sparen die Melker auf das eigene Grundstück

Rein rechnerisch kann laut neuester APA-Auswertung ein durchschnittlicher Melker Haushalt ein 500 Quadratmeter großes Baugrundstück mit sieben Monatseinkünften finanzieren. Die Analyse zeigt, dass man damit sowohl weit unter dem Österreich-Schnitt von zwei Jahren und drei Monaten, als auch unter dem NÖ-Schnitt von einem Jahr und einem Monat liegt. Große Unterschiede – auch innerhalb des Bezirkes Melk – unterstreichen jedoch die Wichtigkeit regionaler Analysen. BEZIRK MELK. Deshalb hat sich...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Hochstimmung bei der 3. Tagesfahrt des ÖKB Gerolding ins Retzer Land und in die Erlebniswelt Gallien. | Foto: ÖKB Gerolding
3

Kameradschaft
Ausflug ins Retzer Land des ÖKB Ortsverband Gerolding

Die Stadt Retz, der Reblaus Express und die Erlebnis Welt Gallien waren kürzlich das Reiseziel des ÖKB Ortsverbandes Gerolding. GEROLDING. Mit 38 insgesamt Teilnehmern, Mitglieder und Freunde des ÖKB Gerolding, ging es ins Retzer Land. Nach einer Kellerführung im Retzer Kellerreich wurde das Mittagessen eingenommen. Danach führte eine gesellige Fahrt mit dem Reblaus-Express von Retz nach Drosendorf. Ein weiterer Höhepunkt war der Abstecher in die Erlebniswelt Gallien, mit Brauereiführung und...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Imker Siegfried Gundacker, Sohn Florian, die Schülerinnen und Schüler der beiden 3. Klassen der Volksschule Markersdorf mit Organisatorin Regina Wieder und weiteren Begleitpersonen. | Foto: Siegfried Gundacker
3

Volksschule Markersdorf
Wandertag der 3. Klassen zu den Bienen

Der Wandertag der beiden 3. Klassen der Volksschule Markersdorf stand unter dem Motto „Bienen und Imker“. MARKERSDORF. So machten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden dritten Klassen unter der Führung von Regina Wieder und einiger Begleitpersonen zuerst mit dem Zug nach Loosdorf und von dort zu Fuß auf den Weg nach Roggendorf, wo sie bereits von Imker Siegfried Gundacker und seiner Familie erwartet wurden. Auf mehreren Stationen erfuhren die Schüler alles Wissenswerte über die Bienen...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Foto: Martina Gaind
3

Blindenmarkt
Großes Interesse an Zukunftsprojekt „Generationenwohnen“

Im barrierefreien Gemeindesaal wurde das zukunftsweisende Bauvorhaben „Generationenwohnen“ der Bevölkerung vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger informierten sich dabei über das geplante Wohnprojekt in Blindenmarkt. BLINDENMARKT. Geplant ist die Errichtung von zwölf modernen Wohneinheiten mit Lift und Parkplätzen auf der derzeit unbebauten Fläche bei der Kreuzung St.-Georgner-Straße. Die barrierefreien Wohnungen verfügen über eine durchschnittliche Größe von rund 53 Quadratmeter,...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Anzeige

Lion’s Heart:
Das neue Genuss-Zentrum in St. Leonhard am Forst

Östliches Temperament trifft Mostviertler Bodenständigkeit – stilvoll, regional und überraschend anders. ST. LEONHARD/FORST. Mitten am Hauptplatz sorgt das neu eröffnete Restaurant Lion’s Heart für frischen Wind in der regionalen Gastroszene. Der Name ist Programm: Mut zur Innovation, Leidenschaft für Kulinarik und ein Herz für Gäste prägen das Konzept dieses außergewöhnlichen Lokals. Genuss mit HandschriftDas Lion’s Heart bietet Rumänische, Österreichische und Internationale Küche. Auf der...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Foto: DOKU-NÖ
10

Bez Melk
Abgerutscht im Kreisverkehr - Auto von Abhang geborgen

In den frühen Morgenstunden des 7. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einer Fahrzeugbergung beim Kreisverkehr Donaubrücke alarmiert.  PÖCHLARN. Ein Pkw war gegen 3:00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, durchbrach das Straßenbankett und kam in einem angrenzenden Abhang in Schräglage zum Stillstand.  Glück im Unglück Der Lenker blieb bei dem Zwischenfall unverletzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten das Fahrzeug zunächst gegen weiteres...

  • Melk
  • H. Schwameis
Anzeige

WIFI Niederösterreich
Mensch trifft Maschine: Künstliche Intelligenz am WIFI NÖ

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie verändert unsere Arbeitswelt grundlegend und in rasantem Tempo. Um Schritt zu halten und die Potenziale dieser Technologie wirklich nutzen zu können, braucht es mehr als Schlagworte: Es braucht fundiertes Wissen, praktische Anwendungsbeispiele und Orientierung. Genau das bietet das WIFI Niederösterreich mit einem stetig wachsenden Angebot an KI-Kursen. Neue Tools, Einsatzmöglichkeiten und Erkenntnisse im Bereich KI...

Anzeige

Infused Water Rezept
Der gesunde Sommerdrink, der erfrischt und belebt

Wasser trinken muss nicht langweilig sein – vor allem im Sommer! Wer Lust auf eine erfrischende Alternative zu Limonade oder Softdrinks sucht, findet mit Infused Water den perfekten Begleiter. Gesund, aromatisch und ganz ohne Zuckerzusatz sorgt dieser Trenddrink für Geschmack und Wohlbefinden. Warum Infused Water so gut tut Infused Water ist ganz einfach herzustellen und bietet eine tolle Möglichkeit, mehr Flüssigkeit zu trinken – was gerade bei Hitze besonders wichtig ist. Die Kombination aus...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Mehrere beschädigte PKWs mussten von der Feuerwehr geborgen und auf einem Abstellplatz gesichert werden. | Foto: Doku NÖ
10

Verkehrsunfall auf der A1
Mehrere Fahrzeuge kollidierten bei Ybbs

Ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen sorgte am Freitagabend für einen Großeinsatz auf der Westautobahn. Trotz der dramatischen Umstände hatte der Vorfall ein glimpfliches Ende. YBBS. Am Freitagabend, dem 4. Juli 2025, wurden die Einsatzkräfte gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einer Kollision mehrerer PKWs mit einem LKW. Da die Lage anfangs unübersichtlich war, setzte die...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Christophorus 2 brachte den schwer verletzten 22-Jährigen ins Krankenhaus. | Foto: pixabay
10

Unfall Hochgschaid
22-Jähriger schwer verletzt – Moped-Lenker flüchtig

Nach einem Moped-Unfall bei Hochgschaid im Bezirk St. Pölten-Land bittet die Polizei um Hinweise zum flüchtigen Moped-Fahrer. Ein 22-Jähriger wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. HOCHGSCHEID/BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN LAND. Am 5. Juli 2025, um 02:47 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Böheimkirchen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Landesstraße 2312, in Hochgscheid, Bezirk St. Pölten-Land gerufen. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte...

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pöchlarn sichern die Unfallstelle auf der Straße zwischen Pöchlarn und Mannersdorf. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Mehrere Verletzte
Unfall auf Landstraße nahe Pöchlarn und Mannersdorf

Ein schwerer Unfall auf der Verbindungsstraße zwischen Pöchlarn und Mannersdorf sorgte Freitagnachmittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Notarzt. Drei Personen wurden verletzt. MELK. Am Freitagnachmittag, dem 4. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall auf der Straße zwischen Pöchlarn und Mannersdorf alarmiert. Zwei Autos waren aus bisher nicht geklärter Ursache frontal kollidiert. Die Situation erforderte den Einsatz mehrerer Rettungsdienste,...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Kirnberg an der Mank. | Foto: DOKU-NÖ
Video 13

Crash in NÖ
16-Jährige biegt mit Traktor ab – Pkw überschlägt sich

Verkehrsunfall mit Rettungshubschrauber-Einsatz in Kirnberg an der Mank KIRNBERG AN DER MANK/BEZIRK MELK. Am Nachmittag des 3. Juli 2025 kam es auf der Landesstraße L 5247 zu einem schweren Verkehrsunfall mit Hubschraubereinsatz. Gegen 14.45 Uhr lenkte eine 16-jährige Lenkerin aus dem Bezirk St. Pölten einen Traktor aus Richtung Wolfsmath kommend in Richtung Massendorf. In der Heugabel des Frontladers beförderte sie einen Heuballen. Im Gemeindegebiet von Kirnberg, auf Höhe Straßenkilometer...

  • Melk
  • H. Schwameis
Ein Betonmischer überschlug sich im Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 15

Lkw überschlägt sich auf B1
Schwerer Verkehrsunfall bei Neumarkt/Ybbs

Ein schwerer Lkw-Unfall auf der B1 zwischen Kennelbach und Neumarkt an der Ybbs sorgte am Freitagvormittag, 4. Juli, für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei. Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. BEZIRK MELK. Am 4. Juli kam es auf der Bundesstraße 1 zu einem folgenschweren Unfall. Ein mit Beton beladener Lkw geriet aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Graben und überschlug sich. Das Fahrzeug kam seitlich zum Liegen. Zunächst war von...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bezirk Melk. | Foto: DOKU-NÖ
Video 30

A1 im Bezirk Melk
Schwerer Lkw-Unfall auf der Westautobahn

Am 3. Juli kam es am Nachmittag zu einem schweren Unfall auf der A1. Der Lenker wurde schwer verletzt. BEZIRK MELK. Ein Lastwagen ist am Donnerstagnachmittag auf der Westautobahn (A1) bei Melk verunglückt. Der Lkw durchbrach eine Lärmschutzwand und kippte um. Der Fahrer wurde schwer verletzt und lag beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der Gegenfahrbahn. Die A1 war in Fahrtrichtung Salzburg stundenlang gesperrt – es kam zu massivem Rückstau. Fahrer auf Gegenfahrbahn aufgefunden Gegen 17:15 Uhr...

  • Melk
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: DOKU-NÖ
9

Feld in Flammen
Großeinsatz der Feuerwehren wegen Brand in Loosdorf

Ein Flammeninferno erwartete die Einsatzkräfte am Donnerstag, 3. Juli, in Albrechtsberg/Neubach bei Loosdorf im Bezirk Melk.  LOOSDORF/BEZIRK MELK. Der heiße Sommertag hatte es in sich. Als die Sonne im Zenit stand, zu Mittag, erreichte die FF Albrechtsberg-Neubach ein Notruf. Ein großflächiger Brand war auf einem Feld ausgebrochen und erforderte alle Mittel und Zeit der Feuerwehr. Verstärkung angefordertAls die Florianis am Einsatzort eintrafen, war sofort klar, dass Verstärkung benötigt...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.