Applaus für Friedenschor !

Der Friedenschor unter der Leitung von Elisabeth Heiligenbrunner | Foto: Foto Karl Lahmer
  • Der Friedenschor unter der Leitung von Elisabeth Heiligenbrunner
  • Foto: Foto Karl Lahmer
  • hochgeladen von Pius Frank

Die vierte Friedensrosenverleihung am 01. September 2013 fand bei strahlendem Sonnenschein im Stiftsgelände Waldhausen/Strudengau statt. Dieser Tag war zugleich „Weltschöpfungstag“.
Die zahlreichen Friedenssternwallfahrer stellten den größten Teil der ca 500 Besucher dar.
Das Vorprogramm um 13 Uhr fand im Stiftshof statt, mit der Ehrung der Friedensstaffelläufer, gleichzeitg wurde das neu erschienene Friedensbuch „Europäische Friedensrose“ von Autor Josef Penzendorfer vorgestellt. Es beinhaltet die Geschichte der Friedensrose Walhausen seit seinen Anfängen, sowie viele Beiträge von 15 Schulen aus NÖ und OÖ zum Thema Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Eingereicht wurden Texte, Zeichnungen, Lyrik, Schattenspiel und ein Sketch, der auch im Vor- und Hauptprogramm von 4 Schülern, der Neuen Mittelschule Waldhausen aufgeführt wurde.
Mit einem feierlichen Einzug folgte die ökumenischen Friedensvesper mit rhythmischen Liedern in der Stiftskirche. Musikalisch umrahmt wurde sie von dem Friedenschor, unter der Leitung von Elisabeth Heiligenbrunner. Gastprediger, dieser Vesper war Superintendent Mag. Paul Weiland aus St. Pölten, der besonders auf die, durch den Menschen, gefährdete Schöpfung, Bezug nahm.
Nach der Friedensvesper, sprach LH Josef Pühringer über die Wichtigkeit des „Miteinander Redens“, als eine Errungenschaft des Vereinten Europas für ein friedliches Miteinander. Mag. Niklas Salm-Reifferscheidt stellte sodann die Preisträger und deren Lebenswerk vor. Den Anerkennungspreis erhielten die Bürger von St. Georgen am Walde für die vorbildliche Aufnahme von Flüchtlingen in einem Haus in Zusammenarbeit mit der Caritas. Weiters Mag. Karl Rottenschlager, Gründer der Emmaus-Gemeinschaft von St. Pölten, sowie Pater Georg Sporschill SJ für sein Projekt CONCORDIA, das sich um Strassenkinder, vor allem in Rumänien bemüht und Frau Mag. Barbara Rauchwarter, evang. Religionslehrerin, für ihre Arbeit im konziliaren Prozess für Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung. Der Landeshauptmann überreichte den Preisträgern aus der Hand des Metallkünstlers Pius Frank, die Friedensrosen an: Bürgermeister Leopold Buchberger, Mag. Karl Rottenschlager, Mag. Barbara Rauchwarter und in Vertretung von Pater Georg Sporschill, der leider im Ausland weilte, Frau Katharina Spartalis, eine Mitarbeiterin von ihm.
Danach wurden alle beteiligten Lehrer und Schüler des neu erschienenen Friedensbuches „Europäische Friedensrose“ auf die Bühne gebeten, auf der sie persönlich ein Exemplar vom Autor Josef Penzendorfer erhielten.
Mit den Dankes worten der Preisträger und als Abschluss die oberösterreichischen Landeshymne, begleitet durch die Musikkapelle Waldhausen, endete der Festakt. Als Geschenk erhielten alle Gäste einen Friedensbaum-Setzling mit nach Hause.
Der Verein Friedensrose Waldhausen bedankt sich bei allen Preisträgern, allen Wallfahrern und allen mitwirkenden Personen für das schöne und gelungene Friedensfest!
Möge die Friedensrose eine Aufforderung sein, für den Frieden zu beten und zu arbeiten!
Pius Frank

Wo: Stift Waldhausen, 4391 Waldhausen auf Karte anzeigen
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.