Ehrungen und Spendenübergabe bei Schönbühler Tag der Musik

- Vizebürgermeister Gernot Kuran, FF-Kommandant Michael Prinz, Konrad Wiesbauer, SPÖ-Obmann Leonhard Compassi, Bürgermeister Erich Ringseis, Jugendclub-Obmann Jürgen Pilsinger, Obmann der TMK-Schönbühel Franz Schuster
- Foto: TMK Schönbühel
- hochgeladen von Daniel Butter
SCHÖNBÜHEL. Den Tag der Musik nutzte die Trachtenmusikkapelle Schönbühel in vollen Zügen aus. Beginn der Feierlichkeiten war schon um 9:30 Uhr in der Klosterkirche Schönbühel, wo man bei der heiligen Messe den verstorbenen und gefallenen Musikkammeraden ihre Ehre erwieß und anschließend langjährige Mitglieder geehrt worden sind.
Am Nachmittag wurde am neuen Marktplatz in Schönbühel ein Weisenblasen veranstaltet. Vorgetragen wurden die „Weisen“ von Bläsergruppen aus den Musikkapellen Unterweißenbach, Krummnußbaum, Münichreith und Schönbühel. Weitere Teilnehmer waren die Jungbläsergruppe der TMK-Schönbühel, die bei dieser Veranstaltung erstmals ihr Können zeigen konnten sowie der Männerchor „Maunaxaung“, zusammen gestellt aus Sängern der Gemeinden Aggsbach-Dorf und Schönbühel. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der neuen Schönbühlerin Michaela Schaden, die mit ihrer Zither das Publikum begeistern konnte. Nach Abschluss des offiziellen Weisenblasens wurden die Besucher noch einige Stunden durch gemeinsames Zusammenspiel der Bläsergruppen musikalisch unterhalten.
Neben dem musikalischen Teil wurde auch Finanzielles geklärt. Zur Anschaffung von Edelstahlmöbel für das Veranstaltungszentrum wurden je 875 Euro von der FF Schönbühel und der TMK, 400 Euro von Konrad Wiesbauer und je 300 Euro vom Jugendclub Schönbühel sowie der SPÖ Schönbühel-Aggsbach an die Gemeinde gespendet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.