Bankomatenausbau im Melker Bezirk
Mehr Moneten für die Melker

Martina Fleischanderl beim Bankomaten der Sparkasse in Melk | Foto: Pöchmann
3Bilder
  • Martina Fleischanderl beim Bankomaten der Sparkasse in Melk
  • Foto: Pöchmann
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

"Cash oder Karte": Im Bezirk Melk mehr als eine Grundsatzfrage. Nächster Bankomat ist 2,01 Kilometer entfernt.

BEZIRK. Wer nicht im Zentrum wohnt, kennt das Dilemma nur zu gut: Geld, auch wenn es am Konto liegt, ist nicht immer rasch verfügbar. Wer trotzdem "Bares" will, braucht einen Bankomaten. Früher stand er ums Eck, heute geht ohne Auto meist nichts mehr. MeinBezirk begab sich auf die Suche nach dem "schnellen Geld".

2,8 Kilometer Distanz

Im Bezirk Melk beträgt die Entfernung bis zum nächsten Bankomaten im Durchschnitt 2,01 Kilometer. Die Zeit, die man dafür benötigt, beläuft sich auf rund 3 Minuten und 50 Sekunden. Mit 6,09 Kilometern und einer Fahrtzeit von durchschnittlich 8 Minuten und 50 Sekunden haben die Raxendorfer vor den Bewohnern aus Zelking-Matzleinsdorf mit 5,78 Kilometern und 8 Minuten und 53 Sekunden die weitesten Strecken zurückzulegen, um an ihr "begehrtes Bargeld" zu gelangen.

Raxendorf hebt ab

In der Gemeinde Raxendorf gibt es seit Jahren keine Möglichkeit zur Behebung von Bargeld mehr. "Erwünscht war es schon, aber man muss auch einen Betreiber finden", erklärt der hiesige Bürgermeister Johannes Höfinger und führt weiter aus: "Die Banken schauen natürlich, ob ein Bankomatstandort auch lukrativ ist." Nachdem die Raiffeisenkasse 2013 beschloss, den Standort in Raxendorf zu schließen, kam man nun über 12 Jahre ohne Bankomat aus. "Die Kosten von rund 15.000 Euro jährlich hätte die Gemeinde bezahlen müssen", so Höfinger. Das soll aber nicht die Aufgabe der Gemeinde sein. Es sei laut dem Bürgermeister zu hinterfragen, warum größere Gemeinden und Städte, wo es sich für ein Geldinstitut auszahlt, mehr Recht auf Bargeld haben, als andere Gemeinden.

Die Situation soll sich aber bald ändern. Raxendorf ist eine der 120 Gemeinden, die in Zusammenarbeit mit der Nationalbank einen Geldautomaten bekommen: "Im Herbst soll es soweit sein." Die Stromkosten entfallen dabei auf die Gemeinde - eine doch etwas geringere Belastung für die Gemeinde.

Laut dem Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Mittleres Mostviertel,Hannes Schauchelbauer, betreibt man zwischen Pöggstall und Hollenstein insgesamt 35 Bankomaten, von denen sich aber nur drei rechnen. "Es gibt hier mehr Bankstellen als anderswo, aber natürlich gibt es immer wieder einmal ,weiße Flecken‘ in der Versorgung mit Bargeld. Mit 1,1 Millionen Transaktionen im Vorjahr wird im ländlichen Raum nach wie vor viel Bargeld behoben", so Scheuchelbauer. Auch die Sparkasse NÖ Mitte-West sorgt für Flächendeckung bei den Bankomaten. Das Gebiet umfasst dabei grob den Raum St. Pölten, Melk, Waidhofen/Ybbs, Lilienfeld und das Pielachtal.

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer McDonald’s soll im Dezember in Melk eröffnen
Sechs Betriebe ausgezeichnet - auch Melker dabei
Martina Fleischanderl beim Bankomaten der Sparkasse in Melk | Foto: Pöchmann
Der Raxendorfer Bürgermeister Johannes Höfinger | Foto: Gemeinde
Martina Fleischanderl beim Bankomaten der Sparkasse in Melk | Foto: Pöchmann

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.