Volleyballerinnen trotzen Corona
Manks „Block“ gegen das Virus

Das gesamte Landesliga-Team rund um die sportliche Leiterin Julia Schwarz (unten r.) hält sich während der Pause zu Hause fit. | Foto: UVC
  • Das gesamte Landesliga-Team rund um die sportliche Leiterin Julia Schwarz (unten r.) hält sich während der Pause zu Hause fit.
  • Foto: UVC
  • hochgeladen von Werner Schrittwieser

MANK. Nachdem die letzte Saison im März dieses Jahres abrupt und vorzeitig endete, bereiteten sich die Volleyballerinnen des UVC Mank über den Sommer mit aller Kraft auf die neue Saison vor. Im August stand jede Menge Kraft- und Ausdauertraining am Programm, um bestmöglich für die neuen Aufgaben gerüstet zu sein. „Wie vor jedem Saisonstart hatten wir auch heuer ein dreitägiges Trainingslager in unserer Sporthalle in Mank“, erzählt die 21-järhrige Sandra Springer. Mit Roman Hofmarcher gibt seit dieser Saison wieder ein neuer, aber altbekannter Trainer den Ton an. „Mit ihm konnten wir in Mank bereits große Erfolge feiern. Deshalb sind wir sehr glücklich, dass er wieder bei uns ist“, so die sportliche Leiterin Julia Schwarz. Mit Tina Haas kehrte auch eine Spielerin nach dreijähriger Pause aufgrund von Verletzungen sowie Ausbildungen zum UVC Mank zurück.

Ein Auftakt nach Maß

Aufgrund einiger Veränderungen im Landesliga-Team erfolgte der verzögerte Start in die neue Saison Ende Oktober etwas ungewiss. „Wir wollen in erster Linie unsere jungen Spielerinnen fördern. Natürlich ist es auch toll, wenn wir in der Landesliga um die vorderen Plätze mitspielen können“, so das Ziel von Julia Schwarz. So durfte auch die ehemalige Jugendspielerin Magdalena Lechner gleich im ersten Match dieser Saison ihr Debüt in der 1. Landesliga feiern. Und es war ein Auftakt nach Maß für sie und ihre Teamkolleginnen. Im Derby gegen die SPU Nibelungengau aus Pöchlarn feierten die Mankerinnen einen äußerst souveränen 3:0 Erfolg. „Wir waren selbst überrascht über einen so tollen Start gegen einen sehr guten Gegner. Vor allem da wir aufgrund der Corona-Situation keine Freundschaftsspiele für die Vorbereitung hatten“, so die glückliche Kapitänin Barbara Wagner.

Fit durch die Zwangspause

Doch leider konnten die Mankerinnen ihre aktuell gute Form kein weiteres Mal unter Beweis stellen. Aufgrund der derzeit geltenden Regelung der Bundesregierung ist das Betreten von Sportstätten und Volleyball spielen sowohl im Training als auch bei Wettkämpfen verboten. „Es ist natürlich sehr schade, da wir gar nicht richtig in die Saison starten konnten. Aufgrund der aktuellen Entwicklung wussten wir aber leider schon, was auf uns zukommen wird“, so eine etwas enttäuschte Sandra Springer. Damit das Team des UVC Mank aber auch nach der Zwangspause wieder an die tolle Form anknüpfen kann, halten sich alle Damen weiterhin fit. Dies erfolgt mittels Bewegung an der frischen Luft oder auch mit Hilfe gemeinsamer virtueller Workouts.

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.