Anja Göbelhaider
Strahlende Zweitplatzierte beim NÖ Lehrlingswettbewerb

Beim niederösterreichischen Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Berufe der Sparte Handel sorgte Anja Göbelhaider für Furore. (2. von links)  | Foto: WKO
4Bilder
  • Beim niederösterreichischen Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Berufe der Sparte Handel sorgte Anja Göbelhaider für Furore. (2. von links)
  • Foto: WKO
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Beim niederösterreichischen Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Berufe der Sparte Handel sorgte Anja Göbelhaider für Furore. Die junge Nachwuchskraft aus Mistelbach behauptete sich gegen 53 starke Mitbewerberinnen und Mitbewerber und sicherte sich den sensationellen zweiten Platz. 

NÖ/BEZIRK MISTELBACH/OBERSDORF. Anja, derzeit bei der Ing. GINDL Gesellschaft m.b.H. in Obersdorf tätig, meisterte die anspruchsvolle Prüfung mit Bravour: In nur einer Stunde beantwortete sie 120 Multiple-Choice-Fragen am Computer. Ihr Ergebnis brachte ihr nicht nur den zweiten Platz, sondern auch ein Preisgeld von 700 Euro.

Eine kaufmännische Lehre eröffnet nicht nur solide Grundlagen, sondern auch große Karrieremöglichkeiten. | Foto:  David Schreiber
  • Eine kaufmännische Lehre eröffnet nicht nur solide Grundlagen, sondern auch große Karrieremöglichkeiten.
  • Foto: David Schreiber
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, lobt Anjas Leistung: "Sie ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität der dualen Ausbildung im niederösterreichischen Handel. Ihr besonderes Engagement zeigt, dass sie sowohl fachlich als auch persönlich überzeugt."

Vom Zweifel zur Leidenschaft

Anja erzählt offen von ihrem Weg: Anfangs sah alles anders aus. Nach einem schwierigen 10. Schuljahr an der HLW wollten viele, dass sie den Bildungsweg aufgibt. „Man sagte mir ständig: Ohne Matura kannst du heutzutage nichts erreichen.“ Doch Anja ließ sich nicht entmutigen. Ihre Begeisterung für Rechnungswesen und Betriebswirtschaft an der HLW führte sie schließlich zur Entscheidung: eine Lehre als Bürokauffrau.

Die junge Nachwuchskraft aus Mistelbach behauptete sich gegen 53 starke Mitbewerber.  | Foto:  David Schreiber
  • Die junge Nachwuchskraft aus Mistelbach behauptete sich gegen 53 starke Mitbewerber.
  • Foto: David Schreiber
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

„Glücklicherweise konnte ich meinen damaligen Lehrbetrieb, heute Elektro Gindl, von mir überzeugen. Rückblickend war das die richtige Entscheidung“, sagt Anja entschlossen.

Vorbild für junge Talente

Ihr Erfolg zeigt: Eine kaufmännische Lehre eröffnet nicht nur solide Grundlagen, sondern auch große Karrieremöglichkeiten. Mit Disziplin, Talent und Durchhaltevermögen setzt Anja ein starkes Zeichen für alle jungen Menschen, die eine Karriere im Handel anstreben.

„An alle, die unsicher sind, wie es weitergeht: Glaubt an euch, an das, was ihr könnt, und gebt nicht auf. Jeder Tag ist nur ein Pixel im Gesamtbild eures Lebens“, ermutigt Anja.

Das könnte dich auch interessieren: 

Lücke zwischen offenen Lehrstellen und Berufswünschen
Girl's Power in der Autowerkstatt
Beim niederösterreichischen Lehrlingswettbewerb der kaufmännisch-administrativen Berufe der Sparte Handel sorgte Anja Göbelhaider für Furore. (2. von links)  | Foto: WKO
Nach einem schwierigen Weg wählte sie die Lehre als Bürokauffrau. | Foto:  David Schreiber
Eine kaufmännische Lehre eröffnet nicht nur solide Grundlagen, sondern auch große Karrieremöglichkeiten. | Foto:  David Schreiber
Die junge Nachwuchskraft aus Mistelbach behauptete sich gegen 53 starke Mitbewerber.  | Foto:  David Schreiber
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.