Bezirk Mistelbach
Lücke zwischen offenen Lehrstellen und Berufswünschen

- Bei den Lehrstellensuchenden im Bezirk Mistelbach zeigt sich ein klarer Trend nach Berufsfeldern, die kaum angeboten werden.
- Foto: Dienstl/MeinBezirk
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Das aktuelle Bild am regionalen Lehrstellenmarkt im Bezirk Mistelbach ist etwas ernüchternd: Die Vorstellungen der Jugendlichen und das Angebot der Betriebe klaffen deutlich auseinander.
BEZIRK MISTELBACH. Mit Stand September gibt es im Bezirk Mistelbach 31 offene Lehrstellen, gleichzeitig sind 48 Jugendliche auf Lehrstellensuche. Auf den ersten Blick klingt das nach einem ausgewogenen Verhältnis – doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass Angebot und Nachfrage nur selten zusammenpassen.
Gastronomie & Handel
Von den derzeit offenen Lehrstellen entfällt gut ein Drittel auf den Bereich Gastronomie, gefolgt von Stellen im Einzelhandel. Trotz dieser Chancen bleiben viele Positionen unbesetzt, weil das Interesse der Jugendlichen in andere Richtungen geht.

- Bei den Lehrstellensuchenden im Bezirk Mistelbach zeigt sich ein klarer Trend. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Bei den Lehrstellensuchenden im Bezirk Mistelbach zeigt sich ein klarer Trend nach Berufsfeldern, die kaum angeboten werden: Vor allem Mädchen wünschen sich eine Ausbildung zur Bürokauffrau, gefolgt von Kosmetikberufen. Bei den Burschen liegt der Wunschberuf KFZ-Techniker klar an erster Stelle, dicht gefolgt von Elektrotechnik oder Installationsberufen.
Herausforderung für Betriebe & Beratung
Diese deutliche Diskrepanz stellt sowohl Betriebe als auch Berufsorientierungsstellen wie das AMS im Bezirk Mistelbach vor große Herausforderungen. ,, Es braucht verstärkte Information, Beratung und frühzeitige Orientierung, um Jugendlichen die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten näherzubringen – und gleichzeitig Betriebe bei der Attraktivitätssteigerung ihrer Lehrstellen zu unterstützen." So, Marianne Majewsky Geschäftsstellenleiterin des AMS Mistelbach.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.