Vorbildliche Eigeninitiative in Schrattenberg
Unterstützung für Kolpingfamilie Poysdorf

- Auslage vom Kaufhaus Wolf in Schrattenberg
- Foto: Georg Wolf
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Schrattenberg/Poysdorf: Ob Wohnen, Arbeit oder Freizeit, beim Kolpingwohnheim & Werkstätte Poysdorf will man, dass Menschen mit Behinderung ihr Leben selbst in die Hand nehmen können. Deshalb stehen in den Kolping Wohnhäusern und Werkstätten für Menschen mit Behinderung die Förderung von Selbstbestimmung und Eigenverantwortung an erster Stelle.
In Poysdorf wird gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten der Grundstein für ihren Weg in die Selbstständigkeit gelegt. Jeder Mensch hat ganz eigene Bedürfnisse, Interessen, Stärken und Fähigkeiten.
Neben einem geeigneten Wohnraum bietet Kolping Poysdorf Menschen mit Behinderung Arbeit und eine sinnvolle Beschäftigung in einigen Werkstätten an. Durch ein vielfältiges Angebot erfahren sie Anerkennung, Selbstbewusstsein und die Möglichkeit, ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln, neue soziale Kontakte zu knüpfen und ihren Interessen nachzugehen.
Adventmarkt bei der Kolpingfamilie
Ein Highlight im Jahreslauf der Kolpingfamilie Poysdorf ist seit Jahrzehnten der traditionelle und allseits beliebte Adventmarkt. An einem Wochenende zu Beginn der Adventzeit wurde eine Vielzahl an selbst hergestellten Kunststücken, Gebrauchsgegenstände und Dekorationsutensilien zum Kauf angeboten. Gleichzeitig war ein Kaffeehaus eingerichtet. Mit den Einnahmen konnten wieder Grundmaterialien und Werkzeug angeschafft werden.
Corona bedingt musste heuer auch die beliebte Adventveranstaltung der Kolpingfamilie Poysdorf abgesagt werden.
Eigeninitiative wurde ergriffen
Mit dieser Absage war unter anderem die Familie Wolf aus Schrattenberg nicht ganz glücklich. Familie Wolf, deren Sohn Alois ebenfalls in der Kolpingwerkstätte beschäftigt ist, hat kurzerhand Eigeninitiative ergriffen. Sie haben die abwechslungsreiche und liebevoll hergestellte Bastelware abgeholt und haben damit das Schaufenster des alten Kaufhaus-Wolf in Schrattenberg befüllt, dekoriert und die Sachen zum Verkauf angeboten. Nach rund zwei Wochen war die Ware gänzlich verkauft und es konnte ein ansehnlicher Betrag an die Kolpingfamilie übergeben werden.
Danke für Engagement und Spende
Ein großes Dankeschön gebührt der Familie Wolf für dieses, nicht selbstverständliche, Engagement und auch allen Einkäuferinnen und Einkäufer, welche durch ihre Besorgungen zum Zustandekommen des attraktiven Bargeldbetrages beigetragen haben.
Sollte bei einem Leser die Lust zum Spenden geweckt worden sein, hier die Bankdaten der Kolpingfamilie Poysdorf: Konto bei der Sparkasse Poysdorf, BLZ 20246 - Kolping Poysdorf,
IBAN: AT72 2024 6000 0001 0124 - „Christkind 2020“ - DANKE
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.