Mistelbach - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Weihnachstfeier
Lamberg sagt Danke für 20 Jahre

WOLKERSDORF. Weihnachtsfeiern sind ein beliebter Rahmen auch mal Danke zu sagen. Auch im Wolkersdorfer Autohaus Lamberg lebt man diese Tradition. So holten Marie-Therese Lamberg und Walter Tauscher Helmut Nagl vor den Vorhang, der seit 20 Jahren e´in wichtiger Bestandteil des Betriebs ist. Im kommenden Jahr steht seine Pensionierung bevor.

Weihnachsfeier
Manner mag Mitarbeiter

WOLKERSDORF. Gerade zur Weihnachtszeit herrscht beim Süßwarenhersteller Hochbetrieb. Nicht nur Nikoläuse und Christbaumbehang wollen produziert werden. Trotzdem findet man Zeit sich zu einer Firmen internen Weihnachtstfeier zusammen zu setzten, zu der auch AK-Niederösterreich Präsident Markus Wieser vorbeischaute um langjährig beschäftigte Mitarbeiter zu ehren. Weiters sprach er Dank an das komplette Betriebsratsteam rund um Gerda Clementi aus.

Onlinehandel
Genusskoarl auf Manfredo

WOLKERSDORF. Jetzt gibt's den Genusskoarl auch auf Manfredo. Wer diesen Satz nicht versteht, dem sei erklärt: Hinter dem Pseudonym "Genusskoarl" verbirgt sich Karl Severin Traugott, der im Wolkersdorfer ecpolus Wirtschaftspark seine "Wiener Würze" produziert. Nun ist das als Bio-Produkt des Jahres 2019 ausgezeichnete Lebensmittel auch auf dem Onlineportal "Manfredo" erhältlich.

Foto: LEADER Weinviertel Ost
3

Weihnachten
Schenken aus der Region

KOST.bares zu Weihnachten schenken- Regionalität beim Greißler ums Eck WEINVIERTEL. Bald ist es wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür. Warum heuer nicht mal Regionales aus dem Weinviertel schenken? Beim Greißler ums Eck gibt es jetzt zusätzlich einen Geschenkskarton mit Produkten der Genusslieferanten aus dem KOST.baren Weinviertel. Fahr nicht fort, kauf auch deine Weihnachtsgeschenke im Ort - lautet die Devise. Die Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte sind voll von Produkten aus...

Arbeitsmarkt
Trotz Anstieg, weniger Arbeitssuchende als 2018

MISTELBACH. Mit November ist die 2.000er Marke doch noch gefallen: 2.057 Personen waren mit Monatsende beim Arbeitsmarktservice als arbeitssuchend vorgemerkt; 959 Frauen und 1.098 Männer. Das sind um genau drei mehr als Ende November 2018, wobei heuer eine Verschiebung von Frauen (um vier weniger als 2018) betroffen sind. 356 Personen der 2.057 Arbeitslosen sind aktuell in Schulungen. Das sind um 6,8 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Generell sind aktuell um 23 Personen...

Wirtschaftskammer
Digitales Marketing entlang der Kundenreise

MISTELBACH. Gut besucht war die kostenlose Informationsveranstaltung „Digitales Marketing entlang der Kundenreise“ von Veronika Geyer, welche in ihrem Vortrag einen kompakten, aktuellen Überblick über Online Marketing und Social Media bot. Unter anderem wurde erklärt, was aktuell im Trend ist und wie man Online Marketing gezielt einsetzen kann. Die Unternehmerinnen und Unternehmerer erhielten viele Inputs um mit Online Marketing aufmerksam zu machen, zu überzeugen und Kunden zu binden.

AMS Korneuburg
Auch nach vielen Jahren noch "fit" für die Arbeit

Von Jänner bis Oktober 2019 sank die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Weinviertel um neun Prozent. WEINVIERTEL | BEZIRK KORNEUBURG. "Langzeitarbeitslosigkeit zählt zweifelsohne zu den größten Herausforderungen in der Arbeitsmarktpolitik", erklärt AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich. Keiner wird zurückgelassen Statistiken zeigen, dass sich Langzeitarbeitslosigkeit immer mehr verfestigt, je länger diese dauert. "Mit konsequenter Vermittlung und gezielten Fördermaßnahmen ist es dem AMS...

V.l.n.r. Erich Bauer, Walter Tauscher, Mag. Marie-Therese Lamberg, Ernst Bach, Dr. Josef Ostermayer, Sepp Ebner, Mag. (FH) Stephan Mayr, Christian Huemer. | Foto: Rieseder
9

E-Mobilität
e-Crafter von VW ausgeliefert

WOLKERSDORF. Der neue Star der VW Nutzfahrzeugkette - der "e-Crafter" - fährt voll auf Strom ab. Eines der ersten Modelle mit über hundert Kilometer Reichweite konnte das Autohaus Lamberg,  vertreten durch Marie-Therese Lamberg, Walter Tauscher und Erich Bauer nun dem Generaldirektor der Sozialbau AG Josef Ostermayer und Direktor Ernst Bach übergeben. Zu diesem Anlass schauten auch Sepp Ebner, Markenleiter der Volkswagen Nutzfahrzeuge und Christian Huemer (Gebietsleiter Ost bei Porsche) sowie...

Mitarbeiterehrung
Der Dank der Steinmetze

LAA. Der Laaer Steinmetzmeisterbetrieb Thornton KG lud langjährige Mitarbeiter zu einer Firmenfeier ins Gasthaus Holzer nach Großharras. Firmenchef Jürgen Thornton überreichte an Kurt Kellner für 30-jährige Betriebszugehörigkeit die Silberne Mitarbeitermedaille der Wirtschaftskammer NÖ samt Urkunde sowie an Herbert Rapp für 40-jährige Betriebszugehörigkeit die Goldene Mitarbeitermedaille der Wirtschaftskammer NÖ samt Urkunde.

Neueröffnung
Advent im Gartenbereich Lagerhaus Mistelbach

MISTELBACH. Für optimale Qualität der Gartenprodukte garantiert ab sofort der neugestaltete Gartenbereich im Lagerhaus Baumarkt Mistelbach. Das Freigelände bietet ab nun, mit seiner modernen und hellen Gestaltung, einer vollautomatischen Beschattung, sowie einem neuen Belüftungskonzept,  die optimalen Voraussetzungen für gesundes Pflanzenwachstum und bestmögliche Erhaltung der Produkte. Derzeit ist ein Advent und Weihnachtsmarkt sowie Christbaumverkauf in diesem Bereich untergebracht.

Business Brunch
Der Herr der schönen Schuhe

Gerald Polak ist der Mann hinter "Schuhe Gössinger". Wir trafen ihn zum Business Brunch. BEZIRKSBLÄTTER: Haben Sie sich schon von den Strapazen des Umbaus und der Eröffnung der neuen Filiale am Mistelbacher Hauptplatz erholt? GERALD POLAK: Mittlerweile ja. Allerdings sind wir gleich nach der Mistelbacher Eröffnung noch im G3 mit einem Pop up Store gestartet. Der läuft noch bis Jänner. Was war der Grund sich für den Mistelbacher Standort zu entscheiden? Mit dem Wolkersdorfer Stammhaus, wo wir...

Einkaufen in der Stadt
"vielwert" Gutschein Card auch in der M-City

MISTELBACH. Sie ist eine nette Geschenkidee, funktioniert von der Abwicklung total einfach und kann in mehr als 100 Geschäften in Mistelbach eingelöst werden. Gemeint ist die „vielwert Gutschein Card“, die im November ihren 1. Geburtstag feierte. „Nun ist sie erwachsen geworden“, blickte MIMA-Geschäftsführer und Initiator der „vielwert Gutschein Card“ Manuel Bures zufrieden zurück. Und: Seit Mitte November gibt es auch in der M-City eine Ausgabestelle für die „vielwert Gutschein Card“. Also am...

21

Teuflisch gute Küche
In Tulln geht unser Teufl auf Asien-Reise

Teppanyaki und Tigerhaut bringen unseren Restauranttester August Teufl auf eine kulinarische Asienreise. TULLN. Unser Restauranttester August Teufl ist wieder im Auftrag des guten Geschmacks in Niederösterreich unterwegs. Sein Ziel diesmal: Das Khan's Wok und Teppanyaki in Tulln. Wirt Jiali Ye begrüßt den Teufl mit einem Singha Premium Export (3,80 Euro für ein Seidel). "Typisch asiatisch, leicht herb und süßlich. Ein Bier, das wunderbar mit den angebotenen Speisen harmoniert", so der...

  • Tulln
  • Eva Dietl-Schuller
Professorin Alexandra Kaudela, Annika Rieder, Nico Mahr, Jakob Langer, Sophie Cermak, Professorin Hemma Pristl, Direktor Christian Rindhauser | Foto: HAK Laa
2

Eröffnung der Junior Companies
Laaer HAK-Schüler testen Unternehmertum im echten Leben

LAA. Wie die Welt im echten Leben funktioniert, wollten die Laaer HAK Schüler des 3. Jahrganges testen. Für ein Jahr gründeten sie zwei Junior Companies. Nach eingehender Planung und intensiver Vorarbeit wurde im Rahmen des Tages der offenen Tür die Eröffnung in Anwesenheit von zahlreichen Gästen gefeiert. Dieser Tag war auch gleichzeitig Verkaufsstart. Die Junior Company „Cookies to go“ verkauft selbstgemachte Cookies und die Firma „Taschenvielfalt“ führt nachhaltig hergestellte Stofftaschen...

Auszeichnung
Gratulation dem Bundeslehrling

MISTELBACH. Jetzt kann er die Lorbeeren so richtig genießen. Seine vierjährige Lehrzeit zum Optiker und Hörakkustiker beendete Manuel Trinko mit dem Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb. Damit ist er einer der wenigen Top-Platzierten, die aus einem mittelständischen Unternehmen kommen. Zur Leistung des 20-Jährigen gratuliert auch sein Lehrherr Wolfgang Janner aus Mistelbach. Nun fand die offizielle Überreichung der Urkunde statt.

Wirtschaftsverband
Wechsel an lgm-Spitze

lgm-Führung in jüngeren Händen: Sabine Buryan  wird neue Obfrau der Leistungsgemeinschaft Mistelbach. MISTELBACH. Drei (weitere) Jahre sind genug: Nun legt Jutta Pemsel die Obfrauenschaft der lgm in die Hände von Sabine Buryan. Pemsel stand bereits zwischen 2005-10 der Leistungsgemeinschaft Mistelbach und nun nochmal seit 2016. Während die scheidende Obfrau auf eine arbeitsreiche, aber spannende Zeit zurückblickte, in der gemeinsam viel für den Wirtschaftsstandort Mistelbach erreicht werden...

24

Wachstum
Boom entlang der Wirtschaftspark-Achse A 5

WOLKERSDORF. Es gab viele Gründe zu feiern an diesem Montag Morgen. Im Zuge der Eröffnung des viertel Bauabschnittes im ecoplus Wirtschaftspark in Wolkersdorf, durfte man auch gleich die Ansiedelung zweier großer Betriebe im Schwesternpark in Mistelbach/Wilfersdorf bekannt geben. Der Maschienenring plant ein auf 9.000 Quadratmetern ein neues Zentrum für das Weinviertel. Auch der bereits mit rund 500 Mitarbeitern in Wolkersdorf beheimatete Betrieb SPL Tele wird in Mistelbach/Wilfersdorf um...

Neuzugang in Gerasdorf
Europas größte Garten-Center-Gruppe Dehner eröffnet im G3

GERASDORF. Die Bombe ist geplatzt: Dehner eröffnet am Standort G3 Shopping Resort. Das G3 Shopping Resort, bestehend aus Center und Fachmarktzentrum, begrüßt ab dem Frühling 2021 das Konzept Dehner. Mit der Eröffnung im G3 Fachmarktzentrum, baut Europas größte Garten-Center-Gruppe, Dehner, seine Österreich-Präsenz weiter aus. Start im März Die Besucher erwartet ein vielfältiges Sortiment aus Garten-, Pflanzen- und Zooartikeln auf einer Verkaufsfläche von ca. 4.600 Quadratmeter. Die...

Anzeige

Warum Sie Ihr Haus trocken­legen lassen sollten

[p]Professionelle Trockenlegung erspart Ihnen viel Ärger, schützt die Gesundheit und erhält den Wert Ihres Objekts. Wer feuchte Wände hat, kommt nur selten darauf, dass die Ursache durchaus eine defekte oder feh­lende Horizontalsperre sein kann. Der Haken: Reagieren Sie nicht zügig, ris­kieren Sie große Schäden am Mauer­werk und gefähr­den zudem die Gesund­heit der Haus­be­wohner. Das alleine ist bereits Grund genug, sofort zu handeln. Doch feuchtes Mauer­werk hat weitere teure Folgen, wie...

Mitarbeiter
WÖV Mitarbeiter pflegen Lebensfreundschaft

MISTELBACH. In vielen Betrieben spricht man von gutem Zusammenhalt. Bei der Firma WÖV dürfte es wirklich so gewesen sein. Vor 50 Jahren wurde die Firma gegründet und vor 25 wieder geschlossen. Die Mitarbeiter treffen sich immer noch regelmässig alle zwei bis drei Jahre. Heuer in der Mistelbacher Winzerschule.

Wertschöpfung
170.000 Euro über Mistelbach Card gebunden

MISTELBACH. "Fahr nicht fort, schenk im Ort." Dieser Gedanke lag der vielwert Gutschein Card, die 2018 präsentiert wurde zu Grunde. Und bereits im ersten Jahr konnte im Weihnachtsgeschäft 170.000 Euro umgesetzt werden. Um diesen tollen Start noch zu übertreffen, wartet mima-Chef Manuel Bures hier mit einer Rekordzahl an teilnehmenden Betrieben auf. "Sie schenken mit der vielwert Gutschein Card nicht nur die geballte Kraft des Mistelbacher Branchenmixes, sondern auch Freude, Erlebnis, Genuss,...

Treue
Mitarbeiterehrung bei der Firma Leitner Haustechnik

WULZESHOFEN. Zur Mitarbeiterehrung im Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen hatte Firmenchef Rudolf Leitner WK-Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl, WK-Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka und AK-Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer geladen, die an langjährige Mitarbeiter der Firma Leitner Haustechnik Ges.m.b.H. aus Großharras Auszeichnungen seitens der Wirtschaftskammer NÖ und der Arbeiterkammer NÖ übergaben. Johanna Ernst, Bürokauffrau erhielt für 30-jährige Betriebszugehörigkeit, Adamczyk...

Online erfolgreich verkaufen
riz up-Gründerabend im Stadtsaal Mistelbach

MISTELBACH. „Was wollen eigentlich die Kunden, wenn sie online kaufen? Was muss ich als Unternehmer dabei bedenken und vor allem, brauche ich überhaupt einen Online-Shop?“ Diese und ähnliche Fragen beantwortete der Online-Verkaufsexperte Stephan Grad beim riz up-Gründerabend zum Thema „Online erfolgreich verkaufen – Richtig entscheiden als UnternehmerIn!“ im Stadtsaal Mistelbach. Denn gerade im Zeitalter der Digitalisierung werden viele Geschäfte von Unternehmen online abgewickelt. Im Beisein...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.