Damit Lernen von Schulanfang an erfolgreich ist

Marianne Rott beim Fit-2-Learn Training. | Foto: Rott
4Bilder
  • Marianne Rott beim Fit-2-Learn Training.
  • Foto: Rott
  • hochgeladen von Gabriele Dienstl

Viele Eltern fragen mit Ende der Ferien häufig, wie sie ihre Kinder von Schulbeginn an beim Lernen unterstützen können.
Hier sind Lerntipps von Marianne Rott, Kinesiologin, dipl. Kinder- & Jugendmentaltrainerin und Mutter eines schulpflichtigen Sohnes: "So banal einige Ratschläge auch klingen mögen, das hier sind meine 5 bewährten Favoriten".

1. Wasser trinken: Sorgen Sie dafür, dass beim Lernen ausreichend Wasser bereitsteht und fordern Sie Ihr Kind auf, vor neuen Aufgaben oder Lernübungen einen kräftigen Schluck zu trinken, um so die Konzentration länger aufrecht zu erhalten.

2. Bewegung: Das lange Sitzen in der Schule macht vielen Kindern Mühe. Ermöglichen Sie Ihrem Kind vor dem Beginn der Hausaufgabe oder dem Lernen Bewegung: einige Minuten im Garten austoben, einen Spaziergang um den Häuserblock, diverse Brain Gym Übungen, das reicht schon.

3. Bewusste Pausen planen, je nach Alter längstens 30 Minuten: Dazu sollte Ihr Kind schon zu Beginn des Lernens festlegen, wann es eine Pause machen möchte und was es in diesen Pausen tun will. Ihr Kind nimmt somit die Pause auch tatsächlich als Pause wahr, kann sich besser entspannen und hat es nicht notwendig, sich die Pausen durch Träumereien, Herumtrödeln, etc. zu erschleichen.

Geeignete Pausenbeschäftigungen sind Musikhören, Essen, Trinken, Bewegung, Spielen oder Ähnliches.
Fernsehen und Computer sind weniger geeignet, da beide Konzentration erfordern und vor allem die Rückkehr zum Schreibtisch erschweren.
Zum Abschluss der Pause und zum Wiedereinstieg ins Lernen bieten sich Brain Gym Übungen an.

4. Ätherische Öle wie Pfefferminze, Zitrone und Lavendel wirken sich positiv auf die mentale Leistungsfähigkeit aus. Sie können die Düfte in der Lernumgebung vernebeln, Ihr Kind am Fläschchen riechen lassen, 1-2 Tropfen auf einen Stein / ein Holzstück / Stofffleckerl tropfen und dieses am Schreibtisch liegen lassen.

5. Störende Gedanken ausschalten: dazu legt oder setzt sich das Kind bequem hin, schließt die Augen und stellt sich vor, wie alles was im Kopf herumflattert, ablenkt, stört oder vielleicht sogar bedrückt, mental entsorgt wird. Bei der Art der Entsorgung sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. So kann das Kind Gedanken für Gedanken in einen Stein verwandelt und beim Fenster hinauswerfen oder in einen Luftballon blasen und diesen in den Himmel aufsteigen lassen.

Für weiterführende Fragen oder Lerntipps kontaktieren Sie Mag. Marianne Rott, Details auf www.fit-2-learn.at .

Marianne Rott beim Fit-2-Learn Training. | Foto: Rott
Foto: Rott
Foto: Rott
Foto: Rott

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.