Eishockey
Jetzt geht´s für die Kängurus um die Play-off Form zu finden

Nur einmal musste KSV-Goalie Oliver Zirngast hinter sich greifen. | Foto: Schneider Lothar
4Bilder
  • Nur einmal musste KSV-Goalie Oliver Zirngast hinter sich greifen.
  • Foto: Schneider Lothar
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

ÖEL:
WEV - KSV Eishockey 1:5 (0:1, 0:2, 1:2). Tore: Kompain bzw. Granza, C. Draschkowitz, Winkler, J. Stühlinger, Trost. Vor toller Kulisse am Wiener Heumarkt starteten die Kängurus gut in die Partie und gingen in der 13.Spielminute durch Iacopo Granza in Front. Diese Führung sollte dann auch nicht mehr abgegeben, aber kontinuierlich ausgebaut werden. Im Mittelabschnitt erhöhten die Kängurus durch Treffer von Christoph Draschkowitz und Lukas Winkler auf 3:0. Als dann zu Beginn des Schlussabschnittes das 4:0 durch Julian Stühlinger folgte, war das Spiel entschieden. Erst 135 Sekunden vor dem Ende schrieben die Gastgeber an und vermasselten Oliver Zirngast das Shutout. Den Schlusspunkt setzte Manuel Trost, der in das bereits verwaiste Tor der Gäste zum 1:5-Endstand traf. „Es war heute für uns sehr schwer zu spielen. Die Sichtverhältnisse, das Eis, die Banden sind anders, aber wir können mit unserer Leistung zufrieden sein und das Ergebnis geht völlig in Ordnung", sagte Spielertrainer Kris Reinthaler, der vor dem Spiel die Linien etwas umstellte: "Ob die Umstellungen fruchten, werden wir nächste Woche sehen, wenn wir wieder auf gewohntem Terrain spielen.". Da geht es dann im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs gegen die UHT Dukes aus Graz. Spielbeginn in der Eishalle Kapfenberg ist am kommenden Samstag um 19:30 Uhr.

Eliteliga:
IPR Langenwang - Eisbären Peggau 10:6 (2:4, 2:2, 6:0). Tore: Trost (5), Winkler (2), Kreindl, L. Geineder, Deutschmann bzw. Möth, Reiner (je 2), Lienhart, Glauninger. Die Ice Park Rangers lagen zwischenzeitlich mit 3:6 zurück und das Spiel schien schon zugunsten der Eisbären entschieden zu sein. Doch dann drehten die Rangers auf, allen voran Manuel Trost, der sein Visier sehr gut eingestellt hatte. Sechs Tore, im letzten Abschnitt, davon gingen vier Treffer auf das Konto von Trost (davon ein lupenreiner Hattrick innerhalb 90 Sekunden), der auch den Anschlusstreffer zum 4:6 erzielte. Am Endes siegten die Rangers noch verdient mit 10:6.

Panthers Frohnleiten - Bulls Weiz 4:8 (2:5, 2:2, 0:1). Tore: Gratzer (2), Troppenauer, Güntner bzw. Zierer (6), Engelhart (2). Die Panthers gingen zwar durch Nino Troppenauer in Führung, mussten am Ende eine klare 4:8-Niederlage einstecken. Patrick Zierer erzielte dabei sechs Treffer. Ex-Bundesliga-Crack Michael Güntner, inzwischen 56-Jahre alt, traf für die Panthers.

IPR Langenwang - Murtal Lions II 3:4 (0:0, 2:1, 1:3). Tore: Stückelschwaiger, Czelecz, F. Geineder bzw. Quinz (3), Blattl. Die Langenwanger wollte mit einem Sieg an die Top-3 der Eliteliga anklopfen, am Ende reichte es aber gegen die Zeltweger nicht. Auch wenn die Rangers (ohne Trost, Winkler) zwischenzeitlich durch Richard Czelecz sogar mit 2:1 in Führung gingen, die Gäste waren effizienter, vor allem Marco Quinz, der drei Treffer zum 3:4 dazu steuerte. Zur Mitte des letzten Abschnittes verkürzte Florian Geineder noch auf 3:4, der Ausgleich wollte jedoch nicht mehr gelingen.

Eisbären Peggau - LE Kings 3:8 (2:1, 1:4, 0:3). Tore: Scheriau (2), Reiner bzw. Gassner (3), Weißensteiner (2), Morgenstern, Hössl. Die Kings lagen 0:1 und 3:1 zurück, drehten aber ab der Mitte des zweiten Abschnittes das Spiel und siegten doch noch klar mit 8:3. Der erst 16-jährige Niklas Morgenstern legte erneut eine Talentprobe ab, er erzielte einen Treffer und bereitete zwei weitere vor.

Bezirksliga:
Torpedos Trofaiach - EC Sajowitz Devils 2:7 (0:3, 0:3, 2:1). Tore: Morgenstern, Liebminger bzw. Stockinger (5), Prinz. Einen klaren 7:2-Sieg feierten die Devils gegen Schlusslicht Trofaiach. Christoph Stockinger jubelte gleich fünfmal, bestens vorbereitet von Marcel Potocnik (fünf Assists), die restlichen beiden Treffer der Devils erzielte Kevin Prinz, vorbereitet von Stockinger.

Christoph Stockinger hatte bei jedem Treffer seine Hände im Spiel. | Foto: Devils
  • Christoph Stockinger hatte bei jedem Treffer seine Hände im Spiel.
  • Foto: Devils
  • hochgeladen von Martin Ropatsch

EC Gunners Leoben - Deutschfeistritz Flyers 3:5 (1:1, 0:1, 2:3). Tore: Hall, Pachner, Gamperl bzw. Schinnerl (3), Kreiner (2). Einen Dämpfer um den Kampf um die Spitze gab es für die Gunners gegen die Flyers. Christoph Hall sorgte zwar für die Rasche 1:0-Führung, doch Florian Schinnerl mit einem Tripplepack und Robert Kreiner im Doppelpack waren für den 5:3-Sieg der Gäste letztendlich verantwortlich.

Gebietsliga:
EC Eisbrecher - IPR Langenwang II 6:2 (1:0, 3:1, 2:1). Tore: Grabenbauer (3), Ammann, Reicher, Liebminger bzw. Massenbichler, Deglhofer.

EC Black Eagles - EC Hornets 1:7 (1:2, 0:3, 0:2). Tore: Nouza bzw. Schörkmayer, Bauer, Meierhofer, S. Meister, T. Stibernitz. Mit dem 7:1-Erfolg bei den Eagles bleiben die Hornets weiter an der Spitze der Gebietsliga. 

IP Bruck - IP Krieglach 2:5 (1:2, 1:1, 0:2). Tore: Wartinger, Fink bzw. Hochenhofer (2), Schirnhofer, M. Eisenhofer, Schwaighofer. Das Duell der Eispiraten ging an die Gäste aus Krieglach mit 5:2. Schon nach 45 Sekunden führten die Krieglacher durch einen Treffer von Michael Schirnhofer mit 1:0.

Nur einmal musste KSV-Goalie Oliver Zirngast hinter sich greifen. | Foto: Schneider Lothar
Die KSV Kängurus feierten den 13. Sieg in Serie. | Foto: KSV
Christoph Stockinger hatte bei jedem Treffer seine Hände im Spiel. | Foto: Devils
Die Devils bleiben weiter auf der Erfolgsspur. | Foto: Devils
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.