Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Mürztal

Neueste Beiträge

Foto: nixxipixx
6:43

Bundespräsidentenwahl 2022
Welcher Präsident soll ins Mürzsteger Jagdschloss ziehen?

Mit der Frage, wen sich die Mürzstegerinnen und Mürzsteger nach der Wahl am 9. Oktober als neuen oder alten Nachbarn im Sommersitz des österreichischen Bundespräsidenten wünschen, haben wir einen Streifzug durch den beschaulichen Ort gemacht und dabei zahlreiche Geschichten und Episoden über die bisherigen Amtsträger erfahren. MÜRZSTEG. "Als Mürzstegerin ist man schon stolz, dass man den Bundespräsidenten als Mitbewohner im Ort hat und es kommt immer wieder vor, dass man dem höchsten Mann im...

Foto: RegionalMedien Steiermark

Auf an Kaffee
Benennt eure Kinder, bevor es der Bundespräsident tut

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: Densi und Bernhard haben jede Menge Infos zur Bundespräsidentenwahl am Sonntag mitgebracht. Wusstet ihr zum Beispiel, dass unser Staatsoberhaupt im Notfall eure Kinder benennen darf? #mindblowing! Weitere spannende Geschichten zum höchsten Amt im Staat liefern uns diese Woche auch dessen...

Autor Heinz Kröpfl liest in Kindberg aus seinem Buch "Jagdrausch".  | Foto: Alois Kröpfl

Jagdrausch
Buchpräsentation von Heinz Kröpfl in Kindberg

Am heutigen Dienstag, 4. Oktober, findet in der Stadtbibliothek Kindberg um 18 Uhr eine Lesung vom obersteirischen Autor Heinz Kröpfl statt. Dabei präsentiert er sein aktuelles Werk "Jagdrausch".  KINDBERG. Heinz Kröpfl liest um 18 Uhr in der Stadtbibliothek am Kirchplatz 3 aus einem neuesten Buch "Jagdrausch". Obwohl das Werk alle Bausteine eines Kriminalromanes beinhaltet, ist dieser weit mehr. Die Geschichte schlägt nicht nur sprunghaft Haken, sondern Kapriolen. Über und in all dem liegt,...

Bei Robert am Hof spielten große Gefühle von Anfang an eine Rolle – nun werden ernste Entscheidungen gefällt. | Foto: Ernst Kainerstorfer
1 3

Folge 7/"Bauer sucht Frau"
Überraschung: Nur noch eine Hofdame für Robert

Die Gefühle kochen hoch bei "Bauer sucht Frau". Am Mittwoch, 5. Oktober, gibt es die nächste Folge auf ATV – und wir verraten euch schon jetzt, wie es bei Schafbauer Robert aus Graz-Umgebung weitergeht. GRAZ-UMGEBUNG. Folge für Folge wird es für die Landwirte bei "Bauer sucht Frau" ernster. Anfangs stand das Kennenlernen, das erste Beschnuppern am Programm, doch nach und nach mischen sich immer mehr ernste Gefühle ins Spiel. So auch bei Robert aus Graz-Umgebung. Für den 30-Jährigen stehen...

Wirtshaus Steirereck
1 1 57

Wandern im Bezirk Mürztal
Bründlweg, das Wanderparadies am Pogusch

Der Bründlweg ist ein Rundweg ausgehend vom Parkplatz beim Restaurant Steirereck am Pogusch mit zahlreichen Stationen und mehreren Einkehrmöglichkeiten (unterschiedliche Öffnungszeiten), er wurde 1999 eröffnet und ist ca. 11,4 km lang. Ich machte aber nur eine kleine, kürzere Runde vom Steirereck zur Himmelreichkapelle , Himmelreichbauer und über Forststraße wieder zurück, trotzdem recht abwechslungsreich und schöne Wanderung.

Die Unterzeichner des offenen Briefes: Günter Niederberger, Josef Grätzhofer, Christine Seitinger, Christian Sander, Eva Hechtner und Mario Zver (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Kindberg
3

Asylunterkunft
Kindbergs offener Brief an Landeshauptmann und Innenminister

Unter dem Titel "Nicht mit uns" haben die Gemeindevertreterinnen und -vertreter der Stadtgemeinde Kindberg einen offenen Brief an Landeshauptmann Christopher Drexler sowie Bundesminister Gerhard Karner verfasst.  KINDBERG. "Wir sind wütend und enttäuscht von der Vorgehensweise und Respektlosigkeitgegenüber den Menschen in unserer Gemeinde durch die Verantwortlichen in Land und Bund!", so die einleitenden Worte des offenen Briefs der Stadtgemeinde Kindberg an den Landeshauptmann und den...

Spieler, Funktionäre und Ehrengäste bei der Eröffnung auf der Murinsel. | Foto: Stadt Bruck/Maili
1 2

Tennis Bruck an der Mur
Ein Feiertag auf der Murinsel

Reges Treiben herrschte auf der ESV-Anlage auf der Brucker Murinsel anlässlich der feierlichen Eröffnung der RS Tennisakademie von Stefan Rettl. Damit werden der Leistungs‐ und Breitensport in Bruck an der Mur auf neue Beine gestellt. BRUCK/MUR. Lukas Labitsch wird sich künftig um den weiterhin stark boomenden Breitensportbereich kümmern, Rettl neben Kindberg auch die Leistungssportler in Bruck unter seine Fittiche nehmen. Ziel ist es, die besten Spieler der Obersteiermark an diesen beiden...

Betriebsbesuch bei NK Elektrotechnik in Krieglach. | Foto: WKO Bruck-Mürzzuschlag
7

WKO Betriebsbesichtigungen
Dramatische Herausforderungen für Mürztaler Unternehmen

Österreich, wir haben ein Problem! Genauer genommen sind es sogar zwei Probleme, die die heimische Wirtschaft derzeit vor sich hertreiben. Personalmangel und Teuerung sind die großen Brocken, um die es auch in der vergangenen Woche bei der Tour von Wirtschaftskammer (WKO)-Vizepräsident Herbert Ritter durch das Mürztal ging.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Um sich ein Bild von der wirtschaftlichen Lage im Mürztal zu machen, tourte WKO-Vizepräsident Herbert Ritter gemeinsam mit den Regionalstellenobleuten...

FPÖ-Vizebürgermeister von Langenwang Philipp Könighofer setzt sich für eine Umverteilung des   Impfkampagnengeldes ein.  | Foto: FPÖ Steiermark
3

Gemeinderat Langenwang
Umverteilung vom Impfkampagnengeld gefordert

Der Langenwanger Gemeinderat ist sich einig: Das nicht benötigte Impfkampagnengeld des Bundes soll für Antiteuerungsmaßnahmen auf kommunaler Ebene eingesetzt werden. LANGENWANG. Bei der Gemeinderatssitzung am 28. September wurde der freiheitliche Dringlichkeitsantrag unter dem Titel „Resolution an das Bundesministerium für Finanzen bezüglich ‚Kommunale Impfkampagne‘“ einstimmig mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ beschlossen. Die Forderung der FPÖ lautet konkret, dass die Marktgemeinde...

Arnold Schwarzenegger wurde in Bayern für sein Engagement in sozialen Netzwerken geehrt. | Foto: GEPA pictures/Walgram
Video

In Bayern
Gegen Desinformationen zum Angriffskrieg: Arnie erhält Preis

Bis 2021 hieß er noch "Bayrischer Fernsehpreis", seither ist er der "Blaue Panther – TV & Streaming Award", der besondere Aktivitäten und Persönlichkeiten in der Fernseh- und Internetunterhaltung alljährlich ehrt. Einen solchen hat zuletzt Arnold Schwarzenegger höchstpersönlich von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erhalten. Der wusste zwar nicht wofür, freute sich aber, als er den Grund erfahren hat.  BAYERN/GRAZ-UMGEBUNG. "Das ist vielleicht eine Auszeichnung für meinen Fitnesskreuzzug,...

14:51

Auf an Kaffee
Von Eislutschern, Hotdogs und Gummibären

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: Ein aufgeflogener Drogenring in der Steiermark bewegt die Gemüter von Densi und Bernhard. Auch die Abschaffung des Bargeldes hätte diesen Fall wohl nicht verhindern können. Abgeschafft werden sollten viel mehr jene Kommentare, die sich gegen eine dunkelhäutige Arielle die Meerjungfrau...

Gernot Kubart, Maximilian Schütz und Christian Kittenberger: Die drei Gärtner aus drei Generationen haben doch einiges gemein. | Foto: Hofbauer

Podcast
SteirerStimmen - Folge 140: Drei entspannte Gärtner treffen sich im Mürztal

Gartenarbeit wirkt entspannend. Dies gilt offenbar nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für Profis. ST. BARBARA-MITTERDORF. Im Laufe meines journalistischen Lebens habe ich mich bereits mit einigen Menschen getroffen, die den Beruf des Gärtners ausüben. Ich weiß, man kann wahrscheinlich nicht alle über eine Hecke scheren, aber jene, die ich bislang getroffen habe, wirken extrem entspannt. So auch Maximilian Schütz, Gernot Kubart und Christian Kittenberger. Alle drei durfte ich vergangene...

Schnupperlehre bei den Stadtwerken Mürzzuschlag. | Foto: Katrin Tösch
5:59

Schwerpunkt Lehre
Bei der Schnupperlehre als Elektriker hat's gefunkt

Der Job des Elektrotechnikers präsentierte sich mir im Rahmen meiner Schnupperlehre bei den Stadtwerken Mürzzuschlag als spannend, vielfältig und voller Zukunftsoptionen. MÜRZZUSCHLAG. Um einen etwas tieferen Einblick in das Leben eines Lehrlings zu gewinnen, habe ich vergangene Woche eine Schnupperlehre als Elektrotechniker bei den Stadtwerken Mürzzuschlag absolviert. Obwohl ich dabei viel Motivation an den Tag gelegt habe, ist die Lehrstelle weiterhin zu haben. Auf los geht's los!Kurz vor...

Geschäftsführer Josef Zwing möchte den Weg der Nachhaltigkeit weiter ausbauen. Techniker Daniel Url wird ihn dabei unterstützen. | Foto: Hofbauer
3

Handyshop
Reparieren statt Wegwerfen: "Für mich ist das wie Lego bauen"

Kaputte Handys müssen nicht am Müll landen. Daniel Url bewirkt in seiner Werkstatt im Handyshop oft Wunder. MÜRZZUSCHLAG. Der gelernte Mechatroniker Daniel Url wurde in den letzten Monaten zu einem der wichtigsten Männer im Mürzzuschlager Handyshop. Unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" haben Geschäftsführer Josef Zwing und sein Team seit Anfang Juli einen neuen Weg der Nachhaltigkeit beschritten. "Wir haben eine Mission gegen den zunehmenden Elektroschrott gestartet. Die Handys...

Die Kapfenberger Eishockeyspieler stehen bereit – aber hinter den Kulissen gibt es einigen Wirbel. | Foto: KSV Eishockey

Eishockey Kapfenberg
Rücktrittserklärung steht im Raum

Beim Einladungsturnier in Feldkirch haben sich die Eishockey-Cracks der KSV Kängurus für den Gösser-Cup eingeschossen. Erst gab es gegen Veranstalter VEU einen 6:1-Erfolg – im Finale mussten sich die Kapfenberger (sechs Stangenschüsse) Hohenems mit 3:5 geschlagen geben. KAPFENBERG. Freitag geht es daheim mit dem Gössercup los. Ab 17 Uhr steht das Derby gegen Zeltweg am Programm, auch WEV und Steindorf sind dabei. Samstag (16.30) steigen die Platzierungsspiele. Die ÖEL-Meisterschaft beginnt am...

Coach und Generalmanager Michael Schrittwieser mit seiner Mannschaft. | Foto: GEPA
3

Basketball Kapfenberg
Vor der Meisterschaft war es international

Mit einem Intensivprogramm starteten die Kapfenberger Basketballer in die neue Saison. Montag war Busabreise nach Litauen, dort stand am Mittwoch das erste Spiel in der Qualifikaktion des FIBA Europe Cups am Programm. KAPFENBERG. Gegner war Craiova, gegen die Rumänen kam aber mit einem 55:71 das Aus. Geschäftsführer Oliver Freund: "Auch wenn es eine 16 stündige An- und dann Abreise war, ist es für uns angenehmer als die Fliegerei, die Unsicherheit von Verspätungen sowie das Chaos auf den...

Lehrling und Ausbildner sind die Stars in den TikTok-Videos von Heldeco. | Foto: Thomas Luef/Heldeco
4

Arbeitskräftemangel in der Peripherie
Mit TikTok auf Lehrlingssuche

Der frühe Vogel fängt den Wurm – in Zeiten des Arbeitskräftemangels müssen sich heimische Unternehmen frühzeitig in Stellung bringen, um sich die rar gesäten Fachkräfte von morgen zu sichern. Dies betrifft im Speziellen Betriebe am Land, Heldeco in Döllach bei Aflenz nützt dafür seit Kurzem das soziale Netzwerk TikTok. AFLENZ. Zwischen nach populären Songs einstudierten Tanzeinlagen, mal mehr und mal weniger lustiger Straßencomedy sowie kurzen Nachrichtenupdates etablierter Medien versuchen...

Pia Teuber-Weckersdorf blickt vorsichtig optimistisch in die Zukunft. | Foto: Stadtgemeinde
3

Pia Teuber-Weckersdorf
"Wir sind immer noch ein Städtchen, das man gerne besucht"

Anlässlich des bevorstehenden Kindberger Herbstfestes und der Suppenstraße haben wir die Obfrau der Kindberger Werbegemeinsschaft Pia Teuber-Weckersdorf zum Interview gebeten. Wie geht es den Kindberger Wirtschaftstreibenden zurzeit? PIA TEUBER-WECKERSDORF: "Ich kann natürlich nicht für alle sprechen, aber wir  stellen uns auf herausfordernde Zeiten ein. Aufgrund der extremen Teuerung und der Frage wohin sich die Energiekosten weiter entwickeln, lässt sich auch das Kaufverhalten der Menschen...

Der Mietvertrag steht. Mit 1. Jänner sollen 250 vulnerable Asylwerber ins ehemalige Landesaltenpflegeheim in Kindberg ziehen.  | Foto: Hofbauer
2

Eilmeldung
250 vulnerable Asylwerber ziehen im Jänner in Kindberg ein

Am heutigen Donnerstag, 22. September, hat die Stadtgemeinde Kindberg zu einer dringlichen Pressekonferenz bezüglich der geplanten Asylunterkunft im ehemaligen Landesaltenpflegeheim geladen. Der Mietvertrag wurde unterzeichnet. Mit 1. Jänner 2023 sollen 250 vulnerable Asylwerber einziehen.  KINDBERG. "Wir wurden im Stich gelassen", so die Kernbotschaft von Bürgermeister Christian Sander, der im Namen aller Vertreterinnen und Vertreter des Kindberger Gemeinderats die aktuelle Situation...

Die ganze Band von "Russkaja" geht beim "Dsire Heartbeat Run" an den Start.  | Foto: Pascal Reisinger
7

Dsire Heartbeat Run
Manuel Feller und Russkaja laufen durch St. Lorenzen

Am 25. September geht der erste Dsire "Heartbeat Run" in St. Lorenzen über die Bühne. "Wir laufen ein Herz für dich", so das Motto des Benefizlaufs. Auch zahlreiche Dsire Friends werden vor Ort sein. ST. LORENZEN. Nachdem sich der Dsire Tea Drink in den letzten Jahren einen Namen in den Supermarktregalen und Lokalen des Landes gemacht hat, geht das Unternehmen rund um das Mürztaler Teegetränk nun den nächsten Schritt und veranstaltet am kommenden Sonntag den ersten Dsire Heartbeat Run in St....

Auf an Kaffee
Winnie Puuh würde auch Energiesparen

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: Wer hat an der Uhr gedreht?, fragen sich wohl nicht nur Bernhard und Densi bei der aktuellen Debatte zum Energiesparen. Ob die Energiekrise Winnie the Pooh zum Killer hat mutieren lassen, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden. Dafür liefern Densi und Bernhard in ihrer neuen...

Das Versorgungsregiment 1 wurde offiziell 1957 ins Leben gerufen. Seit 2006 ist es in Gratkorn stationiert. | Foto: Werner Gasser
26

Hackher Kaserne Gratkorn
Das Versorgungsregiment 1 feierte Jubiläum

Seit 65 Jahren zeigt das Versorgungsregiment 1 (VR1) seine logistische Kompetenz. Zum Jubiläum wurde in der Hackher Kaserne auch die jahrzehntelange Partnerschaft mit der Energie Steiermark gefeiert. GRATKORN. Die Geburtsstunde des Versorgungsregiments 1 ist der 1. Sep­tember 1957. In den Jahren von 2007 bis 2011 wurde das Regiment offiziell in die Hackher Kaserne der neuen Garnison Gratkorn verlegt, davor war es in der Kirchner-Kaserne sowie der Gablenz-Kaserne in Graz. "In diesen schwierigen...

4

Podcast
SteirerStimmen Folge 138 - Sabine Ellmeier ist Leiterin des Eltern-Kind-Zentrums

In unserer aktuellen Folge des Podcasts "SteirerStimmen" haben wir uns mit der Leitern des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Mürztal, Sabine Ellmeier, getroffen. Gesprochen haben wir über die prekäre Personalsituation in den Kinderbetreuungseinrichtungen, das Berufsbild des Elemtarpädagogen sowie das vielfältige Angebot des EKiZ. Sabine Ellmeier packt dabei auch den ein oder anderen hilfreichen Tip für Jungeltern aus.  MÜRZTAL. Dass die angespannte Situation beim Personal zu einem Engpass führen...

Um Punkt 12 Uhr wurden die Tore geöffnet. | Foto: FF Freßnitz
Video 4

Gelungenes Comeback
Freßnitzer Fetzenmarkt wurde von 5.000 Besuchern gestürmt

Nach einer Vorbereitungszeit von vier Wochen war es am Samstag endlich soweit. Mit dem Ertönen der Sirene um 12 Uhr wurde der traditionelle Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz eröffnet. FRESSNITZ. 252 freiwillige Helferinnen und Helfer haben mitgeholfen die gesammelten Artikeln, die sorgfältig aufbereitet und präsentiert wurden, zu verkaufen. Auf der anderen Seite standen etwa 5.000 Besucherinnen und Besucher, die auf der Jagd nach Schnäppchen waren. Klavier und Lederhosen wurden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.