Florianis feierten ihren Patron
Über 150 Feuerwehrmitglieder feierten in St. Peter am Kammersberg

- Angelobung der Jungfeuerwehrmänner / Frauen bei der Florianifeier in St. Peter am Kammersberg.
- Foto: Anita Galler
- hochgeladen von Anita Galler
Vielerorts feierten am Sonntag die örtlichen Feuerwehren ihren Patron, den hl. Florian. In St. Peter am Kammersberg feiern die Feuerwehren Feistritz, St. Peter und Peterdorf seit über 30 Jahren gemeinsam ihren Festtag. Nach dem Antreten der Feuerwehrmänner und Frauen am unteren Marktplatz konnte ABI Gerhard Zirker dem neuen Bürgermeister LAbg. Alexander Putzenbacher die Teilnahme von etwas über 150 Feuerwehrmitglieder melden. Zuvor kommandierten die HBIs Nikolai Bischof, Gerhard Draschl und Manuel Galler ihre Feuerwehren zum Antreten. Nach dem Marsch mit dem MV St. Peter zur Pfarrkirche wurde mit Diakon Rupert Unterkofler der Festgottesdienst gefeiert.
Beim anschließenden Festakt am Raika – Platz wurden einige Jungfeuerwehrmitglieder für ihren nunmehrigen Aktivdienst angelobt.
ABI Gerhard Zirker und Bgm. LAbg. Alexander Putzenbacher nahmen Ehrungen für besondere Verdienste vor. In seiner Antrittsansprache als neuer Bgm. in St. Peter sprach Alexander Putzenbacher allen Feuerwehrmitgliedern den Dank der Gemeinde sowie auch des Landes Steiermark aus. ABI Gerhard Zirker dankte auch den nunmehrigen Vizebgm. Herbert Göglburger für die stets gewährte Unterstützung in seiner Zeit als Bürgermeister in St. Peter. Die Zahl der Einsätze werden immer mehr, vor allem die Unwettereinsätze bedeuten für die Einsatzkräfte oftmals große Herausforderungen. Ausgerückt ist auch GK Günter Novak - Kaiser mit seiner FF Feistritz.
Auszeichnungen wurden verliehen:
25 Jahre Mitgliedschaft: Maximilian Lercher, Manuel Staber, Peter Trattner (alle St. Peter);
40 Jahre: Erich Zeiner (Feistritz), Johann Höggerl, Viktor Prieler (St. Peter),
50 Jahre: Manfred Johannes Bischof, Peter Bischof, Josef Macheiner, Franz Wieser (Feistritz), Arnold Staber (St. Peter);
60 Jahre: Otto Bernhard Kreis (Feistritz);
Steirische Katastrophenhilfe Medaille in Bronze: Nikolai Bischof, Talon Hayden Dunn (Feistritz), Christian Höggerl (St. Peter), Manuel Galler, Peter Auer, Dominika Dorfer, Nicola Eichmann, Eberhard Feichtner, Markus Raimund Fritz, Heinz Galler (alle Peterdorf),
Die Medaille in Silber: Gerhard Zirker (St. Peter).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.