Florianis feierten ihren Patron
Über 150 Feuerwehrmitglieder feierten in St. Peter am Kammersberg

Angelobung der Jungfeuerwehrmänner / Frauen bei der Florianifeier in St. Peter am Kammersberg. | Foto: Anita Galler
135Bilder
  • Angelobung der Jungfeuerwehrmänner / Frauen bei der Florianifeier in St. Peter am Kammersberg.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Vielerorts feierten am Sonntag die örtlichen Feuerwehren ihren Patron, den hl. Florian. In St. Peter am Kammersberg feiern die Feuerwehren Feistritz, St. Peter und Peterdorf seit über 30 Jahren gemeinsam ihren Festtag. Nach dem Antreten der Feuerwehrmänner und Frauen am unteren Marktplatz konnte ABI Gerhard Zirker dem neuen Bürgermeister LAbg. Alexander Putzenbacher die Teilnahme von etwas über 150 Feuerwehrmitglieder melden. Zuvor kommandierten die HBIs Nikolai Bischof, Gerhard Draschl und Manuel Galler ihre Feuerwehren zum Antreten. Nach dem Marsch mit dem MV St. Peter zur Pfarrkirche wurde mit Diakon Rupert Unterkofler der Festgottesdienst gefeiert. 
Beim anschließenden Festakt am Raika – Platz wurden einige Jungfeuerwehrmitglieder für ihren nunmehrigen Aktivdienst angelobt.
ABI Gerhard Zirker und Bgm. LAbg. Alexander Putzenbacher nahmen Ehrungen für besondere Verdienste vor. In seiner Antrittsansprache als neuer Bgm. in St. Peter sprach Alexander Putzenbacher allen Feuerwehrmitgliedern den Dank der Gemeinde sowie auch des Landes Steiermark aus. ABI Gerhard Zirker dankte auch den nunmehrigen Vizebgm. Herbert Göglburger für die stets gewährte Unterstützung in seiner Zeit als Bürgermeister in St. Peter. Die Zahl der Einsätze werden immer mehr, vor allem die Unwettereinsätze bedeuten für die Einsatzkräfte oftmals große Herausforderungen. Ausgerückt ist auch GK Günter Novak - Kaiser mit seiner FF Feistritz.
Auszeichnungen wurden verliehen:
25 Jahre Mitgliedschaft: Maximilian Lercher, Manuel Staber, Peter Trattner (alle St. Peter);
40 Jahre: Erich Zeiner (Feistritz), Johann Höggerl, Viktor Prieler (St. Peter),
50 Jahre: Manfred Johannes Bischof, Peter Bischof, Josef Macheiner, Franz Wieser (Feistritz), Arnold Staber (St. Peter);
60 Jahre: Otto Bernhard Kreis (Feistritz);
Steirische Katastrophenhilfe Medaille in Bronze: Nikolai Bischof, Talon Hayden Dunn (Feistritz), Christian Höggerl (St. Peter), Manuel Galler, Peter Auer, Dominika Dorfer, Nicola Eichmann, Eberhard Feichtner, Markus Raimund Fritz, Heinz Galler (alle Peterdorf),
Die Medaille in Silber: Gerhard Zirker (St. Peter).

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.