Der höchste Wasserfall der Steiermark

Ein imposanter Anblick ist der Günstner Wasserfall.
24Bilder
  • Ein imposanter Anblick ist der Günstner Wasserfall.
  • hochgeladen von Sonja Hochfellner

Mit einer beeindruckenden Fallhöhe von 65 Metern ist der Günster Wasserfall zwischen Schöder und Krakaudorf der höchste der Steiermark.

Streichelzoo als Begrüßung

Zuerst kommt man vom Parkplatz zu einem Wirtshaus, das neben gutem Kaffee und Kuchen, auch einen Streichelzoo hat. Natürlich lieben vorallem Kinder die Tiere wie Ziegen, Hühner und Schweinchen. Aber auch ein Pfauen Pärchen hat dort seine neue Heimat gefunden.

Der Einstieg

Gleich von dort geht es los Richtung Wasserfall. 250 Liter pro Sekunde rauschen vorbei da erreicht man schon die ersten Holzstiegen. Die kleine Wasserfallrunde dauert ungefähr 40 Minuten. Vorausgesetzt es sind saison-/wetterbedingt alle Stiegen geöffnet. Es rauscht so laut das man sich nicht unterhalten kann. Aber bei dem Anblick hat man vor Staunen dazu sowieso keine Zeit.

Historisches

Fast musste der Wasserfall einst einem E-Werk weichen. Da es aber bereits eine Verordnung gab, wurde er in den 5oer Jahren entgültig zum Naturdenkmal erklärt. Deshalb kann man dieses Naturspektakel heute noch erleben und bestaunen.

Infos zum Rundgang

Festes Schuhwerk erforderlich, Hund müssen an die Leine, Vorsicht ist bei den Stiegen geboten die nah am Wasser sind – Rutschgefahr! Kinder brauchen unbedingt Begleitung. Es gibt zwei Parkplätze, einen beim Wirtshaus und einen etwas weiter entfernt. Einfach auf die Beschilderung achten.

Es ist auf alle Fälle ein herrliches Ausflugsziel für Groß und Klein das man gesehen haben sollte.

Wo: Gu00fcnster Wasserfall, 8854 Krakaudorf auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.