ESV Knittelfeld ist der Hallenkaiser

- Turniersieger ESV Knittelfeld mit der Turnierleitung (Michael Mally, Hubert Maier, Helmut Klettner), Schiedsrichter und GR Dobrouschek.
- Foto: Ripu
- hochgeladen von Fritz Meyer
ESV Knittelfeld (Kampfmannschaften) bzw. Kreuzer Haustechnik (Hobbybewerb)
Turniersieger bei der Hallenfußballgala in Judenburg.
29 Fußballmannschaften und zahlreiche Fans sorgten für eine volle Auslastung der Lindfeldhalle bei der 3-tägigen Hallenfußballgala in Judenburg.
Turnier der Hobbyteams
Im Hobbybewerb (17 Mannschaften) gab es im K.-o-System folgende Ergebnisse: Kreuzer Haustechnik Murau - HC Pepe 6:0; Cafe Admiral - SV Rachau 4:1; El Classico - FC Adria 4:2; Elektra Göss - FC Kuttin 2:1.
In den Duellen um den Einzug in die Finalspiele besiegten die Kicker von Kreuzer Haustechnik Murau das Team von Cafe Admiral mit 3:1, das Team von Elektra Göss gewann gegen El Classico mit 4:1.
Im Semifinale spielten die Kicker von Cafe Admiral (4. Platz) gegen El Classico 2:2, wobei das Team von El Classico (3. Platz) beim „Amerikanischen Penaltyschießen“ mit 2:1 die Oberhand behielt.
Im Finale kürte sich das Team von Kreuzer Haustechnik Murau (ehem. Kicker von St. Lambrecht, Klaus Lindschinger und Co.) mit einem 4:1 über das Team von Elektra Göss zum Turniersieger.
Torschützenkönig: Ebrahim Karimi Sibaki (Elektra Göss) mit zwölf Treffern.
Kampfmannschafts-Turnier
Beim Höhepunkt des Turnieres, dem Bewerb der Kampfmannschaften, qualifizierten sich unter zwölf teilnehmenden Teams zwei Knittelfelder und zwei Judenburger Teams für das Semifinale.
In den Vorrundenspielen stiegen in der Gruppe A neben Gruppensieger FC Judenburg I noch ESV Knittelfeld, SV Turnau und SV St. Lorenzen in die Zwischenrunde auf.
In der Gruppe B schafften neben dem Gruppensieger USV St. Peter o. J. noch die Teams von FC Rot-Weiß Knittelfeld, FC Judenburg II und USV Kobenz den Aufstieg in die Zwischenrunde.
Finalrunde: Judenburger Duell
Im ersten Semifinale besiegte der ESV im Knittelfelder Derby den Vorjahresturniersieger FC Rot-Weiß klar mit 7:1, während das Einserteam des FC Judenburg nach einem 3:3-Unentschieden mit einem 1:0 in der Verlängerung gegen das eigene Zweierteam recht mühevoll das Finale erreichte. - Im Spiel um Platz drei behielt FC Judenburg II gegen Rot-Weiß Knittelfeld mit 1:0 die Oberhand.
Endspiel an die ESV-Kicker
Der ESV Knittelfeld feierte nach einem 3:1-Sieg gegen den FC Judenburg I den Turniersieg der Hallenfußballgala 2013.
Den Titel des Torschützenkönigs sicherte sich Neo-Legionär „Helmi“ von FC Judenburg I.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.