Murau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Bürgermeister Martin Rath (r.) und Vizebürgermeister Siegfried Kleemair begutachten die Sanierungsarbeiten. | Foto: Oblak
2

Seckau baut aus
Die Schule in Seckau wurde erstklassig renoviert

Rund 100 Schülerinnen und Schüler in Seckau dürfen sich freuen - sie ziehen bald in eine (fast) neue Schule ein, denn es wurde fleißig saniert. SECKAU. „Während der Ferien wurde unsere vierklassige Volksschule umfassend saniert und erweitert“, berichtet Bürgermeister Martin Rath. Alle Maßnahmen waren dringend auch im Sinne des Klimaschutzes notwendig. Isolierung war daher selbstverständlich. Mit der Dämmung des Daches und der Fassade wurde allerdings schon während der Schulzeit begonnen. Für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Personal der OM traf sich vor der Burg. | Foto: Oblak
55

Obersteirische Molkerei
Mitarbeiter feierten ein zünftiges Oktoberfest

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Obersteirischen Molkerei wurden am Wochenende als Dankeschön für ihr Engagement zum Oktoberfest in die Burg geladen. MURTAL. „Vielen Dank für Ihr Engagement und dass Sie zu uns stehen“, sagte Obmann Jakob Karner zu den Mitarbeitern. Damit war auch schon erklärt, warum sie zu einem Betriebsfest geladen wurden. Auch Geschäftsführer Michael Riegler hielt sich kurz: „Es soll heute nicht über Zahlen und Fakten gesprochen werden, sondern ordentlich gefeiert.“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 487

23. Jahresfeier der Arena Fohnsdorf
Die Arena feierte Geburtstag

Einmal mehr wurde in der Arena Fohnsdorf die größte Geburtstagsparty der Obersteiermark gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher durften sich über ein tolles Livemusik-Programm freuen. "Flo Gruber & Band" waren ebenso mit dabei wie "Sternenstaub", das "Schneiderwirt Trio", die "Esprit Band" und "For Fränzs". FOHNSDORF. Bei der Jahresfeier der Arena Fohnsdorf wurden auch wieder die aktuellen Modethemen bei zwei Modenschauen auf die Bühne gebracht. Mit dabei waren in diesem Jahr die Firmen New...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Anzeige
"Ich bin selbstbewusst und unabhängig – nicht zuletzt dank digitalem Know-how", so Beatrice Reicher.  | Foto: Gerd Neuhold
Video 4

Bildung wirkt
Mit digitalem Wissen am Puls der Zeit

Im Zuge einer Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk Steiermark stellt MeinBezirk.at Menschen vor, deren Leben sich durch Aus- und Weiterbildung positiv verändert hat. Dabei geht es nicht nur um einen reinen Wissenszuwachs, sondern auch um die Bereicherung für Geist, Seele und Körper und wunderbare Erlebnisse in der Gemeinschaft. STEIERMARK. Beatrice Reicher ist ganz grundsätzlich eine sehr bildungshungrige Frau. Mit ihrer Weiterbildung „Let’s go digital“ hat sie nun nicht nur ihr digitales...

  • Steiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brechen etwas härtere Zeiten an. | Foto: ABV mein Job/Krug
3

Arbeitslosigkeit in der Steiermark
Stärkster Anstieg aller Bundesländer

Der August ist für die Steiermark kein glorreicher Monat in der Arbeitslosenstatistik. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit um 5,4 Prozent, das ist der höchste Anstieg aller Bundesländer. Derzeit sind inklusive Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer 37.000 Steirerinnen und Steirer ohne Job. Bei den jungen Menschen stieg die Arbeitslosenzahl um satte 14 Prozent nach oben. STEIERMARK. Die schwache Konjunktur macht sich in der Steiermark weiterhin bemerkbar, das sieht man auch an...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Studierende sehen bei der Jobsuche das Gehalt als wichtigsten Faktor an. Doch die betriebliche Unterstützung der Work-Life-Balance kann die Entscheidung durchaus noch beeinflussen. | Foto: pixabay
4

Attraktive Jobs
Wie sich Arbeitgeber am Arbeitsmarkt beliebter machen

Durch fehlende Arbeitskräfte wird es immer wichtiger, dass sich Betriebe den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern als besonders attraktiv präsentieren. Aber selbst kleine Maßnahmen können helfen das Firmen-Image aufzuwerten. STEIERMARK. Ob Klein- oder Großunternehmen, mittlerweile spüren mehr und mehr Betriebe die Auswirkungen des Fachkräftemangels. So wird der Arbeitsmarkt immer mehr zum Arbeitnehmermarkt.  Denn nun suchen sich die Betriebe nicht mehr die Fachkräfte aus, sondern oftmals...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anna Ganzer
Die Arena-Damen sind natürlich dabei. | Foto: Pfister
3

Arena Fohnsdorf
Ein buntes Programm wartet bei der Jahresfeier

Am 1. und 2. September begeht das Einkaufszentrum in Fohnsdorf die bereits 23. Jahresfeier mit viel Musik, Mode, Spaß, Unterhaltung und dem gewohnten Einkaufserlebnis. FOHNSDORF. Es ist angerichtet für die große Arena-Jahresfeier am Freitag und Samstag mit einem gewohnt vielfältigen und bunten Programm. Neben dem Einkaufserlebnis werden den Besucherinnen und Besuchern etwa Live-Musik vom Feinsten, Modenschauen, ein großes Feuerwerk und die beliebte Maskottchenparade geboten. Spaß und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage von Enery wurde unlängst in Gleinz, in der Nähe von Frauental an der Laßnitz in Betrieb genommen. | Foto: Enery
2

Enery
Steigern Solarparks die Biodiversität?

Unsere Zukunft hängt direkt von dem ab, was uns die Natur gibt: saubere Luft und reines Wasser, gesunde Böden und wertvolle Nahrung sowie Grünflächen. Auch wenn sich Umweltschäden und der Verlust der Artenvielfalt am stärksten auf Branchen wie die Landwirtschaft auswirken, sind wir alle für die Erhaltung unserer Natur verantwortlich. Ein Solarpark leistet dabei nicht nur einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, er ist auch ein Eldorado für Tiere und Pflanzen. Freiflächenanlagen haben positive...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Anzeige
Natur und Photovoltaik können durchaus Hand in Hand gehen. | Foto: Enery/iStock
2

Enery
Schaffen wir die Energiewende?

Um das Ziel, den Strombedarf bis 2030 bilanziell zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu decken, erreichen zu können, müssen 27 Terawattstunden (TWh) Strom aus erneuerbaren Quellen ausgebaut werden. Davon sollen elf Terawattstunden Leistung aus Photovoltaik gewonnen werden – das entspricht dem Energieverbrauch von Graz in fünf Jahren. Dies ist jedoch aufgrund der aufwändigen Genehmigungsverfahren kaum machbar und in weiterer Zukunft noch schwieriger. Bis 2035 müssten etwa aufgrund des...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Arbeiterkammer Steiermark: Wirklich geholfen wäre den Betroffenen mit einer Stundung von Krediten. | Foto: pixabay.com
2

Teure Kredite
AK Steiermark rät zum persönlichen Gespräch in der Hausbank

Aus dem Arbeitsgespräch zwischen der Bundesregierung und dem Bankensektor ergab sich der Beschluss, wonach die Banken auf Mahn- und Verzugsspesen bei Krediten verzichten wollen. In Einzelfällen sollen auch Stundungen möglich sein. Laut Arbeiterkammer Steiermark können diese Maßnahmen nur ein erster Schritt sein. STEIERMARK. Zahlreiche Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer stehen seit Monaten unter Druck, weil die steigenden Zinsen die Ratenzahlungen explodieren lassen. Einige steirische Haushalte...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Heinz Toifl (Verkaufs- und Logistikleitung MMM Energie), Bettina Mayer-Toifl (Geschäftsführerin MMM Energie), Saubermacher-Lkw-Fahrer Erwin Nussbaumer, Feldbachs BürgermeisterJosef Ober, Saubermacher-Gründer Hans Roth, Abfallwirtschaftsverbandsobmann Manfred Reisenhofer, Christiane Fahler (Direktorin Logistik Saubermacher), Manfred König (Vertriebsdirektor Regionalkunden Saubermacher) setzen auf klimaneutralen Abfalltransport. | Foto: Saubermacher/pixelmaker
3

Saubermacher
Erste Abfallsammlung Österreichs mit "Klima-Diesel"

Als erster Entsorger Österreichs setzt Saubermacher bei der Abfallsammlung auf den fossilfreien Kraftstoff HVO 100. Der "grüne Treibstoff" wird aus Rückständen aus der Lebensmittelindustrie sowie Abfällen aus der Pflanzenölproduktion hergestellt und spart bis zu 90 Prozent CO2 ein. Für die gesamte Steiermark getestet wird in Feldbach. STEIERMARK. Geprüft wird der "Verwertungs-Kraftstoff" bei 17 Lkws für die Abfallsammlung in der Oststeiermark. Das senkt die CO2-Emissionen bis zum Jahresende um...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Christian Wipfler (Landesvorsitzender Junge Wirtschaft) und Dominik Santner (Vorsitzender Junge Industrie) fordern eine Senkung der hohen Steuern- und Abgabenlast: „Es kann nicht sein, dass wir bis 15. August nur für den Staat arbeiten.“ | Foto: Fischer
1 2

Tax Freedom Day
Ab heute arbeiten wir in die eigene Tasche

Bis heute arbeiten Österreicher eigentlich nur für den Staat, um die jährlichen Steuern und Abgaben zu begleichen. STEIERMARK. Laut einer aktuellen Berechnung des Austrian Economics Center und des Hayek Instituts müssen österreichische Steuerzahler bis zum 15. August arbeiten, um alle Steuern und Abgaben an den Staat zu begleichen. Dieser Tag wird als "Tax Freedom Day" bezeichnet und markiert den Zeitpunkt, ab dem die Bürgerinnen und Bürger ihr eigenes Geld verdienen können, anstatt es an den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Bahninfrastruktur boomt: Das 1. Quartal führte zu einer Vollauslastung der Schienenproduktion am österreichischen Standort Donawitz. | Foto: Voestalpine AG
4

Kaum Abschwächung nach Rekordjahr
Voestalpine mit solider Entwicklung

Nach dem Rekordjahr 2022 startet der Voestalpine-Konzern sehr solide ins erste Quartal des neuen Geschäftsjahres 2023/24. STEIERMARK. LINZ. Die Voestalpine hat im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2023/24 (1. April bis 30. Juni) ein solides Ergebnis erwirtschaftet. Die einzelnen Industriebereiche zeigten dabei eine unterschiedliche Entwicklung. So hielt die Dynamik des vergangenen Geschäftsjahres im konventionellen Energiebereich (Öl & Gas) unverändert an. Auch der Bereich Solarindustrie...

  • Steiermark
  • Markus Hackl
Die Stahl Judenburg bekommt eine neue Anlage. | Foto: STJ
2

Stahl Judenburg
Die "größte Investition der Unternehmensgeschichte"

In Judenburg werden rund 15 Millionen Euro für eine neue Reibschweißanlage in die Hand genommen. Dadurch wird die Stahl Judenburg GmbH zum Systemlieferant und senkt gleichzeitig Emissionen am Standort. JUDENBURG. Nicht mehr und nicht weniger als die "größte Investition der Unternehmensgeschichte" hat die Stahl Judenburg GmbH angekündigt. Kernstück des großen Vorhabens ist demnach die Investition in eine neue Reibschweißanlage. Diese kann unterschiedliche Werkstoffe über den gesamten Querschnitt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über 17.000 Fahrgäste kamen mit dem Nachtbus im ersten Halbjahr 2023 sicher durch die Nacht. | Foto: Nightline Murtal
Aktion 3

Neuer Rekord wird angesteuert
Nightline Murtal zieht positive Bilanz

Die Erfolgsgeschichte der Nightline Murtal geht auch in diesem Jahr weiter. Laut der Zwischenbilanz konnten bereits über 17.000 Fahrgäste verzeichnet werden. Der Betrieb läuft auf Hochtouren. MURTAL. Nachdem im letzten Jahr knapp 28.900 Menschen als Fahrgäste begrüßt werden konnten, hoffen die Verantwortlichen der Nightline Murtal heuer erstmals auf 30.000 Fahrgäste innerhalb eines Jahres. Bisher wurden über 17.000 Fahrgäste im ersten Halbjahr 2023 in der Nacht nach Hause gebracht. "Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Freude bei den Projektverantwortlichen rund um Spar Steiermark und Südburgenland-Geschäftsführer Christoph Holzer (l.). | Foto: Werner Krug
3

Beitrag zum Umweltschutz
Altspeiseöl bei Spar abgeben und kassieren

Millionen Liter Altspeiseöl aus Haushalten landen jährlich im Abfluss und der Kanalisation - eine Katastrophe für die Umwelt. Ab sofort kann man sein Öl auch beim Spar abgeben und bekommt zehn Cent pro Liter. STEIERMARK. Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon mal Altspeiseöl nach dem Braten von Schnitzeln nicht über den Abfluss oder das WC in die Kanalisation entsorgt? In 70 steirischen Spar-Filialen Dabei wird auf diese Weise nicht nur die Umwelt extrem belastet, es entstehen auch hohe Wartungs-...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ebenfalls ein Gewinner: Dieses Bauwerk wurde 2021 gekürt. | Foto: HBP Steiermark/G. Ott
6

Zuversichtlich
Steirische Holzbau-Branche für Zukunft gut aufgestellt

Sanieren, verdichten, erweitern: Die steirischen Holzbauer sehen der drohenden Krise am Bau relativ gelassen entgegen. Man fühlt sich für die kommenden Monate gerüstet. STEIERMARK. Erst in der vergangenen Woche (13. Juli) präsentierte die heimische Baubranche wenig verheißungsvolle Aussichten, man befinde sich in einer veritablen Krise, ließ man die Öffentlichkeit wissen. "Es ist nicht einfach, aber wir wollen ins große Konzert der negativen Aussichten nicht einstimmen", sagt dazu Oskar Beer,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
V.l.: Vinzenz Harrer (ÖGK), Johann Reisenhofer (Bauhilfsgewerbe), Josef Gasser (Bau), Anton Berger (Installateure), Hermann Talowski (Spartenobmann Gewerbe und Handwerk), Manuela Kuterer (Elektrotechniker), Martin Schaller (Spartenobmann Bank und Versicherung), Andreas Höller (Hafner, Platten- und Fliesenleger), Oskar Beer (Holzbau), Johann Hackl (Metalltechnik), Helmut Schabauer (Dachdecker) | Foto: Foto Fischer
3

Branche in der Krise
Bauwirtschaft steuert auf massive Talfahrt zu

Die Auftragsbücher in der steirischen Bauwirtschaft leeren sich, gleichzeitig verbuchen Banken ein Rekordminus bei Neuvergaben von Wohnkrediten. Auch eine Erhebung des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung (IWS) belegt, dass die traditionell starke Baubranche vor einem Einbruch steht. STEIERMARK. Vertreter der heimischen Bauwirtschaft im Gewerbe und Handwerk schlagen Alarm. Unterstützt werden sie von der Sparte Bank und Versicherung, die sich für die Abschaffung der umstrittenen...

  • Steiermark
  • Barbara Vorraber
2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch, 1. Vizebürgermeister LAbg. Franz Fartek, Klassenvorstand Christine Bacher, Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner, Bürgermeister Johann Winkelmaier (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Fehring
3

Handwerksausstellung Fehring
Mittelschule Neumarkt holte Wettbewerbssieg

Zur Ausstellung "Erlebnis Handwerk" im Gerberhaus in Fehring gab es einen Schulwettbewerb. Der Sieg und damit 500 Euro für die Klassenkassa gingen an die  4. Klasse der Mittelschule Neumarkt. Klassenvorstand Christine Bacher kam extra aus dem Bezirk Murau nach Fehring, um den Preis für ihre Schülerinnen und Schüler entgegenzunehmen. "Klasse Handwerk! Für die Schule von morgen" lautet der Titel des Kreativwettbewerbs im Rahmen der steirischen Handwerksausstellung der Handwerksregion "FAIRing",...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Wirtschaftsbarometer der WKO Steiermark weist eine deutlich negative Stimmung bei den heimischen Unternehmerinnen und Unternehmern aus.  | Foto: Pixelio
2

Aufschwung nicht in Sicht
Steirische Unternehmen sind negativ gestimmt

Wie das am Donnerstag von der Wirtschaftskammer Steiermark präsentierte Wirtschaftsbarometer darlegt, stehen steirische Unternehmerinnen und Unternehmer in diesem Jahr besonders unter Druck.  STEIERMARK. Die Herausforderungen sind bekannt: Inflation, Energiekrise und Personalmangel bestimmen das derzeitige Bilder der heimischen Konjunkturaussichten. Bei den im Rahmen des Wirtschaftsbarometers befragten Unternehmerinnen und Unternehmern ist die Stimmung negativ.  „Wir müssen jetzt alle Hebel in...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Ing. Rudolf Mark ( li), Fachgruppenobfrau-Stv d.Fachgruppe für Ingenieurbüros , Mag. Michael Gassner ( 2.von re), Wirtschaftskammer Murau-Murtal und Mag. iur. Helmut Röck ( re), Wirtschaftskammer Steiermark, ARGE Plattform Automatisierungstechnik Steiermark überreichten Ing. Bernhard Hammer die Austzeichnung.
1 113

Großes Jubiläum
30 Jahre Ingenieurbüro equadrat GmbH Fohnsdorf

Grund zum Feiern gab es vergangenen Dienstag im Garni Hotel Fohnsdorf, da die e2 engineering GmbH ihr 30-jähriges Bestehen feierte. FOHNSDORF. Am 4. Juli wurde im Garni Hotel Fohnsdorf mit Wegbegleitern, Mitarbeitern, Freunden, der Familie und geladenen Gästen das 30-jährige Bestehen des Ingenieur-Büros gefeiert. Hohe Auszeichnung der WKOIng. Hammer gab einen humorvollen Rückblick der vergangen 30 Jahre, die wirtschaftlich auch manchmal schwierig waren, bevor er von Regionalstellenleiter der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Very steirisch: das grüne Herz in London. | Foto: STG
1 1 9

Fotoaktion
Das "grüne Herz" der Steiermark geht auf große Weltreise

Die Steiermark lädt ihr "grünes Herz" ganz neu auf – unter anderem sorgt ein großes Gewinnspiel dafür, dass die steirische Dachmarke um die Welt geht. STEIERMARK. Das grüne Herz, das für die Steiermark steht, ist längst über die Grenzen hinaus bekannt – und gerade in die heutige Zeit passen Farbe und Motiv besser den je zuvor. Deshalb wird das Herz auch weiterhin das Markenlogo mit Wieder-Erkennungswert für die Steiermark bleiben, in einem Relaunch hat man es vor einigen Monaten neu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Christian Reiter, Hannes Kohlmaier (Energie Steiermark), Dietmar Leitner, Peter Bacher und Manfred Wehr. | Foto: Verderber
3

Lückenschluss geplant
Glasfaser-Ausbau in Obdach schreitet voran

AiNet und Energie Steiermark arbeiten für den Glasfaser-Ausbau in Obdach zusammen und nutzen gemeinsam die Infrastruktur, um einen Lückenschluss zu schaffen. MURTAL. Der Infrastruktur-Ausbau in der Region schreitet voran. Diese Woche wurde bereits eine Offensive für Stromleitungen und Photovoltaik mit einem Volumen von rund 250 Millionen Euro bekannt gegeben. Investiert wird gleichzeitig aber auch in den Glasfaser-Ausbau. "Es ist immer eine Herausforderung, großflächige Gemeinden auszubauen",...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
PV-Anlagen-Boom in der Steiermark: Energie Steiermark investiert nicht nur in Sonnenstrom, sondern baut auch die Leitungen aus. | Foto: Julia Gerold
2

Fokus Mur- und Ennstal
PV-Anlagen und Netze werden weiter ausgebaut

Die Steiermark steuert laut Energie Steiermark bundesweit mehr als 20 Prozent des Photovoltaik-Volumens bei. Um mit dem Sonnenstrom-Trend Schritt halten zu können, wird nun der Ausbau des Stromnetzes vorangetrieben - vor allem im Mur- und Ennstal. Hier werden 250 Millionen Euro investiert. STEIERMARK/MURTAL/LIEZEN. Die erneuerbaren Energieformen erleben seit Monaten einen Boom. "Der Krieg in der Ukraine und ein deutlich gestiegenes Nachhaltigkeitsbewusstsein haben zu einem explosionsartigen...

  • Steiermark
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.