ZELTWEG-FARRACH
Impressionen von den Zeltweger Reitsporttagen 2021

- Bernd Pratter (ORF Steiermark) mit Wolfgang Pirker (RC Farrach) beim Reitsport-Stelldichein in Zeltweg-Farrach.
- Foto: Pfister
- hochgeladen von Wolfgang Pfister
Die Zeltweger Reitsporttage auf der Reitsportanlage der Familie Kaltenegger (RC Zeltweg-Farrach) zählen zu den Highlights im heimischen Reitsport.
Nach coronabedingter Pause im Vorjahr finden die erfolgreichen und beliebten Reitturniere in Farrach heuer ihre Fortsetzung in gewohnt reiter- und publikumsfreundlichem Rahmen.
Reitsportprogramm
8. bis 11. Juli: Equitron Grand Prix mit 170 Reitern und 350 Pferden.
15. bis 18. Juli: Reit- und Springturnier mit internationaler Beteiligung.
23. bis 25. Juli: Österreichische Meisterschaft im Reitervierkampf.
Freier Eintritt
Sowohl den Reitern und deren Anhang als auch dem Publikum wird in Farrach eine tolle Atmosphäre geboten. Es gilt die 3-G-Regel. Ein Ausflug mit Familie lohnt sich. Für das leibliche Wohl zeichnet in bewährter Weise das Hubertushof-Team unter der Regie von Michael Ranzmaier-Hausleitner verantwortlich.
Bisherige Ergebnisse
Standardspringen 125 cm, Männer: 1. Jörg Domaingo auf Lady D'elle KES, 2. Siegfried Schlemmer auf Flick Flack, 3. Roman Hauer auf Valentina H
Standardspringen 125 cm, Amazonen: 1. Valerie Kundig auf Obama B, 2. Karin Brötzner auf Gianna 4, 3. Theresia Krießmann auf Invenuti DGP.
Standardspringen 140 cm, offen: 1. Noah Domaingo auf The Great Gatsby D, 2. Rob Raskin auf Bijou d'Alme, 3. Markus Saurugg auf Cantara 94.
Standardspringen 115 cm, R1 Reiter: 1. Andreas Alrun auf Pilar 2, 2. Leonie Katharina Mertal (JG) auf Claus Crunchy, 3. Anna-Maria Wulz auf H C Karmeliet.
Standardspringen 115 cm, R2 und höher: 1. Ingrid Nistl auf Dorisz, 2. Natalie Magyer auf Corona 2, 3. Anna Lena Prex auf Car's Campino.
Standardspringen, 115 cm, R1 Reiter: 1. Elena Wallner auf Marquessa EM, 2. Bianca Wenzl auf Wilde Hilde, 3. Leonie Katharina Mertal auf Claus Chrunchy.
Standardspringen 115 cm, R2 und höher, Amazonen: 1. Dagmar Wallenko auf Vienna XII, 2. Bernadette Innerkofler auf Frida Gold, 3. Ingrid Nistl auf Dorisz.
Standardspringen 115 cm, R2 und höher, Männer: 1. Bernhard Kresch auf Remus Roxx, 2. Patrick Wilfling auf Seppi SN, 3. Andreas Wessely auf Fire Fly PZW.
Standardspringen 130 cm, Amazonen: 1. Nina Brand auf Casinio P, 2. Evelyn Sint auf Cascada 66, 3. Katrin Khoddam-Hazrati auf DSP Cosma.
Standardspringen 130 cm, Männer: 1. Lukas Brodtrager auf Van Helsing 5, 2. Alfred Greimel auf California HL, 3. Alfred Greimel auf Collado.
Standardspringen 125 cm, Quali Amateurcup: 1. Dominik Wörgötter auf Lorio von Pachern, 2. Felix Katzlberger auf Lorenzorro, 3. Karin Brötzner auf Gianna 4.
Standardspringen 145 cm, Quali Equitron GP: 1. Markus Saurugg auf Nia Pia R, 2. Rob Raskin auf Bijou d'Alme, 3. Benjamin Saurugg auf Brasilia 6.
Standardspringen 120/130 cm, Happy Horse 2. Gr.: 1. Hannah Eggerer, Montevideo 7, 2. Alissa Fuchs auf Obora's Asturias, 3. Katharina Karpf auf Carrera Semilly.
Standardspringen 115 cm, R1 Reiter: 1. Elena Wallner auf Marquessa EM, 2. Bianca Wenzl auf Wilde Hilde, 3. Alrun Andres auf Pilar 2.
Standardspringen 115 cm, R2 und höher: 1. Dagmar Wallenko auf Vienna XII, 2. Julia Gaisch auf Landpilot, 3. Ingrid Nistl auf Dorisz.
Standardspringen 120/130 cm, Quali Happy Horse, 2. Gr.: 1. Hannah Eggerer auf Montevideo 7, 2. Thomas Himmelmayer auf Papillon d'Azur, 3. Maria Lässer auf Laesserhof's Carat.
Standardspringen 130 cm, Fixcraft Amateurcup: 1. Karin Brötzner auf Gianna 4, 2. Mirjam Mainetti auf Hikki, 3. Sarah-Denise Fink auf Hulapalu Chaspara.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.