Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Das frühere ÖGB-Heim in der Prein (Gemeinde Reichenau an der Rax) steht zum Verkauf. Das ehemalige Jugendheim mit über 37.000 Quadratmeter Grund wurde 2009 vom ABI (Akademikerbund Interkulturell) um kolportierte 140.000 Euro gekauft. Der Plan des ABI, der sein Gewicht auf die Integration von türkischen StudentInnen und SchülerInnen legt, war der Umbau des ÖGB-Komplexes in ein Erholungsheim in gesunder Natur für Jugendliche aus Wien.
Dass der Eigentümer die Immobilie jetzt verkaufen will, erfuhren die Nachbarn eher zufällig. Sie kritisieren, dass keinerlei Hinweis am Objekt, wie etwa ein 'Zu verkaufen'-Schild, etwas über die Kaufabsichten verraten habe. Eine 'Preiner Eigentümergemeinschaft', die das Heim bereits 2009 kaufen wollte, um Wohnraum für junge Familien zu schaffen, ist vom aktuellen Verkaufpreis von 1,45 Millionen Euro überrascht. "Der Kaufpreis ist für uns als Preiner Eigentümergemeinschaft völlig unrealistisch", stellt Wolfgang Mohorn, der Sprecher der Preiner, enttäuscht fest. "Junge Familien ziehen weg, weil sie keine leistbaren Wohnungen im Ort finden", weiß Mohorn.
Der Zug ist aber noch nicht abgefahren. Gespräche mit den interessierten Preinern wurden jedenfalls heute (24.2.2016) vom Verkäufer zugesagt. Ein Termin steht noch nicht fest. "Für uns ist sehr wichtig, dass wir Nachbarn über die Vorgänge um das Heim informiert werden. Damals 2009 gab es ja leider überhaupt keine Infos", betont Mohorn.
Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt. Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....
Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.