Plötzlich prominent

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Wie die Teilnahme bei der ORF-Show "Die Große Chance der Chöre" das Leben von Flatz Kulturreif veränderte.
TERNITZ. Dass die jungen Darsteller der Musical School "Kulturreif" auch im Fernsehen bei Der großen Chance der Chöre zu bewundern waren, hat Kreise gezogen. Zur Erinnerung: die Truppe schaffte es bis ins Halbfinale. Dann der Rückschlag: die Hälfte der Truppe erkrankte. "Das Feedback der Jury war zwar wieder toll, aber leider hat es für den Finaleinzug nicht gereicht", resümiert Roland Scheibenreif.
Viel mehr Klicks im Internet
Ungebrochen profitiert die Musical School von den Fernsehauftritten. Scheibenreif: "Die Klicks auf Youtube und Facebook sind ziemlich hoch gegangen und das Feedback in der Bevölkerung ist richtig beeindruckend."
"Stage Stars" sind geboren
Kulturreif konnte aus den Fernsehauftritten vieles mitnehmen, um die Musical-Arbeit auf noch professionellere Beine zu stellen.
Birgit Scheibernreif: "Wir haben eine toll motivierte Truppe, die unbedingt auf diesem Niveau weiterarbeiten möchte. Deshalb werden die „Katzen aus Ternitz“ bald unter dem Namen „Stage Stars - der Kulturreif Musicalschool“ unterwegs sein. Egal ob kurze Einlagen für Firmen oder Vereine, oder längere Shows- wir wollen auf die Bühne! Schon jetzt haben sich unsere Anfragen extrem gesteigert und wir haben einige Shows für kommenden Herbst." Am Donnerstag empfingen Bürgermeister Rupert Dworak und Kulturstadtrat Peter Spicker die Ternizer ORF-Stars.
Engagement für Stadtfest und Gemeindebund-Konferenz
Dworak sichert den "Stage Stars" einen Auftritt beim Stadtfest in Ternitz am 13. Juni zu. Der Stadtchef zu Kulturreif: "Und für den Galaabend der österreichischen Gemeindebundkonferenz am 9. September buchen wir Euch auch, wenn's net zu teuer seid's." Dabei können die Ternitzer vor 2.500 Bürgermeister aus ganz Österreich auftreten. Vorab lud Ternitz schon einmal die "Stage Stars" von Kulturreif zu einer Eis-Party bei Leo Kohn ein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.