Details zum Raub in Aspang
Räuber "Clyde" (23) ohne Bonny

- Die Tatwaffe.
- Foto: LPD NÖ
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Ein 23-Jähriger überfiel zwei Geschäfte in Aspang und lieferte sich mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd, die mit einem Zusammenstoß mit einem Zivilstreifenwagen bei Grimmenstein endete (die BezirksBlätter berichteten). Nun werden immer mehr Details bekannt.
ASPANG/GRIMMENSTEIN. Vorerst unklar war etwa, weshalb es bei der Trafik beim Raubversuch geblieben war. "Die Trafik war zu. Die Inhaberin reagierte nicht auf Klopfen des Räubers", erklärt Chefinspektor Johann Baumschlager, Landespolizeidirektion NÖ die Umstände.
Bei einem weiteren Geschäft konnte der 23-Jährige, wohnhaft in Wien, den Raub aber durchziehen. Er bedrohte eine Kassiererin mit einem Luftdruckgewehr und bekam Bargeld ausgehändigt. Das geschah um 18.20 Uhr. Kurz darauf lief die Alarmfahndung an.
Kaufabsicht vorgetäuscht
Bereits während die Alarmfahndung lief, betrat derselbe maskierte Täter mit seiner Langwaffe – ein Luftdruckgewehr – ein Geschäft, legte ein Sieb auf das Förderband und täuschte so eine Kaufabsicht vor. "Nachdem die letzten Kunden den Kassenbereich verlassen hatten, bedrohte er die Angestellte mit der Langwaffe. Durch diese Bedrohung zutiefst eingeschüchtert, gab sie Bargeld in eine vom Täter mitgebrachte Tragetasche. Dieser flüchtete mit seinem Fahrzeug und fuhr in Fahrtrichtung Grimmenstein", berichtet die Polizei.
Eine wilde Verfolgungsjagd, bei der die Polizei auch Schüsse aufs Täterfahrzeug abfeuerte, endete in Grimmenstein mit einem Zusammenstoß einer Zivilstreife mit dem Auto des Täters.
"Polizeibedienstete konnten im Fluchtfahrzeug sowie bei der Nachsuche die gesamte Raubbeute, die Tatwaffe sowie Maskierung und Tatkleidung sicherstellen", heißt es aus der Landespolizeidirektion.
Die Ermittlungen dauern an.
Das könnte dich auch interessieren


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.