Wer will schon die "Zwangsehe"

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Wimpassing-Altendorf: Kooperationen Ja, zusammenlegen Nein +++ Es muss für eine Gemeinde ein Mehrwert da sein"
WIMPASSING/ALTENDORF. Geographisch liegt zwischen Altendorf und Wimpassing zwar noch die Marktgemeinde Grafenbach. Doch das hindert beide Gemeinden nicht daran, in bestimmten Bereichen zusammenzuarbeiten. Warum also nicht fusionieren?
"Die Frage ist in welcher Form ist das sinnvoll", meint Wimpassings SPÖ-Bgm. Walter Jeitler: "Wir arbeiten schon in der Sanitätsgemeinde zusammen. Auf der Verwaltungsebene gibt es grundsätzlich schon viel Zusammenarbeit. Die Frage ist, wo kann man diese Kooperationen noch verbessern." Auferlegen könne man einen Zusammenschluss nicht. "Das ist wie eine Zwangsehe", so Jeitler und Altendorfs ÖVP-Bgm. Josef Pichler unisono. Pichler: "Bezüglich Einsparung eines Bürgermeisters und von Gemeindemandataren ist nur zum Teil richtig. Unsere Mandatare verdienen im Jahr 50.000 € brutto."
Klein ist fein
Und klein sein habe auch Vorteile. So würden z.B. in Altendorf Gemeindebürger Grünflächen selbstständig mähen. "Und wenn wir zu einer anderen Gemeinde dazu gehen, würde es heißen: Und wir sollen das selber machen. Die tun's ja auch nicht", so Pichler. Finanzielle Vorteile sind überschaubar. Erst über 10.000 Einwohner gibt's mehr Geld laut Einwohnerschlüssel. "Sobald andere nachziehen ist dieser Vorteil aber weg", so Jeitler.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.