Ternitz
Ehrgeiziges Ziel der Pionier-Kleinstadt – klimaneutral bis 2040

Der administrative Projektleiter Gernot Zottl mit der  politischen Projektleiterin Daniela Mohr. | Foto: Santrucek
3Bilder
  • Der administrative Projektleiter Gernot Zottl mit der politischen Projektleiterin Daniela Mohr.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Im Dezember wird eine neue Ära eingeläutet. Da wird Ternitz zur "Pionier-Kleinstadt". Ein großes Ziel wird bis November 2025 angepeilt.

TERNITZ. Die Stadtgemeinde Ternitz hat vor, bis 2040 die Stadt mittels Klimaneutralitätsfahrplan nachhaltig zu gestalten.
Im Rahmen der Smart Cities Initiative des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung, abgewickelt durch die FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft), freut sich Ternitz über die Aufnahme in das Programm.

Ternitz soll bis 2040 klimaneutral werden.  | Foto: Santrucek
  • Ternitz soll bis 2040 klimaneutral werden.
  • Foto: Santrucek
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

"Das Projekt läuft zwölf Monate. Projektende ist Ende November 2025. Inhaltlich sind wir gefordert, aufbauend auf das bisher im Bereich Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit Geleistete einen 'Fahrplan' zu erstellen, wie Ternitz bis 2040 klimaneutral sein wird."
Gernot Zottl, Stadtamtsdirektor Ternitz

Das Projekt wird gemeinsam von der Stadtgemeinde Ternitz als sogenannter Lead-Partner mit dem wissenschaftlichen Partner RMA (Ressourcen Management Agentur) und der eNu, der Niederösterreichischen Energie- und Umweltagentur GmbH, durchgeführt.

Projekt wird kostenneutral realisiert

Die Kosten werden zu einem Gesamtbetrag vom 100.000 Euro komplett gefördert. "Das bedeutet, dass wir das Projekt kostenneutral durchführen können – natürlich werden hier die Ressourcen der Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der Stadtpolitik, gleichzeitig aber auch von Vertretern der Ternitzer Wirtschaft, Industrie und Experten aus der Gesellschaft intensiv genutzt", so Umweltstadträtin Daniela Mohr.

Symbolbild. | Foto: Jeremy Bishop/Unsplash

Die Vorbereitungsphase 

Derzeit laufen laut Zottl diverse administrative Vorbereitungstätigkeiten: "Vom Zeitplan über die internen Projektstrukturen bis hin zur Auswahl der geeigneten Experten, die wir dem Projektteam beiziehen wollen."

Ein erklärtes Ziel ist das Entsiegeln 

Hauptstoßrichtungen des Projekts sind Entsiegelungsvorhaben, nachhaltige Quartiersentwicklung sowie das Ausloten von Kooperationsmöglichkeiten mit der ansässigen Industrie.

Das könnte dich auch interessieren

Testlauf für Schnuppertickets
Die Klima-Pioniere im Bezirk Neunkirchen
Das rote Gesichtsbad im Bezirk Neunkirchen
Die "Mitfahrbankerl" warten auf Passagiere
Der administrative Projektleiter Gernot Zottl mit der  politischen Projektleiterin Daniela Mohr. | Foto: Santrucek
Ternitz soll bis 2040 klimaneutral werden.  | Foto: Santrucek
Symbolbild. | Foto: Jeremy Bishop/Unsplash
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.