Neusiedl am See - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Einen ganz besonderen Hirsch gab es als Geburtstagsgeschenk für Georg Wurm aus Pama. | Foto: Erna Peck

Besonderes Geschenk für Jäger Georg Wurm aus Pama
Ein Hirsch mal Anders

PAMA/GOLS. Ein besonderes Geschenk gab es zum 60. Geburtstag für Georg Wurm aus Pama. Der passionierte Jäger bekam einen Hirsch geschenkt. Allerdings keinen Abschuss, sondern einen, den er sich an die Wand hängen kann. Gestaltet wurde das besondere Geburtstagspräsent von den Golser Malern Harald und David Moser, die sonst für ihre bunten Portraits bekannt sind.

Dr. Gabriele Nabinger | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Was wünschen Sie dem Burgenland zum 100. Geburtstag?

Dr. Gabriele Nabinger, Kittsee "Das Burgenland hat sich in den letzten 100 Jahren von einem beinahe "Entwicklungsland" zu einem modernen, zukunftsorientierten Land entwickelt, in dem es sich gut und zufrieden leben lässt. Ich wünsche unserem Burgenland alles Gute und viel Kraft für die Zukunft in dieser herausfordernden Zeit". Brigadier i.R. Alfred Nagl, Weiden am See "Da ich mit 105 Jahren der Ältere bin, könnte ich das Burgenland ausschicken, mir Zigaretten zu holen. Als Nichtraucher ziehe...

Maria Lucsanics, Frauenkirchen | Foto: Maria Lucsanics
6

Umfrage der Woche
Welche Erwartungen haben Sie für 2021?

Maria Lucsanics, Frauenkirchen Ein normales Leben und das bedeutet, unbeschwert einkaufen und Urlaub machen können. Grundvoraussetzung ist die Gesundheit. Alex Lang, Weiden am See In Restaurants mit Freunden und Familie essen gehen, wieder verreisen zu können und vor allem, dass unsere Kids wieder ohne Maske in die Schule gehen können. Thomas Thüringer, Pamhagen Ich freue mich auf ein schönes und spannendes erstes Jahr mit unserem Sohn. Uschi Zezelitsch, Eisenstadt Ich habe keine Erwartungen an...

Josef und Maria mit dem Jesuskind | Foto: pixabay
2 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
24. Dezember

Tipps für die Feier am Heiligen Abend Heute ist heiliger Abend! Von Kindern mit besonderer Aufregung erwartet. Der Höhepunkt der ganzen Adventzeit ist gekommen. Weihnachten ist das Fest der Familie und wir feiern die Geburt von Jesus. Mit dem Fest verbinden sich viele Erwartungen und Wünsche. Hier ein Vorschlag, wie der Hl. Abend in der Familie gefeiert werden kann: 🌟 Wir versammeln uns um den geschmückten Christbaum. 🌟 Bevor jetzt das Christkind kommt, können die Kinder Weihnachtslieder singen...

Eine Geschichte, die berührt... | Foto: pixabay
4 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
23. Dezember

Geschichte "Kein Raum in der Herberge" Walter war gerade neun Jahre alt geworden und ging in die zweite Volksschulklasse, obwohl er eigentlich in der vierten hätte sein sollen. Er war groß und unbeholfen, langsam in seinen Bewegungen und im Denken, aber seine Klassenkameraden mochten ihn. Er war stets hilfsbereit, gutmütig und heiter und der geborene Beschützer der Jüngeren. Eigentlich wäre Walter im Krippenspiel gern ein Schäfer mit einer Flöte gewesen, aber Fräulein Schmitt hatte ihm eine...

Papiersterne -  der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt | Foto: moms blog.de
1 3 Video

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
22. Dezember

Basteln mit Kindern: Weihnachtsstern aus Butterbrottüten Seid ihr auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Weihnachtsbastelidee für eure Kinder? In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Butterbrottüten in hübsche Sterne verwandeln könnt. Man braucht für einen Stern: 8 Butterbrottüten aus Papier (-> gibt es z.B. im Drogeriemarkt)  Klebestift  Schere evtl. einen Locher zum Verzieren der Sterne Band zum Aufhängen So bastelt ihr den Stern: 1. Legt eine Butterbrottüte vor euch, die...

Süßer die Glocken nie klingen.... | Foto: pixabay
4 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
21. Dezember

Weihnachtslieder-Rätsel "Alle Jahre wieder", "Leise rieselt der Schnee" oder "O Tannenbaum" - die meisten der bekannten Weihnachtslieder sind zwar inzwischen schon über hundert Jahre alt, doch noch immer werden sie gesungen, auswendig gelernt, auf Instrumenten gespielt - und von vielen heiß geliebt! Obwohl mancher Text heute vielleicht nicht mehr unbedingt zeitgemäß wirkt, können sich doch viele Menschen ein Weihnachtsfest ohne die traditionellen Weihnachtslieder aus der Kindheit gar nicht...

Die Moderatoren Richard "Richie" Deutinger und Conny Bürgler laden zum "Servus Musikantenstammtisch" am 22. Jänner ein. | Foto: Michael Strini
2 19

Bad Tatzmannsdorf
ServusTV lädt zum Musikantenstammtisch aus dem Burgenland

"Da Blechhauf'n", die Hopfenswingers und „Schiffko's Tanzlmusifusion“ präsentieren das Burgenland musikalisch beim Musikantenstammtisch auf ServusTV. BAD TATZMANNSDORF. Musikantenstammtische haben in Österreich eine lange Tradition. In lockerer Runde wird musiziert, gesungen und getanzt. Diesmal im herbstlichen Südburgenland, im Wohlfühlort Bad Tatzmannsdorf. Conny Bürgler und Richard Deutinger - beide aus dem Pinzgau - treffen beim „Servus Musikantenstammtisch“ aus dem Burgenland auf drei...

Viel trinken, damit die Schleimhäute nicht austrocknen | Foto: pixabay
2 3

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
20. Dezember

10 Tipps, wie wir unser Immunsystem stärken Die Tage werden kürzer und dunkler, die Welt um uns wird kälter. Um für die kommende Erkältungssaison gewappnet zu sein, braucht unser Körper nun ein starkes Immunsystem. Gut, dass vieles von dem, was unser Wohlbefinden steigert, auch Spaß macht.  1. Die richtige Ernährung  Du bist, was du isst! Für ein starkes Immunsystem und eine gesunde Darmflora ist die Versorgung mit ausreichend Nährstoffen wichtig. Abwechslungsreiche Ernährung mit ­wenig Zucker...

1 Aktion 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
19. Dezember

IT'S GIN O'CLOCK Viele von euch fragen sich bestimmt: „Wo soll das alles nur GINführen“? Ja, wir fragen uns das auch manchmal… und auf der Suche nach dem GIN des Lebens möchten wir euch GINvoll unterstützen, denn irgendwann sind Partys wieder möglich und dann könnt ihr mit unserem tollen QualitätsGIN feiern! ;) Bezirksblätter-Jubiläums-Gin Anlässlich "20 Jahre Bezirksblätter Burgenland" haben die Mitarbeiter der Bezirksblätter, gemeinsam mit dem Weinhaus Schumich in Oslip, einen Jubiläums-Gin...

Tom Hareter,
Illmitz | Foto: Thomas Hareter
6

Umfrage der Woche
Was kommt denn auf Ihren Festtagstisch?

Tom Hareter, Illmitz "Schweinsbraten mit Selleriesalat von der Oma und ein gutes Glaserl Wein". Andrea Kremener, Neusiedl am See "Ein festlicher Adventkranz, ein Geschenk meiner Tochter, heuer mit beigen Kerzen". Klaudia Kummer, Weiden am See "Hübsche Servietten mit Weihnachtsdekor und Tiermotiven". Tommaso "Tommy" Viterbo, Weiden am See "Von Mama gebratener Aal mit Knoblauch-Spaghetti und natürlich Panettone". Michaela Enz, Weiden am See "Meine Familie ist mir das Wichtigste, rund um den Tisch...

Auch ein schönes Mitbringsel für Familie und Freunde! | Foto: freepik
2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
16. Dezember

Rezept: Lebkuchenlikör Zutaten: 500 ml Obers 200 g Haselnusscreme 200 ml Weinbrand 1 EL Lebkuchengewürz 1 TL Zimt (gestrichen) Zubereitung: In einem Topf die Hälfte vom Obers erwärmen. Nutella zufügen und schmelzen lassen, nebenbei umrühren. Danach den Topf vom Herd nehmen. Restlichen Obers, Weinbrand, Lebkuchengewürz und Zimt einrühren und alles gut mit einem Mixer vermixen, sodass es schön cremig wird. Den Topf nochmals auf den Herd stellen, kurz aufkochen und sofort in sterile Flaschen über...

Gedreht wurde für den Film unter anderem vor dem Franz-Liszt-Geburtshaus in Raiding. | Foto: ORF/Felix Breisach
25

Weltweite Ausstrahlung
Pausenfilm beim Philharmoniker-Neujahrskonzert zeigt das Burgenland

Wer in Afrika, Asien und Amerika am Neujahrstag sein Fernsehgerät einschaltet, bekommt möglicherweise die Bergkirche Eisenstadt, die Neckenmarkter Fahnenschwinger oder das Kellerviertel Heiligenbrunn zu sehen. Der Grund ist das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das am 1. Jänner live in alle Welt übertragen wird. 100-Jahre-Landesjubiläum als AnlassGenauso traditionell wie das Konzert ist der Pausenfilm. Und der beschäftigt sich 2021 mit dem Burgenland, das in diesem Jahr...

Aroma für Körper, Geist und Seele | Foto: pixabay
2 Aktion

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
15. Dezember

Damit der Winterblues verduftet Ein Hauch von Zimt liegt in der Luft – und deine Gedanken begeben sich prompt auf Zeitreise an Mutters Küchentisch? Der Geschmack von Zimtsternen erobert deine Zunge und versetzt dich in nostalgische Stimmung? Düfte sind etwas Großartiges: Sie erinnern uns an verflossene Liebschaften, unvergessene Urlaube und längst vergangene Tage. Einige Tropfen eines ätherischen Öls ins Wasser gegeben und über einem Teelicht erwärmt erzeugt einen angenehmen Raumduft und...

Räuchern mit heimischen Kräutern. | Foto: Roswitha Brenner
1 3 3

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
13. Dezember

Weitere traditionelle Bräuche in der Adventzeit >> Der Weihnachtsweizen In burgenländischen Bauernhäusern hat man schon früher, am 13. Dezember zu Lucia, eine Handvoll Weizen in Tellern im Advent "angebaut". Zu Weihnachten bildet die Saat einen dichtes grünes Grasbüschel, in das man als Hinweis auf das Licht, das mit Christus in die Welt gekommen ist, eine Kerze stellt. Versucht doch, diesen schönen alten Brauch selbst in euer Heim zu "zaubern"! Den Weizen über Nacht in Wasser quellen lassen,...

2 5 Aktion 5

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
12. Dezember

So ein märchenhaftes Lebkuchenhaus selber zu machen, ist kein Hexenwerk und macht Erwachsenen genau so großen Spaß wie Kindern. Etwas Zeit sollte man allerdings dafür einplanen, da der Teig über Nacht ruhen und das Haus vor dem Dekorieren aushärten muss. Lebkuchenhaus: Rezept Zutaten Für den Teig: 250 g Honig 150 g Butter 250 g brauner Zucker 200 g gemahlene Mandeln 400 g Mehl 1 TL Zimtpulver 2 TL Lebkuchengewürz abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone 1 EL Kakao 1 Ei Für den...

Kastanien zuhause aus dem Backrohr schmecken am besten. | Foto: pixabay
2 4 Aktion 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
11. Dezember

TO DO-Liste für eine besinnliche ADVENTZEIT 🎄 Die Adventszeit ist für viele mit Stress und Hektik verbunden. Damit es eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit wird, gibt es hier ein paar Tipps für einen entspannten Advent: ❄️ Gemütlich vor dem Kamin sitzen und Weihnachtsgeschichten lesen ❄️ Musik einschalten und Weihnachtslieder lautstark mitsingen ❄️ Heiße Schokolade mit Schlagobershäubchen trinken ❄️ Bei einem wohltuenden Saunabesuch abschalten ❄️ Unter einem Mistelzweig küssen ❄️ Einmal in der...

Eine besinnliche Adventzeit | Foto: pixabay
2 3

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
10. Dezember

Zum Nachdenken... ✨ADVENT✨... das ist ein zartes Licht, als ob eine Kerze brennt, ein Wort, das sich so leise spricht fast wie ein Kindertraumgedicht, doch wie schreiben wir dieses... ADVENT? A - wie abgekämpft...abgehetzt, Aktionsangebote und alles zuletzt Anstrengung, Anspannung, Angst, allein A...wie außer Atem sein!? D - wie Drängen...es drängt die Zeit und Weihnachten, Himmel, ist nicht mehr weit, drunter und drüber und dies und das Dauerstress ohne Unterlass V - wie Vortäuschen...und...

Ein richtig schönes, bewohntes Lebkuchenhaus. | Foto: Andrea Glatzer
7

Leute
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei

Was gibt es denn Schöneres für eine Omi, als mit dem Enkerl gemeinsam ein richtiges Lebkuchenhaus für Weihnachten zu bauen? Susanne Böröczky und ihr dreijähriger Enkelsohn Raphael errichteten so ein Haus in Windeseile und hatten viel Spaß dabei. KITTSEE (ahg). Die Kittseer Omi hat am Vortag das "Grundstück" eingekauft. "Die Lebkuchenplatten, gibt es als Bausatz beim Hofer", und sie findet das recht praktisch. Die Platten sind in der richtigen Größe gebacken. Außerdem befinden sich drei kleine...

Kreative Ideen für Zuhause | Foto: pixabay
3 Aktion 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
9. Dezember

Mit diesen Ideen hat Langeweile zuhause keine Chance Wer Kinder hat, der fragt sich nicht erst jetzt, welche Beschäftigungsmöglichkeiten es für zuhause gibt. Schlechtes Wetter verlangt besonders im Herbst und Winter vermehrt nach kreativen Ideen, um Kinder drinnen zu beschäftigen. Wer aktuell viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt, der braucht Inspiration für kreative Aktivitäten. Folgende Anregungen können zum schönen Zeitvertreib für die ganze Familie werden. Gummitwist und Springseil...

Einen gemütlichen Feiertag euch allen! | Foto: pixabay
2 5

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
8. Dezember - Mariä Empfängnis

Warum "Mariä Empfängnis" überhaupt ein Feiertag ist? Heute ist Mariä Empfängnis. Am 8. Dezember feiern die Katholiken das "Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria" ("Mariä Empfängnis"). Dabei wird nicht - wie irrtümlich oft angenommen - die Jungfräulichkeit Mariens gefeiert, sondern die Überzeugung der Kirche, dass Maria ähnlich wie Jesus Christus seit Beginn ihrer leiblichen Existenz ohne Sünde gewesen ist. Das Fest bezieht sich nicht auf die Empfängnis Jesu,...

Ein besonderes Mitmachbuch für die ganze Familie! | Foto: Bezirksblätter Burgenland
2 Aktion

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
7. Dezember

"WeihnachtsWunderWelt 2" - ein besonderes Weihnachtsbuch 2020 wird wortweits WeihnachtsWunderWelt zu einem ganz besonderem ADVENTKALENDER – jeder Tag für ein MITEINANDER in der Vorweihnachtszeit – jedes Türchen für gemeinsame Stunden für die ganze Familie – lasst euch überraschen. … Liebe Leute, tretet ein … in wortweits WeihnachtsWunderWelt! … Dies Büchlein ist für Groß und Klein, … hier wird gebacken, gebastelt, gemalt und erzählt. Dieses besondere Weihnachtsbuch von Kinder- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.