Neusiedl am See - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Von Bezirk zu Bezirk
UNO-Ausstellung im Gymnasium Neusiedl am See

Nach einer Neugestaltung wurde die UNO-Ausstellung am 8. November 2022 im Landhaus in Eisenstadt präsentiert und macht sich seither als Wanderausstellung den Weg durch die Schulen. NEUSIEDL AM SEE. Zurzeit ist sie im Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Neusiedl am See ausgestellt. UNO und ihre Aufgaben In der UNO-Ausstellung werden alle Bereiche der UNO und ihre Aufgaben gezeigt, wie zum Beispiel das Internationale Zentrum Wien (Vienna International Centre - VIC), das am 23. August 1979 in...

Stadtgemeinde Neusiedl
Fußgängerausweis von Helmi für Vorschulkinder

„Kinder, los geht’s“ – unter diesem Motto haben die Vorschulkinder im Montessori Kinderhaus das Verhalten im Straßenverkehr geübt und im Rahmen eines Aktionstages eine Prüfung darüber abgelegt. NEUSIEDL AM SEE. Belohnt wurden sie mit dem Fußgängerausweis für Kindergartenkinder, der ihnen von Helmi, dem populären Maskottchen für Verkehrssicherheit sowie Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Vertretern der Polizei überreicht wurde. Kompetente VerkehrsteilnehmerDas Projekt ist in Zusammenarbeit...

Gemeinde Illmitz
Mulchmäher als weiterer Punkt auf der grünen Agenda

Mit dem Kauf eines modernen Mulchmähers investiert die Gemeinde Illmitz in innovative Technologie und verstärkt das Engagement für umweltfreundliche Landschaftspflege. ILLMITZ. Mit einer speziellen Schneidtechnik zerkleinert der Mulchmäher das gemähte Gras zu feinem Mulch und verteilt es gleichmäßig auf dem Rasen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, das Gras aufzusammeln und abzutransportieren, was nicht nur Zeit und Kosten spart, sondern auch positive Auswirkungen auf die Umwelt hat. Durch die...

Neo-Bürgermeister Michael Schmidt schätzt die Ruhe in seiner Heimatgemeinde, wie etwa hier am Dorfanger. | Foto: Gemeinde St. Andrä am Zicksee
6

Ortsreportage St. Andrä
Innovative Ideen für die Gemeinde am Zicksee

Michael Schmidt startete im Oktober 2022 seinen ersten Dienst als SPÖ-Bürgermeister in seiner Heimatgemeinde St. Andrä am Zicksee. ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Welche Projekte er für seine erste Periode als Ortschef plant, erzählte er den RegionalMedien im Zuge der aktuellen Ortsreportage. Zwei Punkte auf Agenda abgehacktDer Neo-Bürgermeister freut sich über die Finalisierung bzw. Eröffnung Ende Mai der neuen Arztpraxis im Ortszentrum in einem Wohnraum der Neuen Eisenstädter Gemeinnützige Bau- Wohn-...

Anzeige

Ortsreportage St. Andrä
Sofort beziehbare Wohnungen im Zentrum

In St. Andrä am Zicksee wurde ein ehemaliges Wirtshaus abgerissen und von der Neuen Eisenstädter ein neues Bauprojekt gestartet. Hier sind insgesamt 14 Wohnungen und eine Ordination entstanden. Aktuell sind noch einige Wohnungen darin sofort beziehbar. ST. ANDRÄ. Die Neue Eisenstädter baut nah beim Menschen in mehr als 80 Gemeinden – im städtischen Bereich und in kleinen Gemeinden. Ein wichtiges Anliegen dabei ist es, neuen modernen Wohnraum im Zentrum der Gemeinden zu schaffen, damit die...

Abwechselnd Sonne und Wolken
So wird das Wetter am Mittwoch im Burgenland

Das Wetter wird am Mittwoch im Burgenland abwechselnd sonnig und bewölkt. Auch vereinzelte Regenschauer sind möglich. Bis zu 24 Grad sind möglich. BURGENLAND. Laut den Prognosen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, wechseln den ganzen Tag Sonne und Wolken einander ab. Dabei muss wiederholt mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden, gegen Abend geht die Schauerneigung nur langsam von Norden her zurück. Der Wind weht im Nordburgenland mäßig aus Nordwest kommend,...

Der Angeklagte kam mit einem milden Urteil davon. | Foto: Heigl
4

Nordburgenland
Mildes Urteil für sexuellen Missbrauch von minderjährigen Mädchen

Vergewaltigung bzw. schwerer sexueller Missbrauch von mehreren Mädchen, das jüngste Opfer war gerade mal 11 Jahre alt. Wegen dieser und zahlreicher weiterer Straftaten wurde einem 22-jährigen Burgenländer der Prozess gemacht. Der teilgeständige Angeklagte kam mit einem milden Urteil davon. NORDBURGENLAND. In Handschellen betrat der U-Häftling den großen Saal des Landesgerichts Eisenstadt. Nahm in salopper Freizeitkleidung auf der Anklagebank Platz und lauschte regungslos den Vorwürfen der...

Direkt im Schlosspark, unmittelbar bei der Franziskanerkirche kam es Montagnachmittag zu einem Flurbrand.  | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
7

Brand im Schlosspark, Rekordversuch im Radfahren
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Gestern Nachmittag kam es im Schlosspark in Eisenstadt zu einem Flurbrand. Die Böschung zwischen Franziskanerkirche und großem Spielplatz geriet in Flammen. - hier geht es zum Beitrag Vergangenen Samstag startete der Niederösterreicher Philipp Kaider seinen Rekordversuch mit dem Fahrrad quer durch Österreich zu fahren – von Vorarlberg bis nach Nickelsdorf im Burgenland. - hier...

warm und bewölkt
So wird das Wetter am Dienstag im Burgenland

Nach den vielen Sonnenstunden gestern wird es heute im Großteil des Bundeslands bewölkt. Immer wieder ziehen ausgedehnte Wolkenfelder durch und die Sonne zeigt sich nur zeitweise. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 17 und 22 Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei 24 bis 26 Grad. Im Südburgenland klettert das Thermometer laut ZAMG auf bis zu 30 Grad. Der Wind weht im Nordburgenland lebhaft aus Nordwest, nach Süden zu bleibt es eher schwach windig. Jedoch kann es gerade im Süden am Nachmittag zu...

Abendreport
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Auch zum heutigen Wochenbeginn war wieder einiges los. Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Polizisten retten flugunfähigen Turmfalken in Eisenstadt Festival zum 100 Jahre-Jubiläum Tamburica im Burgenland PKW von LKW gegen Leitblanke gequetscht SC Bad Tatzmannsdorf feierte 100-jähriges Jubiläum Das war die Pride 2023 in Eisenstadt DFT-Areal wird zu Campus für erneuerbare Energien Kranz-Niederlegung zum 50. Todestag...

Ein PKW steckte zwischen LKW und Leitblanke fest. | Foto: FF Parndorf
6

Schwerer Verkehrsunfall auf A4
PKW von LKW gegen Leitplanke gequetscht

Heute Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Parndorf um 05:46 Uhr zu einer Fahrzeugbergung mit dem Stichwort „PKW gegen LKW“ auf die A4 zwischen Parndorf und Knoten Bruckneudorf alarmiert. PARNDORF. Ein PKW steckte in Seitenlage zwischen einem LKW und der Mittelleitplanke fest. Zum Glück keine SchwerverletztenDer FF-Einsatzleiter konnte nach einer Erkundung und Rücksprache mit der Polizei schnell Entwarnung geben, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug befinden. Diese seien bereits von der...

Sonnig und heiß
So wird das Wetter am Montag im Burgenland

Der Start in die neue Woche beginnt meist sonnig. Die Quellwolken bleiben meist harmlos. Es wird wieder heiß.  BURGENLAND. Laut der Prognose von GeoSphere Austria beginnt der Montag verbreitet mit Sonnenschein. Die Quellwolken bleiben meist ohne Niederschlag. Der Wind weht mäßig aus Nord. Die Frühtemperaturen betragen 13 bis 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen klettern auf 27 bis 30 Grad. Die Nacht auf Dienstag verläuft veränderlich bewölkt, zum Morgen hin zieht eine abgeschwächte Kaltfront...

Die PV-Anlage am Dach eines Güssinger Unternehmens geriet Sonntagvormittag in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
10

Brand, Neuwahl, Buslinie G1
Die Meldungen der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Der Verfassungsgerichtshof  hat der von der ÖVP Forchtenstein eingebrachten Anfechtung der Bürgermeisterstichwahl in Forchtenstein stattgegeben - hier geht es zum Beitrag Ab dem 4. September übernehmen die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) die wichtige südburgenländische Pendler-Buslinie Linie G1 -> hier geht es zum Beitrag Auf dem Dach des Güssinger Parkettwerkes Weitzer...

Laut Angaben der Polizei wurde der 65-jährige Motorradfahrer beim Frontalzusammenstoß verletzt und ins Krankenhaus Oberwart transportiert. | Foto: Feuerwehr St. Michael
8

Zwei Tote, schwere Verkehrsunfälle
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. Polizei Freitagnacht, 23. Juni, kam es zwischen Rust und Oggau zu einem tragischen Unfall. Ein Radfahrer kam durch den Zusammenstoß mit einem alkoholisierten Pkw-Lenker ums Leben. 28-jähriger Fahrradlenker verstorben Eine 19-Jährige Frau aus dem Bezirk...

Am Samstag fand im Burgenland ein landesweites Planquadrat statt. (Symboldbild). Es wurden insgesamt 655 Fahrzeuglenker:innen kontrolliert und 597 Alkomat- bzw. Alkovortests durchgeführt.  | Foto: Thomas Pfeiffer
3

Planquadrat
Mit 195 km/h statt 100 km/h in Rechnitz unterwegs

Von Samstagnachmittag bis Sonntag, 2 Uhr früh, fand ein landesweites Planquadrat statt. 655 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker wurden kontrolliert und 597 Alkomat- bzw. Alkovortests durchgeführt. 82 Polizistinnen und Polizisten des Burgenlandes nahmen daran teil. BURGENLAND. Von den Kontrollierten lenkten insgesamt 13 ihr Fahrzeug in einem alkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigten Zustand. Höchstwert: 2,14 Promille  Insgesamt wurden acht Führerscheine vorläufig abgenommen. Der höchste gemessene...

Sonniger Tag steht bevor
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Heute geht es mit viel Sonnenschein durch den Tag. Um Mittag zeigen sich vor allem über dem Nordburgenland zwar flache Quellwolken aber ohne Niederschlag. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen. BURGENLAND. Laut der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik liegen die Frühtemperaturen bei 14 bis 17 Grad und erreichen untertags Höchsttemperaturen von 26 bis 28 Grad.

Gegenseitige Wasserversorgung
WLV NB und Stadt Baden kooperieren

Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV NB) und die Stadt Baden sind übereingekommen, eine grenzüberschreitende (Burgenland und Niederösterreich) Verbindungsleitung zwischen den beiden Trinkwasserversorgungssystemen samt einem dafür erforderlichen neuen Pumpwerk zu errichten. NORDBURGENLAND/BADEN. Konkret ist die Errichtung einer ca. 1.900 m langen Verbindungsleitung mit einem Durchmesser von 400 mm (DN 400) zwischen dem Leitungsknotenpunkt beim Brunnen Zillingdorf der Stadt Baden...

AMS-Partner "Der Dialog"
Umfassende Berufsberatung in Neusiedl am See

Landesrätin Daniela Winkler besuchte kürzlich das Bildungs- und Beratungsinstitut "Der Dialog" in Neusiedl am See. NEUSIEDL AM SEE. "Der Dialog" in Neusiedl am See ist ein Partnerbetrieb des Arbeitsmarktservices Burgenland (AMS), der mit öffentlichen Auftraggebern, dem Land Burgenland, Sozialeinrichtungen, Unternehmen und Privatkundinnen und Privatkunden kooperiert. Vorbereitung auf erfolgreichen BerufseinstiegIm Bildungs- und Beratungsinstitut stehen Einzelcoaching und Berufsberatung im Fokus....

Bürgermeister Werdenich (m.) freut sich über ein schönes Ortsbild. | Foto: Gemeinde Potzneusiedl
2

Gemeinde Potzneusiedl
Blumenschmuckaktion mit Blumen Unger aus Wallern

Die Gemeinde Potzneusiedl stellt in Zusammenarbeit mit der Gärtner Unger aus Wallern interessierten Gemeindebürgerinnen und -bürgern Blumen für alle öffentlich einsehbaren Flächen wie Fensterkisterln, Baumscheiben vorm Haus, Vorgarten, Auffahrten usw. kostenlos zur Verfügung. POTZNEUSIEDL. Gleichzeitig gibt es bei der Blumenschmuckaktion der Gemeinde auch die Möglichkeit, für Privatzwecke bzw. Friedhofschmuck Blumen und Kräuter zum Großhandelspreis zu erstehen. Bürgermeister Franz Werdenich...

Franchisenehmer Andreas Schwerla, McDonald’s Managing Director Nikolaus Piza, Dechant Franz Unger, Restaurantleiter Alexander Reiter, Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Landesrat Heinrich Dorner bei der feierlichen Eröffnungszeremonie (v.l.n.r). | Foto: McDonald’s Österreich
Aktion 41

Modernes Design und schöner Ausblick
McDonald's Eröffnung in Neusiedl

Am 21. Juni, einen Tag vor der offiziellen Eröffnung wurde im Rahmen eines gebührenden Eröffnungsempfangs im modernsten McDonald's Österreichs in Neusiedl am See gefeiert. NEUSIEDL AM SEE. Mit der Wiedereröffnung des McDonald’s Flagship-Restaurants in Neusiedl feierte Franchisenehmer Andreas Schwerla den Abschluss seiner Modernisierungsoffensive mit vier Restaurants im Burgenland. In 21 Wochen fertiggestelltSechs Millionen Euro wurden in den Neubau des Restaurants in der Wiener Straße 116...

Open House bei JEG Elektrotechnik in Gols: Christine Steiner, Benjamin Limberk von DAS Energie, Firmenchef Jörg Steiner und Seniormanager Peter Fromm | Foto: Andrea Glatzer
Video 19

Jörg Steiner in Gols
Open House bei JEG Elektrotechnik

Der technologische Fortschritt ultraleichter Photovoltaikanlagen ermöglicht der JEG Elektrotechnik mit Firmensitz in Gols neue Absatzmärkte bei der Erschließung umweltsparender Sonnenenergie in nahezu allen Bereichen. Beim Open House in der Quellengasse 6 präsentierte Firmenchef Jörg Steiner gemeinsam mit dem Partnerunternehmen DAS Energie die neueste Generation dieser Photovoltaikmodule.  GOLS.  Für Kunden, ob Privathaushalte, KMU's, Gemeinden, öffentliche Großprojekte in Ostösterreich, kurz...

An- und Abflugradius des Hubschraubers mit Landeplatz beim Friedrichshof im Gemeindegebiet von Zurndorf | Foto: Gemeinde Zurndorf
2

Standort weiterhin unsicher
ÖAMTC-Helikopter-Landeplatz in Zurndorf

Wie berichtet, soll das Nordburgenland einen Notarzthubschrauber-Landeplatz bekommen – geplant ist dieser Standort beim Friedrichshof der Gemeinde Zurndorf. ZURNDORF. Nach Kritik von pro mente Burgenland und einer Bürgerinitiative der Anwohnerinnen und Anwohner wackelt die Entscheidung für den Standort.  Lärmmessungen und weitere PrüfungenAktuell finden im betreffenden Raum Probeflüge und dementsprechende Lärmmessungen statt. Dabei soll lt. Bürgerinitiative ein Turmfalke beim Fluchtversuch...

Meist sonnig und bewölkt
So wird das Wetter am Samstag im Burgenland

Sonne und Wolken wechseln sich heute ab. Die Hitze legt eine Pause ein. BURGENLAND. Laut den Prognosen von GeoSphere Austria wird der Samstagvormittag wechselhaft und stark bewölkt, bleibt aber meist trocken. Der Nachmittag verläuft zunehmend sonnig. Allerdings bläst der Nordwest- bis Nordwind lebhaft bis kräftig. Erst in der Nacht lässt der Wind spürbar nach. Die Frühtemperaturen betragen 15 bis 18 Grad, die Tageshöchsttemperaturen klettern auf 22 bis 25 Grad.

Der Siegendorfer Trainerlegende Norbert Barisits blieb der 20. Trainertitel leider verwehrt. Er starb im Alter von 66 Jahren.  | Foto: SC Eisenstadt
9

Wahlwiederholung, Abschied von Barisits
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Große Trauer um Siegendorfer Trainerlegende Norbert Barisits -> hier geht es zum BeitragWahlwiederholung in Forchtenstein: Verfassungsgerichtshof hebt nach Anfechtung der ÖVP die Bürgermeisterstichwahl auf -> hier geht es zum BeitragDer Unternehmer Berthold Felber will die Wahl zum SPÖ-Vorsitz von Andreas Babler anfechten -> hier geht es zum BeitragNach erfolgreicher Sanierung:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.