Wirtschaftskammer-Analyse
Bezirk Neusiedl als einziger mehr Kaufkraft

Robert Frank und Georg Gumpinger von der Wirtschaftskammer präsentieren die Kaufkraftanalyse im Bezirk Neusiedl am See. | Foto: WKB
3Bilder
  • Robert Frank und Georg Gumpinger von der Wirtschaftskammer präsentieren die Kaufkraftanalyse im Bezirk Neusiedl am See.
  • Foto: WKB
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Seit dem Jahr 2009/2010 wird in regelmäßigen Abständen von drei bis vier Jahren von der Wirtschaftskammer die Kaufkraftanalyse Burgenland durchgeführt, so auch im Jahr 2022. Dabei werden die wichtigsten Kaufkraftkennzahlen im Bundesland, den Bezirken sowie den Bezirks-Vororten sowie den Handelsstandorten Parndorf und Pinkafeld einer genauen Analyse unterzogen.

BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Als einziger Bezirk im Burgenland gewinnt Neusiedl am See 2022 gegenüber 2019 bei der Kaufkraft-Eigenbindung.

Weiterhin Bevölkerungswachstum

Der Wohlstand des Einzelhandels eines Bundeslandes bzw. Bezirks hängt von einer Reihe von soziodemographischen und ökonomischen Rahmenbedingungen ab. Betrachtet man die wesentlichen Faktoren im gesamten Burgenland, so zeigt sich, dass die Bevölkerungs- und somit auch die Konsumentenbasis in den letzten 20 Jahren deutlich angestiegen ist (mehr als 7 Prozent Zuwachs). Auch in den nächsten Jahren (bis 2030) wird die Einwohnerzahl  größer werden (ca. 3,5 Prozent Zuwachs).

Bezirk Neusiedl ist beliebter Wohnraum

Dieses Wachstum wird allerdings überwiegend im Nordburgenland erwartet. Dabei präsentiert sich der Bezirk Neusiedl am See als beliebter Wohnraum mit einem Bevölkerungswachstum von 17,5 Prozent gegenüber 2002. Noch viel deutlicher zeigen sich die Bevölkerungsgewinne im Bezirksvorort Neusiedl am See und dem bedeutenden Handelsstandort Parndorf mit hohen Wachstumsraten zwischen 40 und 50 Prozent in den letzten 20 Jahren.

Tourismus wichtig für Handel

Mit rund 2,5 Mio. Nächtigungen im gesamten Burgenland spielt der Tourismus auch für den Einzelhandel eine nicht zu unterschätzende Rolle. Und hier erweist sich die Region Neusiedler See mit mehr als 1,0 Mio. Nächtigungen im Jahr 2021 als bedeutender touristischer „Hot Spot“.

Kaufkraft von rund 351 Mio. Euro

Die gesamte einzelhandelsspezifische Kaufkraft (= Kaufkraftvolumen) im Bezirk Neusiedl am See umfasst im Jahr 2022 rund 351 Mio. Euro. Von dieser Summe verbleiben zwei Drittel in den Handelsbetrieben des Bezirkes. Ausschließlich aufgrund massiver Verkaufsflächenentwicklungen rund um Parndorf hat der Bezirk gegenüber 2019 an Kaufkraft-Eigenbindung dazugewonnen (+ 2,5 Prozent-Punkte).

Robert Frank, Regionalstellenobmann im Bezirk Neusiedl am See dazu: „Die Raumplanung ist das wichtigste Mittel, um die Flächenentwicklung zu steuern. Die vom Land veröffentlichte Gesetzesnovelle kommt viele Jahre zu spät. Es ist schön, wie sich der Bezirk entwickelt, wir haben aber auch immer wieder darauf hingewiesen, dass es Maßnahmen zur Stärkung der Ortszentren braucht.“

Mittlerweile liegt Parndorf mit über 110 Tsd. m² Verkaufsfläche beinahe gleichauf mit dem Einkaufsraum Oberwart/Unterwart. | Foto: Tscheinig
  • Mittlerweile liegt Parndorf mit über 110 Tsd. m² Verkaufsfläche beinahe gleichauf mit dem Einkaufsraum Oberwart/Unterwart.
  • Foto: Tscheinig
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Treue heimische Konsumenten

Am stärksten ausgeprägt ist dabei die „Treue“ der eigenen Bevölkerung (im Bezirk) bei den Gütern des „täglichen Bedarfs“ (= kurzfristige Bedarfsgüter) mit 79 Prozent der bezirksspezifischen Kaufkraft.

Internethandel wächst über alle Warengruppen

Bei den Kaufkraftabflüssen dominieren die starken Mitanbieterzentren in Niederösterreich, im Burgenland und in Wien sowie der hochdynamische Internethandel als die wichtigsten Kaufkraftempfänger aus dem Bezirk Neusiedl am See. Rund 50,5 Mio. Euro oder über 14 Prozent der Bezirkskaufkraft binden aktuell die „virtuellen“ Einkaufswelten. Seit 2009 hat sich dieser Abfluss in der Stadt Neusiedl am See prozentuell sogar verfünffacht. Dabei ist der Internethandel mit Ausnahme des Nahrungs- und Genussmittel-Sektors in allen Warengruppen des stationären Handels sowie bei allen Altersgruppen angekommen.

Wettbewerb zwischen Stadt Neusiedl und Parndorf

Insbesondere aufgrund des massiven Ausbaus in Parndorf auf der „grünen Wiese“ hat sich der innerregionale Wettbewerb zwischen der Stadt Neusiedl und Parndorf deutlich verschärft. Vor allem der Ausbau von großflächigen Handelsagglomerationen im Umfeld des Factory Outlet Centers haben den Einzelhandelsstandort Neusiedl geschwächt; und hier sowohl in der Innenstadt wie auch außerhalb davon.

In der Neusiedler Innenstadt dominieren die Fachgeschäfte. | Foto: Bochdalofsky
  • In der Neusiedler Innenstadt dominieren die Fachgeschäfte.
  • Foto: Bochdalofsky
  • hochgeladen von Kathrin Santha

Rückgang in der Stadtgemeinde

Im Gegensatz zur Bezirke-Entwicklung zeigt sich in der Stadtgemeinde Neusiedl 2022 zudem ein Rückgang der Kaufkraft-Eigenbindung. Bei einem Kaufkraftvolumen von 59 Mio. Euro verbleiben 66 Prozent im Bezirksvorort und somit weniger als beispielsweise im Vergleichsjahr 2016 (mit 70 Prozent gesamte Kaufkraft-Eigenbindung).

Fachgeschäfte in der Bezirkshauptstadt

Auf einer gesamten Verkaufsfläche von rund 36 Tsd. m² und mit rund 120 Verkaufsstellen präsentiert sich die Stadt Neusiedl am See vielfältig und mit einer hohen Dichte an unterschiedlichen Anbieterstrukturen ausgestattet. Dabei ist der Einzelhandel in der Stadtgemeinde nach wie vor stark von Fachgeschäften geprägt. Mit 73 Prozent der Verkaufsstellen liegt der Fachgeschäftsanteil relativ hoch, mit ausgeprägter Kleinteiligkeit bei den Geschäften in der Innenstadt.

„Verkaufsflächen-Kaiser“ Parndorf

Mittlerweile liegt Parndorf mit über 110 Tsd. m² Verkaufsfläche beinahe gleichauf mit dem Einkaufsraum Oberwart/Unterwart, dem verkaufsflächenstärksten Standort (113 Tsd. m² Verkaufsfläche im stationären Einzelhandel) im gesamten Burgenland. Mit über 250 Verkaufsstellen präsentiert sich Parndorf als Standort mit der höchsten Ladendichte im Burgenland, auch wenn der Großteil davon im Outlet-Center-Areal situiert ist.

Robert Frank und Georg Gumpinger von der Wirtschaftskammer präsentieren die Kaufkraftanalyse im Bezirk Neusiedl am See. | Foto: WKB
Mittlerweile liegt Parndorf mit über 110 Tsd. m² Verkaufsfläche beinahe gleichauf mit dem Einkaufsraum Oberwart/Unterwart. | Foto: Tscheinig
In der Neusiedler Innenstadt dominieren die Fachgeschäfte. | Foto: Bochdalofsky
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Region profitiert vom pannonischen Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr, dem Einfluss des Neusiedler Sees und den besonderen, salzhaltigen Böden. | Foto: Stefan Schneider
3

Ein Ort der Generationen und Tradition
Spezialitäten des Seewinkels

Die Weinregion Seewinkel im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See zählt zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Österreichs – bekannt für ihre charaktervollen Weißweine, kraftvollen Rotweine und edelsüßen Spezialitäten. NEUSIEDL AM SEE. Zwischen dem Neusiedler See und der ungarischen Grenze liegt eine der spannendsten und vielseitigsten Weinregionen Österreichs: der Seewinkel. Die Gegend im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch eine...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.